Zahl der Einträge: 9686
Mysterium „Gesetzesmaterialien“. Bedeutung und Gestaltung der Gesetzesbegründung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, hg. v. Fleischer, Holger. Mohr (Siebeck), Tübingen 2013. VII, 137 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Gleeson-White, Jane, Soll und Haben . Die doppelte Buchführung und die Entstehung des modernen Kapitalismus, aus dem Englischen von Held, Susanne. Klett-Cotta, Stuttgart 2015. 366 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Carrasco, Justa/Neebe, Reinhard, Luther und Europa . Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen, hg. v. Hessischen Staatsarchiv Marburg (= Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg 30). Hessisches Staatsarchiv, Marburg 2015. 128 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Klarsfeld, Beate/Klarsfeld, Serge, Erinnerungen , mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Klarsfeld, Arno, aus dem Französischen von Schade, Anna/Stephani, Andrea/Reuter, Helmut. Piper, München 2015. 624 S., 22 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2015
Ruderich, Daniela, Führungsaufsicht . Die Entwicklung und Ausgestaltung des Instituts der Führungsaufsicht auch im Hinblick auf die einzelnen Bundesländer sowie die Darstellung und Bewertung der Übergangskonzepte zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern (= Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft 36). Lang, Frankfurt am Main 2014. XXXII, 447 S., Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Schyga, Peter, Über die Volksgemeinschaft der Deutschen . Begriff und historische Wirklichkeit jenseits historiografischer Gegenwartsmoden. Nomos, Baden-Baden 2015. 197 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Grabowski, Hans-Ludwig/Haney, Wolfgang, „Der Jude nahm uns Silber, Gold und Speck …“. Für politische und antisemitische Propaganda genutzte Geldscheine in der Zeit der „Weimarer Republik“ und des „Dritten Reiches“. Dokumentation basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney, Berlin. Gietl, Regenstauf 2015. 280 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Raina, Peter, House of Lords Reform. A History. Volume 2 1943-1958 Hopes Rekindled. Lang, Bern 2013. XXIII, 868 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Helmholz, Richard H., Natural Law in Courts . A History of Legal Theory in Practice. Harvard University Press, Harvard 2015. XXII, 260 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die Moskauer Deklaration 1943 . „Österreich wieder herstellen“, hg. v. Karner, Stefan/Tschubarjan, Alexander O. unter Mitarbeit von Bacher, Dieter/Ruggenthaler, Peter (= Kriegsfolgen-Forschung 8). Böhlau, Wien 2015. 296 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Raasch, Markus, Der Adel auf dem Feld der Politik . Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890). Droste, Düsseldorf 2015. 486 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Rechtshandschriften des deutschen Mittelalters – Produktionsorte und Importwege, hg. v. Carmassi, Patrizia/Drossbach, Gisela (= Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 29). Harrassowitz, Wiesbaden 2015. 415 S., 39 Abb. schwarz-weiß, 1 Tab. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2015
Schneidmüller, Bernd, Die Welfen - Herrschaft und Erinnerung (819-1252) (= Urban-Taschenbuch 465), 2. Aufl.. Kohlhammer, Stuttgart 2014. 379 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Frotscher, Werner/Pieroth, Bodo, Verfassungsgeschichte, 14. Aufl . Beck, München 2015. XXVII, 418 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Izumo, Takashi, Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius (= Rechtshistorische Reihe 463). Lang, Frankfurt am Main 2015. 327 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Keazor, Henry, Täuschend echt! Eine Geschichte der Kunstfälschung. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015. 256 S., 40 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Deutsche Politikwissenschaftler – Werk und Wirkung. Von Abendroth bis Zellentin, hg. v. Jesse, Eckhard/Liebold, Sebastian. Nomos, Baden-Baden 2014. 849 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Uekötter, Frank, Deutschland in Grün . Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte. V & R, Göttingen 2015. 294 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Meinzer, Markus, Steueroase Deutschland . Warum bei uns so viele Reiche keine Steuern zahlen. Beck, München 2015. 288 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Kegler, Karl R., Deutsche Raumplanung . Das Modell der „Zentralen Orte“ zwischen NS-Staat und Bundesrepublik. Schöningh, Paderborn 2015. 645 S,, Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) , begründet von Stammler, Wolfgang/Erler, Adalbert/Kaufmann, Ekkehard, 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, hg. v. Cordes, Albrecht/ Haferkamp, Hans-Peter/Lück, Heiner/Werkmüller, Dieter und Bertelsmeier-Kierst, Christa als philologischer Beraterin. Band 3, Lieferung 22 Mantelkinder-Militärdepartement. Erich Schmidt, Berlin 2015. 1249-1504 Spalten, 128 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Kausen, Ernst, Die Sprachfamilien der Welt . Teil 1 Europa und Asien, Teil 2 Afrika – Indopazifik – Australien – Amerika. Buske, Hamburg 2013/2014. XXXV, 1052, XLIX, 1265 S., Tab., Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Schmal, Barbara, Das staatliche Kirchenaustrittsrecht in seiner historischen Entwicklung (= Jus Ecclesiasticum 102). Mohr (Siebeck), Tübingen 2013. XVIII, 372 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Lebendiges und Totes in der Verbrechenslehre Hans Welzels , hg. v. Frisch, Wolfgang/Jakobs,  Günther/Kubiciel, Michael u. a. Mohr (Siebeck) Tübingen 2015. VIII, 281 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2015
1 2 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... 387 388