Zahl der Einträge: 9686
Ventzki, Jens-Jürgen, Seine Schatten , meine Bilder. Eine Spurensuche. StudienVerlag, Innsbruck 2011. 224 S., Abb.  Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Van der Velden, Bastiaan D., Van Praktizijnsopleiding tot Juridische Faculteit - 140 jaar juridisch onderwijs op Curaçao (= Snaar Deel 13). Boom Juridische Uitgevers, Den Haag 2009. 76 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Vademekum der Geschichtswissenschaften . Verbände, Organisationen, Gesellschaften, Vereine, Institute, Seminare, Lehrstühle, Bibliotheken, Archive, Museen, Dienststellen, Ämter, Verlage und Zeitschriften sowie Historiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Einvernehmen mit Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, Verband österreichischer Historiker und Geschichtsvereine und Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, 9. Ausg. 2010/2011. Steiner, Stuttgart 2010. 683 S. Besprochen vo - 2012
Urkundenbuch der ehemals freien Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, bearb. v. Herquet, Karl unter Mitwirkung von Schweineberg, W., hg. v. Magistrate der Stadt Mühlhausen (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 3). Halle 1874. Neudruck Rockstuhl, Bad Langensalza. 2009. 674 S., Ill. Besprochen von Gerhard Günther. - 2012
Urbare des Fürstentums Jägerndorf aus der Zeit der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1531-1535-1554/78), hg. v. Hanke, Siegfried/Vogel, Rainer (= Erträge Böhmisch-Mährischer Forschungen 8). LIT Verlag, Berlin 2010. 469 S. Besprochen von Christian Neschwara. - 2012
Ullrich, Christina, „Ich fühl’ mich nicht als Mörder“ . Die Integration von NS-Tätern in die Nachkriegsgesellschaft (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 18). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011. 355 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Truninger, Stephan, Die Amerikanisierung Amerikas . Thorstein Veblens amerikanische Weltgeschichte. Westfälisches Dampfboot, Münster 2010. 210 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Troje, Hans Erich, „Crisis digestorum “. Studien zur historia pandectarum (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 264). Klostermann, Frankfurt am Main 2011. VIII, 203 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Transit Deutschland . Debatten zu Nation und Migration, hg. v. Göktürk, Deniz/Gramling, David/Kaes, Anton/Langenohl, Andreas. kup Konstanz university press, Konstanz 2010. 878 S., 13 Fotos. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Towards a European Contract Law , hg. v. Schulze, Reiner/Stuyck, Jules. Sellier, München 2011.. XIII, 279 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Thümmel, Hans Georg, Greifswald - Geschichte und Geschichten. Die Stadt, ihre Kirchen und ihre Universität (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2011. 306 S., 38 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Thronverzicht. Die Abdankung in Monarchien vom Mittelalter in die Neuzeit, hg. v. Susan, Richter/Dirbach, Dirk. Böhlau, Köln 2010. 344 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Thiemeyer, Guido, Europäische Integration . Motive - Prozesse - Strukturen (= UTB 3297 S). Böhlau, Köln 2010. 237 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
The Post-war Restitution of Property Rights in Europe. Comparative Perspectives, hg. v. Veraart, Wouter/Winkel, Laurens. Scientia, Amsterdam 2011. V, 137 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
The Judicial House of Lords 1876-2009, hg. v. Blom-Cooper, Louis/Dickson, Brice/Drewry, Gavin. Oxford University Press, Oxford 2009. LXXXVI, 820 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
The History of Parliament -The House of Commons 1820-1832, hg. v. Fisher, David R., 7 Bände. Cambridge University Press, Cambridge 2009. 6512 S., 7 Farbabb. Besprochen von Roland Kleinhenz. - 2012
Thalhofer, Elisabeth, Entgrenzung der Gewalt . Gestapo-Lager in der Endphase des Dritten Reiches (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2010. 388 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Testamente aus der Habsburgermonarchie Alltagskultur, Recht, Überlieferung. Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2011), hg. v. Olechowski, Thomas/Schmetterer, Christoph (= Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, Band 1, 2011, 1-208). Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2011. 208 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Terhalle, Maximilian, Deutschnational in Weimar . Die politische Biographie des Reichstagsabgeordneten Otto Schmidt (Hannover) 1888-1971). Böhlau, Köln 2009. 449 S.  Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Tascher, Gisela, Staat, Macht und ärztliche Berufsausbildung 1920-1956. Gesundheitswesen und Politik. Das Beispiel Saarland (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2010. 435 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Sturm, Fritz, 200 Jahre Badisches Landrecht (= Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe 23). Verlag der Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2011. 70 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2012
Stüdemann, Andreas, Die Entwicklung der zwischenstaatlichen Rechtshilfe in Strafsachen im nationalsozialistischen Deutschland zwischen 1933 und 1945. Kontinuität und Diskontinuität im Auslieferungsrecht am Beispiel der Rechtsentwicklung im NS-Staat (= Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 119). Lang, Frankfurt am Main 2009. XXX, 525 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Stroumsa, Sarah, Al-Andalus und Serafad . Von Bibliotheken und Gelehrten im muslimischen Spanien (= !2. Arye Maimon-Vortrag an der Universität Trier 5. Oktober 2009 = Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden, Studien und Texte 2). Kliomedia, Trier 2010. 73 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Strippel, Andreas, NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas. Rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD 1939-1945 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2011. 370 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Strafjustiz und DDR-Unrecht. Dokumentation, hg. v. Marxen, Klaus/Werle, Gerhard, Band 7 Gefangenenmisshandlung , Doping und sonstiges DDR-Unrecht, unter Mitarbeit  v. Piel, Mario/Schäfter, Petra. De Gruyter, Berlin 2009. LXVII, 580 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2012
1 2 ... 140 141 142 143 144 145 146 ... 387 388