Zahl der Einträge: 9686
            
                            
                        
                            Die ältesten Urkunden aus dem Stadtarchiv Worms
                        
                         (1074-1255), hg. v. Fees, Irmgard/Roberg, Francesco (= Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden 1). Eudora, Leipzig 2006. Mappe mit 5 S., 32 Taf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Diccionario crítico
                        
                         de Juristas Españoles, Portugueses y Latinoamericanos (Hispánicos, Brasileños, Quebequenses y restantes francófones), hg. v. Peláez, Manuel J., Band 2 (M-Va). Cátedra de Historia del Derecho y de las Instituciones (Departamento de Derecho Privado Especial. Facultad de Derecho. Universidad de Málaga), Zaragoza 2006. 680 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2008
                    
                
                        
                            Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662. Der Reichstag zur Regensburg 1567
                        
                         und der Reichskreistag zu Erfurt 1567, bearb. v. Wagner, Wolfgang/Strohmeyer, Arno/Leeb, Josef Oldenbourg, München 2007. 772 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2008
                    
                
                        
                            Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Der Reichstag zu Augsburg 1547/48
                        
                        , Teilbände 1, 2, 3, bearb. v. Machoczek, Ursula (= Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe 18). Oldenbourg, München 2006. 1-996, 997-1995, 1997-2760 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2008
                    
                
                        
                            Der Strafgedanke
                        
                         in seiner historischen Entwicklung. Ringvorlesung zur Strafrechtsgeschichte und Strafrechtsphilosophie, hg. v. Hilgendorf, Eric/Weitzel, Jürgen (= Schriften zum Strafrecht 189). Duncker & Humblot, Berlin 2007. 255 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2008
                    
                
                        
                            Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft
                        
                        . Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren, hg. v. Acham, Karl/Nörr, Knut Wolfgang/Schefold, Bertram. Steiner, Tübingen 2006. 747 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Der biblische Gesetzesbegriff
                        
                        . Auf den Spuren seiner Säkularisierung. 13. Symposion der Kommission Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart, hg. v. Behrends, Okko (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philologisch-historische Klasse, dritte Folge 278). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006. 389 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            De Kegel-Schorer, Catherine, Die Freien auf Leutkircher Heide
                        
                        . Ursprung, Ausformung und Erosion einer oberdeutschen Freibauerngenossenschaft (= Oberschwaben - Geschichte und Kultur 16). bibliotheca academica, Epfendorf/Neckar 2007. 379 S., 1 Karte, Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            David Mevius
                        
                         (1609-1670). Leben und Werk eines pommerschen Juristen von europäischem Rang, hg. v. Jörn, Nils (= Schriften der David-Mevius-Gesellschaft 1). Kovač, Hamburg 2007. 294 S. Besprochen von Peter Oestmann. - 2008
                    
                
                        
                            Das Privileg im europäischen Vergleich
                        
                        , Band 1, hg. v. Dölemeyer, Barbara/Mohnhaupt, Heinz (= Ius commune Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 93). Klostermann, Frankfurt am Main 1997. VIII, 477 S. , Band 2, hg. v. Dölemeyer, Barbara/Mohnhaupt, Heinz (= Ius commune Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 125). Klostermann, Frankfurt am Main 1999. VIII, 362 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Das Lübecker Niederstadtbuch 1363-1399
                        
                        . Teil 1 Einleitung und Edition, Teil 2 Indices, bearb. v. Simon, Ulrich (= Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte Neue Folge 56, 1 und 2). Böhlau, Köln 2006. 971, 277 S. CD-ROM. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Das Leobschützer Rechtsbuch
                        
                        , bearb. und eingel. v. Roth, Gunhild, hg. v. Irgang, Winfried (= Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas 5). Verlag Herder-Institut, Marburg 2006. XIV, 552 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2008
                    
                
                        
                            „Das Kind in meinem Leib“
                        
                        . Sittlichkeitsdelikte und Kindsmord in Sachsen-Weimar-Eisenach unter Carl August. Eine Quellenedition 1777-1786, hg. v. Wahl, Volker, mit einem Nachwort von Baerlocher, René Jacques (= Veröffentlichungen aus thüringischen Staatsarchiven 10). Böhlaus Nachfolger, Weimar 2004. XI, 516 S. Ill. Besprochen von Werner Ogris. - 2008
                    
                
                        
                            Cuadernos de historia del derecho
                        
                        , hg. v. Departamento de Historia del Derecho, Bd. 10. Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2003. 401 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2008
                    
                
                        
                            Coutumes du Tournaisis
                        
                        , hg. v. Dievoet, Guido van. Coutumes de Tournai et du Tournaisis Tome 2 - Costumen van Doornik en van het Doornikse Teil 2. Service public federal Justice/Federale overheidsdienst Justitie, Brüssel 2006. 335 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Corpus iuris civilis. Die Institutionen
                        
                        . Text und Übersetzung v. Behrends, Okko/Knütel, Rolf/Kupisch, Berthold/Seiler, Hans Hermann, 3. Aufl. C. F. Müller, Heidelberg 2007. XX, 296 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Corpus iuris civilis - Tekst en Vertaling
                        
                        , onder redactie van Spruit, J. E./Chorus, J. M. J./Ligt, L. de med medewerking van Forrez, R./Slob, E., Band 8 Codex Justinianus 4-8, vertaald door Spruit, J. E./Ankum, J. A./Bezemer, C. H./Chorus, J. M. J./Forrez, R./Klostermann, W. E. M./Pool, E. H./Slob, E./Winkel, L. C. Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschapen, Amsterdam 2007. V, 1042 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Cooper, Alan, Bridges
                        
                        , Law and Power in Medieval England, 700-1400. Boydell & Brewer. Woodbridge/Suffolk 2006. XII, 185 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2008
                    
                
                        
                            Christian Thomasius (1655-1728)
                        
                         – Wegbereiter moderner Rechtskultur und Juristenausbildung. Rechtswissenschaftliches Symposion zu seinem 350. Geburtstag an der juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, hg. v. Lück, Heiner. Olms, Hildesheim 2006. 435 S. Besprochen von Gerhard Köbler.  - 2008
                    
                
                        
                            Burgi, Martin, Kommunalrecht
                        
                        . Beck, München 2006. XXIV, 323 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Burghard, Stefan, Professor Dr. Wilhelm Kahl
                        
                         – Leben zwischen Wissenschaft und Politik (= Rechtshistorische Reihe 320). Lang, Frankfurt am Main 2005. 200 S. Besprochen von Stefan Danz. - 2008
                    
                
                        
                            Büchner, Georg, Danton’s Tod
                        
                        . Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft (= Juristische Zeitgeschichte 6, 30). BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2007. 7*, 138 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Brunner, Verena/Ladurner, Thomas/Zeller, Karl, Volkszählung in Südtirol
                        
                        . Die Neuregelung der Sprachgruppenerhebung unter besonderer Berücksichtigung EU-rechtlicher Vorgaben. Athesia, Bozen 2007. 399 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Braun, Johann, Einführung in die Rechtsphilosophie
                        
                        . Der Gedanke des Rechts. Mohr (Siebeck), Tübingen 2006. XXIII, 408 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2008
                    
                
                        
                            Braun, Alexandra, Giudici
                        
                         e Accademia nell’esperienza inglese. Storia di un dialogo (= Istituto Italiano di Scienze Umane, Studi). Il Muliono, Bologna 2006. 560 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2008