Zahl der Einträge: 9686
            
                            
                        
                            Vertreibung und Minderheitenschutz
                        
                         in Europa, hg. v. Kroll, Frank-Lothar/Niedobitek, Matthias (= Chemnitzer Europastudien 1). Duncker & Humblot, Berlin 2005. VIII, 331 S. Besprochen von Ilse Reiter-Zatloukal. - 2007
                    
                
                        
                            Vec, Miloš, Recht und Normierung
                        
                         in der industriellen Revolution. Neue Strukturen der Normsetzung in Völkerrecht, staatlicher Gesetzgebung und gesellschaftlicher Selbstnormierung (= Recht in der industriellen Revolution 1 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 200). Klostermann, Frankfurt am Main 2006. X, 492 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2007
                    
                
                        
                            Urkundenbuch des Zisterzienserklosters Altzelle
                        
                        , Teil 1 1162-1249, bearb. v. Graber, Tom (= Codex diplomaticus Saxoniae, Hauptteil 2, 19). Hahn, Hannover 2006. XLI, 379 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Tomasoni, Francesco, Christian Thomasius
                        
                        . Spirito e identità culturale alle soglie dell'illuminismo europeo. Morcelliana, Brescia 2005. 302 S. Besprochen von Georg Steinberg. - 2007
                    
                
                        
                            Thorau, Peter, Die Kreuzzüge
                        
                         (= C. H. Beck Wissen in der Beck’schen Reihe 2338). Beck, München 2004. 128 S., 7 Abb., 3 Kart. Besprochen von Alfons Gerlich. - 2007
                    
                
                        
                            Thomsen, Martina, Zwischen Hauptwache
                        
                         und Stockhaus. Kriminalität und Strafjustiz in Thorn im 18. Jahrhundert (= Materialien und Studien zur Ostmtteleuropa-Forschung 13). Verlag Herder-Institut, Marburg 2005. X, 324 S. Besprochen von Martin Schüßler. - 2007
                    
                
                        
                            Thomasius, Christian, Summarischer Entwurf
                        
                         der Grundlehren, die einem Studioso Juris zu wissen, und auf Universitäten zu lernen nötig …, Halle 1699, hg. und mit einem Vorwort sowie einem Personen- und Sachregister versehen v. Zenker, Kay (= Thomasius, Christian, Ausgewählte Werke 13). Olms, Hildesheim 2005. XXXVIII, 266, 71* S. Besprochen von Georg Steinberg. - 2007
                    
                
                        
                            Thiessen, Jan, Unternehmenskauf
                        
                         und Bürgerliches Gesetzbuch. Die Haftung des Verkäufers von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen (= Berliner juristische Universitätsschriften 45). BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2005. 517 S. Besprochen von Klaus Richter. - 2007
                    
                
                        
                            The Parliament Rolls
                        
                         of Medieval England. Scholarly Digital Edition, hg. v. Brand, Paul/Philipps, Seymour/Ormrod, Mark/Martin, Geoffrey/Given-Wilson, Chris/Curry, Anne/Horrox, Rosemary. The National Archives. Scholarly Digital Editions. The Houses of Parliament. 2005. Besprochen von Susanne Jenks. - 2007
                    
                
                        
                            Tanzer, Michael, „Arisierte“ Vermögenswerte
                        
                         im Steuerrecht der zweiten Republik (= Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 30). Oldenbourg, Wien 2004. 115 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Szafrański, Wojciech
                        
                        Szafrański, Wojciech, Witalis Ludwiczak. Prawnik z olimpijskim paszportem (Jurist mit einem olympischen Pass (= Magistri nostri). Wydawnictwo Poznańskie, Poznań (Posen) 2004. 103 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2007
                    
                
                        
                            Symposion Hundert Jahre BGB
                        
                         – Entwicklung des Privatrechts im deutschen und mittel-osteuropäischen Sprachraum seit dem Inkrafttreten des BGB – 13.-14. Oktober 2000 Budapest, hg. v. Hamza, Gábor. Eötvös Loránd Universität – Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaften, Budapest 2006. 140 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Symbolische Kommunikation
                        
                         vor Gericht in der frühen Neuzeit, hg. v. Schulze, Reiner (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 51). Duncker & Humblot, Berlin 2006. 378 S., 10 farb. Bildtaf. Besprochen von Louis Carlen. - 2007
                    
                
                        
                            Suter, Stefan, Die strafrechtlichen Bedenckhen
                        
                         der Basler Stadtconsulenten (1648-1798). Ein Beitrag zur Basler Strafrechtswirklichkeit. Schulthess, Zürich 2006. XVI, 228 S. Besprochen von Lukas Gschwend. - 2007
                    
                
                        
                            Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und römisches Recht
                        
                        , hg. v. Olechowski, Thomas/Gamauf, Richard. Manz, Wien 2006. XXII, 538 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Strafjustiz und DDR-Unrecht
                        
                        . Dokumentation, hg. v. Marxen, Klaus/Werle, Gerhard, Band 4/1, 4/2 Spionage, unter Mitarbeit v. Schäfter, Petra/Thiemrodt, Ivo. De Gruyter, Berlin 2004. LV, 1-617 S., VIII, 621-1109 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2007
                    
                
                        
                            Stipta, István, Die vertikale Gewaltentrennung
                        
                         (= Ungarische Rechtshistoriker). Gondolat Verlag, Budapest 2005. 332 S. Besprochen von Katalin Gönczi. - 2007
                    
                
                        
                            Stier, Anna Babette, „Richtiges Recht“
                        
                         zwischen Entwicklungs- und Kulturgedanken. Prinzipien der Rechtsgestaltung und Rechtstheorie um 1900 (= Schriften zur Rechtstheorie 227). Duncker & Humblot, Berlin 2006. 233 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2007
                    
                
                        
                            Sticherling, Philipp, Schenkungen
                        
                         in fraudem testamenti. Zur analogen Anwendbarkeit der §§ 2287, 2288 BGB beim gemeinschaftlichen Testament. Zugleich ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Bindungswirkung des gemeinschaftlichen Testaments im Bürgerlichen Gesetzbuch. Duncker & Humblot, Berlin 2005. 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Steinberg, Georg, Christian Thomasius
                        
                         als Naturrechtslehrer (= Hallesche Schriften zum Recht 22). Heymann, Köln 2005. XIII, 251 S. Besprochen von Marcel Senn. - 2007
                    
                
                        
                            Staatsanwaltschaft
                        
                        . Europäische und amerikanische Geschichten, hg. v. Durand, Bertrand/Mayali, Laurent/Padoa Schioppa, Antonio/Simon, Dieter (= Rechtsprechung 20). Klostermann, Frankfurt am Main 2005. VIII, 422 S. Besprochen von Mathias Schmoeckel. - 2007
                    
                
                        
                            Simone, Maria Rosa di, Percorsi 
                        
                        del diritto tra Austria e Italia (secoli XVII-XX) (= Per la storia del pensiero giuridico moderno 67). Giuffrè, Mailand 2006. XII, 374 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2007
                    
                
                        
                            Siebenhundert (700) Jahre Bremer Recht
                        
                         1303-2003, hg. v. Elmhäuser, Konrad/Hofmeister, Adolf E. (= Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 66). Staatsarchiv Bremen, Bremen 2003. 376 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Besprochen von Karl Kroeschell. - 2007
                    
                
                        
                            Siciliano, Domenico, Das Leben des fliehenden Diebes
                        
                         – ein strafrechtliches Politikum (= Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 79. Lang, Frankfurt am Main 2005. 299 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Seine Welt wissen
                        
                        . Enzyklopädien in der frühen Neuzeit, hg. v. Schneider, Ulrich Johannes. Primus, Darmstadt 2006. 240 S. 200 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007