Zahl der Einträge: 9686
            
                            
                        
                            Seckendorff, Veit Ludwig von, Teutsche Reden
                        
                         und Entwurff von dem allgemeinen oder natürlichen Recht nach Anleitung der Bücher Hugo Grotius’ (1691), hg. v. Vec, Miloš (= Deutsche Neudrucke, Reihe Barock 43). Niemeyer 2006. IV, 623, 83* S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Seckelmann, Margrit, Industrialisierung
                        
                        , Internationalisierung und Patentrecht im Deutschen Reich, 1871-1914 (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 201 = Recht in der industriellen Revolution 2). Klostermann, Frankfurt am Main 2006. XII, 527 S. Besprochen von Elmar Wadle. - 2007
                    
                
                        
                            Schütte, Christian, Progressive Verwaltungswissenschaft
                        
                         auf konservativer Grundlage. Zur Verwaltungsrechtslehre Ernst Forsthoffs (= Schriften zur Rechtsgeschichte 128). Duncker & Humblot, Berlin 2006. 199 S. Besprochen von Walter Pauly. - 2007
                    
                
                        
                            Schumann, Antje, Zum Standort
                        
                         des Rücktritts vom Versuch im Verbrechensaufbau. Eine Untersuchung anhand der Dogmatik zum System von Versuch und Rücktritt seit dem 19. Jahrhundert (= Schriften zum Strafrecht 179). Duncker & Humblot, Berlin 2006. 177 S. Besprochen von Lukas Gschwend. - 2007
                    
                
                        
                            Schröder, Jan, Recht als Wissenschaft
                        
                        . Geschichte der juristischen Methode vom Humanismus bis zur historischen Schule. Beck, München 2001. XIV, 327 S. Besprochen von Clausdieter Schott. - 2007
                    
                
                        
                            Schönberger, Christoph, Unionsbürger
                        
                         (= Jus Publicum 145). Mohr (Siebeck) 2005. XXVI, 597 S. Besprochen von Dieter Kugelmann. - 2007
                    
                
                        
                            Schneider, Christina, Die SS
                        
                         und „das Recht“. Eine Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele (= Rechtshistorische Reihe 322). Lang, Frankfurt am Main 2005. 278 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2007
                    
                
                        
                            Schmoeckel, Mathias, Auf der Suche
                        
                         nach der verlorenen Ordnung. 2000 Jahre Recht in Europa. Ein Überblick. Böhlau, Köln 2005. XIX, 600 S., 364 Abb. Besprochen von Marcel Senn. - 2007
                    
                
                        
                            Schmitt, Carl, Die Militärzeit 1915-1919
                        
                         – Tagebuch Februar bis Dezember 1915. Aufsätze und Materialien, hg. v. Hüsmert, Ernst/Gieser, Gerd. Akademie Verlag, Berlin 2005. X, 587 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2007
                    
                
                        
                            Schmelz, Christoph, Die Entwicklung des Rechtswegestaates
                        
                         am Beispiel der Trennung von Justiz und Policey im 18. Jahrhundert im Spiegel der Rechtsprechung des Reichskammergerichts und des Wismarer Tribunals (= Schriften zur Rechtsgeschichte 117). Duncker & Humblot, Berlin 2004. 174 S., Abb. Besprochen von Thomas Simon. - 2007
                    
                
                        
                            Schlosser, Hans/Schwab, Ingo, Oberbayerisches Landrecht
                        
                         Kaiser Ludwigs des Bayern von 1346. Edition, Übersetzung und Juristischer Kommentar. Böhlau, Köln 2000. XII, 422 S., 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Schlosser, Hans, Grundzüge
                        
                         der neueren Privatrechtsgeschichte. Rechtsentwicklungen im europäischen Kontext, 10. Aufl. (= UTB 882). C. F. Müller, Heidelberg 2005. XVII, 316 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2007
                    
                
                        
                            Scheuren-Brandes, Christoph
                        
                         Martin, Der Weg von nationalsozialistischen Rechtslehren zur Radbruchschen Formel. Untersuchungen zur Geschichte der Idee vom ,unrichtigen Recht’ (= Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 113). Schöningh, Paderborn 2005. 139 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2007
                    
                
                        
                            Schäfer, Jörg-Uwe, Nicht-monetäre Entlohnung
                        
                         von Gefangenenarbeit – Die Neuregelung des § 43 Strafvollzugsgesetzes (= Europäische Hochschulschriften 2, 4212). Lang, Frankfurt am Main 2005. XIV, 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Sandorski, Jan
                        
                        , Bohdan Winiarski. Prawo, polityka, sprawiedliwość (Recht – Politik - Gerechtigkeit) (= Magistri nostri). Wydawnictwo Poznańskie, Poznań (Posen) 2004. 152 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2007
                    
                
                        
                            Rüdiger, Axel, Staatslehre
                        
                         und Staatsbildung. Die Staatswissenschaft an der Universität Halle im 18. Jahrhundert (= Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung). Niemeyer, Tübingen 2005. VII, 478 S. Besprochen von Wolfgang Rüfner. - 2007
                    
                
                        
                            Röwekamp, Marion, Juristinnen
                        
                         – Lexikon zu Leben und Werk, hg. v. Deutscher Juristinnenbund e. V. Nomos, Baden-Baden 2005. 466 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Roman Law as Formative
                        
                         of Modern Legal Systems. Studies in Honour of Wiesław Litewski, hg. v. Sondel, J./Reszczyński, J./Ściślicki, P., Jagiellonian University Press, Krakau 2004. 329, 307 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Röder, Tilman, Rechtsbildung
                        
                         im wirtschaftlichen „Weltverkehr“. Das Erdbeben von San Francisco und die internationale Standardisierung von Vertragsbedingungen (= Recht in der industriellen Revolution 4 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 206). Klostermann, Frankfurt am Main 2006. XII, 393 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2007
                    
                
                        
                            Richterrecht und Rechtsfortbildung
                        
                         in der europäischen Rechtsgemeinschaft, hg. v. Schulze, Reiner/Seif, Ulrike. Mohr (Siebeck), Tübingen 2003. VIII, 200 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2007
                    
                
                        
                            Richter, Isabel, Hochverratsprozesse
                        
                         als Herrschaftspraxis im Nationalsozialismus. Männer und Frauen vor dem Volksgerichtshof 1934-1939. Zur Verfahrenspraxis politischer Justiz im Nationalsozialismus (= Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft 19). Westfälisches Dampfboot, Münster 2001. 267 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Ribalta i Haro, Jaume, Dret urbanístic
                        
                         medieval de la mediterrània (= Colleció d’estudis d’història del dret 1 = Memòries de la Secció Històrico-arqueològica 66). Universitat Pompeu Fabra – Institut d’Estudis Catalans, Barcelona 2005. 309 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2007
                    
                
                        
                            Revista de dret històric català, Volum 4
                        
                         (2004). Societat Catalana d’estudis jurídics. Filial de l’Institut d’estudis Catalans, Barcelona 2005. 219 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2007
                    
                
                        
                            Reverchon, Alexander, Metzer Denare
                        
                         vom 10. bis 13. Jahrhundert. Untersuchungen zu den Währungsräumen zwischen Maas und Rhein (= Trierer historische Forschungen 44). Kliomedia, Trier 2006. 617 S., zahlr. Abb., 8 Farbkart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Repertorium der Policeyordnungen
                        
                         der frühen Neuzeit, hg. v. Härter, Karl/Stolleis, Michael. Bd. 7 Orte der Schweizer Eidgenossenschaft – Bern und Zürich,2 Halbbände, hg. v. Schott-Volm, Claudia (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 204). Klostermann, Frankfurt am Main 2006. XVIII, 1164 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007