Zahl der Einträge: 9686
            
                            
                        
                            Fischer, Detlev, Karlsruher Juristenportraits
                        
                         aus der Vorzeit der Residenz des Rechts (= Schriftenreihe des rechtshistorischen Museums Karlsruhe 9). Verlag der Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2004. 92 S. - 2007
                    
                
                        
                            Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen
                        
                         (= Veröffentlichungen zur Geschichte des Alpenraums – Stockalperschloss Brig 10), hg. v. Bischofberger, Hermann/Imboden, Gabriel/Wiget, Josef. Rotten-Verlag, Brig 2005. 121 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Fellner, Fritz/Corradini, Doris A
                        
                        ., Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon (= Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 99).. Böhlau, Wien 2006. 476 S. - 2007
                    
                
                        
                            Feenstra, Robert, Histoire du droit savant
                        
                         (13e-18e siècle). Doctrines et vulgarisation par incunables. Variorum Collected Studies Series CS842. Ashgate, Aldershot/Hampshire 2005. XII, 348 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2007
                    
                
                        
                            Fallanalyse
                        
                         und Täterprofil, hg. v. Hoffmann, Jens/Musolff, Cornelia (= BKA-Forschungsreihe 52), Neudruck. Luchterhand, Neuwied 2003. 309 S. Besprochen von Eva Lacour. - 2007
                    
                
                        
                            Europas Zukunft
                        
                        . Vorstellungen des Kreisauer Kreises um Helmuth James Graf von Moltke, hg. v. Karpen, Ulrich (= C. F. Müller Wissenschaft). C. F. Müller, Heidelberg 2005. VIII, 196 S. Besprochen von Gerold Neusser. - 2007
                    
                
                        
                            Ethik, Recht und Politik
                        
                         bei Spinoza. Vorträge des 6. internationalen Kongresses der Spinoza Gesellschaft, hg. v. Senn, Marcel/Walther, Manfred. Schulthess, Zürich 2001. 260 S. Besprochen von Robert Schnepf. - 2007
                    
                
                        
                            Emmenegger, Sigrid, Gesetzgebungskunst
                        
                        . Gute Gesetzgebung als Gegenstand einer legislativen Methodenbewegung in der Rechtswissenschaft um 1900 – Zur Geschichte der Gesetzgebungslehre (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 5). Mohr (Siebeck), Tübingen 2006. XVII, 365 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2007
                    
                
                        
                            El dret comú i Catalunya
                        
                        . Actes del XI Simposi Internacional Barcelona, 20-22 maig de 2004 (= Colecció Efímera 2). Edició d’Aquilino Iglesia Ferreirós, Barcelona 2005. 727 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2007
                    
                
                        
                            Einhundertfünfundzwanzig [125] Jahre Reichsgericht
                        
                        , hg. v. Kern, Bernd-Rüdiger/Schmidt-Recla, Adrian (= Schriften zur Rechtsgeschichte 126). Duncker & Humblot, Berlin 2006. 267 S., 4 Bildtaf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Eike von Repgow, A Szász tükör
                        
                         (Der Sachsenspiegel), hg. v. Blazovich, László/Schmidt, József (= Reihe „A Pólay Elemér Alapítvány Könyvtára“, Bd. 5), Csongrád Megyei Levéltár Verlag, Szeged 2005. 365 S. Besprochen von Katalin Gönczi. - 2007
                    
                
                        
                            Ebendorfer, Thomas, Historia Jerusalemitana
                        
                        , nach Vorarbeiten von Schweigl, Hildegard, geb. Bartelmäs, hg. v. Zimmermann, Harald (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum germanicarum, Nova Series 21). Hahnsche Buchhhandlung, Hannover 2006. XXIII, 171 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Düwel, Lars, Die Nichtigkeit 
                        
                        und Anfechtbarkeit der Ehe in der Rechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1900 und 1945 (= Rechtshistorische Reihe 329). Lang, Frankfurt am Main 2006. 226 S. Besprochen von Arne Duncker. - 2007
                    
                
                        
                            Dohna, Jesko Graf zu, Die jüdischen Konten
                        
                         der fürstlich Castell’schen Credit-Cassen und des Bankhauses Karl Meyer KG. Kommissionsverlag Degener & Co./Fürstlich Castell’sche Kanzlei Archiv, Neustadt an der Aisch/Castell, 2005. 144 S. - 2007
                    
                
                        
                            Distler, Eva-Marie, Städtebünde
                        
                         im deutschen Spätmittelalter. Eine rechtshistorische Untersuchung zu Begriff, Verfassung und Funktion (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 207). Klostermann, Frankfurt am Main 2006. X, 272 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Dirr, Kathrin, Hoheitsrechtliche Streitigkeiten
                        
                         zwischen den Kölner Erzbischöfen und der Stadt Köln auf Grundlage reichskammergerichtlicher Verfahren des 16. und 17. Jahrhunderts (= Rechtshistorische Reihe 313). Lang, Frankfurt am Main 2005. 199 S. Besprochen von Dieter Strauch. - 2007
                    
                
                        
                            Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland
                        
                        , hg. v. Graber, Tom (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 12). Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig 2005. 390 S., 27 Abb. Besprochen von Harald Winkel. - 2007
                    
                
                        
                            Die zeitliche Dimension des Rechts
                        
                        . Historische Rechtsforschung und geschichtliche Rechtswissenschaft, hg. v. Pahlow, Louis (= Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 112). Schöningh, Paderborn 2005. 306 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2007
                    
                
                        
                            Die Weimarer Stadtbücher
                        
                         des späten Mittelalters. Edition und Kommentar, hg. v. Steinführer, Henning (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe 11). Böhlau, Köln 2005. XXXVI, 266 S., 5 Abb. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla. - 2007
                    
                
                        
                            Die Viten Gottfrieds von Cappenberg
                        
                        , hg. v. Niemeyer, Gerlinde/Ehlers-Kisseler, Ingrid unter Mitwirkung von Lukas, Veronika (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 74). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2005. VIII, 265 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Die Statuten der Reichsstadt Mühlhausen
                        
                         in Thüringen, hg.. v. Weber, Wolfgang/Lingelbach, Gerhard. Böhlau, Köln 2005. XXXVI, 121 S., 8 Abb. Besprochen von Peter Oestmann. - 2007
                    
                
                        
                            Die Salzstadt.
                        
                         Alteuropäische Strukturen und frühmoderne Innovation, hg. v. Freitag, Werner (= Studien zur Regionalgeschichte 19). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2004. 251 S. Besprochen von Rolf Sprandel. - 2007
                    
                
                        
                            Die Regesten des Regnum Italiae
                        
                         und der burgundischen Regna. Teil 3 Das Regnum Italiae vom Regierungsantritt Hugos von Vienne bis zur Kaiserkrönung Ottos des Großen (926-962), bearb. v. Zielinski, Herbert (= Böhmer, J. F., Regesta imperii, Reihe 1 Die Regesten des Kaiserrreichs unter den Karolingern 751-918 [926/962] 3, 3). Böhlau, Köln 2006. XII, 503 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Die Rechtssumme Bruder Bertholds
                        
                         – Eine deutsche abecedarische Bearbeitung der Summa Confessorum des Johannes von Freiburg –Synoptische Edition der Fassungen B, A und C – Band 8 Wörterbuch, Teile 1, 2, hg. v. Steer, Georg/Vogl, Heidemarie. Niemeyer, Tübingen 2006. X, 16*, 1-677, VI, 678-1360 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2007
                    
                
                        
                            Die Protokolle des bayerischen Ministerrats
                        
                         1945-1954, hg. v. d. historischen Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften durch Morsey, Rudolf und von der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns durch Rumschöttel, Hermann. Das Kabinett Ehard II, 20. September 1947 bis 28. Dezember 1950, Band 2 5. 1. 1949-29. 12. 1949, bearb. v. Gelberg, Karl-Ulrich. Oldenbourg, München 2005. CXIV, 501 S. Besprochen von Dietmar Grypa. - 2007