Zahl der Einträge: 27467
          
            $aufmutzen
                              nhd.  - - Kluge 1. A. s. u. mutzen, DW1, DW2; - auf--mutz-en
                              
                        
                    $Aufnahme
                              nhd.  - - Kluge s. u. nehmen, EWD s. u. nehmen, DW1, DW2; - Auf--nahm-e
                              
                        
                    aufnen
                              nhd. (ält.)  - - -, DW1; - -
                              
                        
                    äufnen, aufnen
                              nhd. (ält.)  765? (Glosse) s. nhd. auf; vgl. mhd. ūfen, sw. V., emporheben, erhöhen, errichten, wachsen (V.) (1); ahd. ūfen*, sw. V. (1a), eröffnen, verkünden, erhöhen, mitteilen, bekannt machen Kluge s. u. äufnen, DW 1, 697, DW2 3, 636, Duden s. u. äufnen, DW1; Lw. - äuf-n-en
                              
                        
                    $aufoktroyieren
                              nhd.  - - Kluge s. u. aufoktroyieren, EWD s. u. oktroyieren, DW2; - auf--ok-t-r-oy-ier-en
                              
                        
                    $aufpäppeln
                              nhd.  - - Kluge s. u. aufpäppeln, DW1, DW2; - auf--päpp-el-n
                              
                        
                    $aufpassen
                              nhd.  - - Kluge s. u. aufpassen, EWD s. u. passen, DW1, DW2; - auf--pass-en
                              
                        
                    $aufpeppen
                              nhd.  - - Kluge s. u. Pep; - auf--pep-p-en
                              
                        
                    $aufplustern
                              nhd.  - - Kluge s. u. plustern, EWD s. u. plustern, DW2; - auf--plust-er-n
                              
                        
                    $aufprobieren
                              nhd.  Anfang 19. Jh. - EWD s. u. Probe, DW1; - auf--pro-b-ier-en
                              
                        
                    $aufputschen
                              nhd.  2. Hälfte 19. Jh. - Kluge s. u. Putsch, EWD s. u. Putsch, DW2; - auf--putsch-en
                              
                        
                    $aufraffen
                              nhd.  - - EWD s. u. raffen, DW1, DW2; - auf--ra-ff-en
                              
                        
                    $aufragen
                              nhd.  - - EWD s. u. ragen, DW1, DW2; - auf--rag-en
                              
                        
                    $aufrappeln
                              nhd.  - - Kluge s. u. rappeln, EWD s. u. rappeln, DW1, DW2; - auf--rap-p-el-n
                              
                        
                    $aufrauhen
                              nhd.  - - Kluge s. u. rauh, DW2; - auf--rauh-en
                              
                        
                    $aufräumen
                              nhd.  um 1185 (Erec) - EWD s. u. Raum, DW1, DW2; - auf--räu-m-en
                              
                        
                    $aufrecht
                              nhd.  - - EWD s. u. recht, DW1, DW2; - auf--rech-t
                              
                        
                    $aufrechterhalten
                              nhd.  - - EWD s. u. recht, DW2; - auf--rech-t--er--hal-t-en
                              
                        
                    $aufregen
                              nhd.  - - EWD s. u. regen, DW 1, 707, DW2 3, 655, DW1; - auf--reg-en
                              
                        
                    $aufreiben
                              nhd.  - - Kluge s. u. reiben, EWD s. u. reiben, DW1, DW2; - auf--rei-b-en
                              
                        
                    $aufreißen
                              nhd.  - - Kluge s. u. reißen, EWD s. u. reißen, DW1, DW2; - auf--rei-ß-en
                              
                        
                    $aufrichten
                              nhd.  - - Kluge s. u. richten, EWD s. u. richten, DW1, DW2; - auf--rich-t-en
                              
                        
                    $aufrichtig
                              nhd.  um 1210 (Tristan) - EWD s. u. richtig, DW 1, 711, DW2 3, 667, DW1; - auf--rich-t-ig
                              
                        
                    $Aufriss
                              nhd.  - - EWD s. u. reißen; - Auf--ri-ss
                              
                        
                    $Aufruhr
                              nhd.  - - Kluge s. u. Aufruhr, EWD s. u. Aufruhr, DW2; - Auf-ruhr