Zahl der Einträge: 9686
Englerth, Markus, Der beschränkt rationale Verbrecher
. Behavioral Economics in der Kriminologie (= Kriminalwissenschaftliche Schriften 28). LIT, Münster 2010. XII, 452 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Engel, Thilo, Elterliche Gewalt
unter staatlicher Aufsicht in Frankreich und Deutschland (1870-1924) (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 262 = Lebensalter und Recht 5). Klostermann, Frankfurt am Main. 2011. XIII, 419 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Engehausen, Frank, Kleine Geschichte der Revolution
1848/49 in Baden. Braun/DRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG, Karlsruhe/Leinfelden Echterdingen 2010. 216 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Elementa iuris
. Vorträge zur feierlichen Eröffnung des Instituts, hg. v. Behrends, Okko/Pfordten, Dietmar von der/Schumann, Eva/Wendehorst, Christiane (= Schriftenreihe des Instituts für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung der Georg-August-Universität 1). Nomos, Baden-Baden 2009. 62 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Eisenhardt, Moritz, Sanierung statt Liquidation
. Die Geschichte des Vergleichs zur Abwendung des Konkurses unter besonderer Berücksichtigung der Vergleichsordnung von 1927 und 1935 (= Rechtshistorische Reihe 423). Lang, Frankfurt am Main 2011. 413 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Eintausendachthundertelf-Zweitausendelf (1811-2011).
Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart, .hg. v. Ancker, Bernt/Postel, Rainer im Auftrag der hamburgischen Notarkammer. Beck, München 2011. XIII, 221 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Ein österreichischer General gegen Hitler
. Feldmarschalleutnant Alfred Jansa - Erinnerungen, nach den Vorarbeiten von Herta und Claude-Maria-Alfred Jansa eingeleitet und hg. v. Broucek, Peter. Böhlau, Wien 2011. 830 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Eike von Repgow, Sachsenspiegel
. Die Heidelberger Bilderhandschrift Cod. Pal. Germ. 164. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift aus der Universitätsbibliothek Heidelberg. Kommentarband, hg. v. Kocher, Gernot/Munzel-Everling, Dietlinde (= Codices selecti Facsimile Vol. CXV, Commentarium Vol. CXV*). Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2010. 212 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Dussel, Konrad, Deutsche Rundfunkgeschichte
, 3. Aufl. Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2010. 336 S., 10 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Dunkhase, Jan Eike, Werner Conze
. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 194). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010. 378 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Duda, Sandra, Das Steuerrecht im Staatshaushaltssystem der DDR
(= Europäische Hochschulschriften 2, 5126). Lang, Frankfurt am Main 2001. 206 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Dönninghaus, Victor, Minderheiten in Bedrängnis
. Sowjetische Politik gegenüber Deutschen, Polen und anderen Diaspora-Nationalitäten 1917-1938. Oldenbourg, München 2009. 693 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Domeier, Norman, Der Eulenburg-Skandal
. Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs (= Campus historische Studien 55). Campus, Frankfurt am Main 2010. 433 S. Ill. Besprochen von Hans-Christof Kraus. IT - 2012
Dokumente einer Freundschaft in schwieriger Zeit
. Hermann Hupfeld und Johann Wolfgang Bickell Briefwechsel 1832-1848, hg. und mit einer Einleitung versehen v. Kaiser, Otto (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 23, 5). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2010. 888 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ditt, Thomas, „Stoßtruppfakultät Breslau“.
Rechtswissenschaft im „Grenzland Schlesien“ 1933-1945 (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 67). Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. XIV, 318 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Die Wiener rechtstheoretische Schule
. Schriften von Hans Kelsen, Adolf Merkl, Alfred Verdross, 2 Bände hg. v. Klecatsky, Hans R./Marcic, René (†)/Schambeck, Herbert. Europa-Verlag, Wien 1968. Neudruck Verlag Österreich/Steiner, Wien/Stuttgart 2010. XIV, 982, IX, 983-1987 S. Besprochen von Thomas Olechowski. - 2012
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Band 7 Sowjetunion mit annektierten Gebieten 1. Besetzte sowjetische Gebiete unter deutscher Militärverwaltung, Baltikum und Transnistrien, bearb. v. Hoppe, Bert/Glass, Hildrun. Oldenbourg, München 2011. 896 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die Verfolgung der Juden
während der NS-Zeit. Stand und Perspektiven der Dokumentation, der Vermittlung und der Erinnerung, hg. v. Hedwig, Andreas/Neebe, Reinhard/Wenz-Haubfleisch, Annegret (= Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg 24). Hessisches Staatsarchiv Marburg, Marburg 2011. 311 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Die Urkunden Friedrichs II. 1218-1220
, bearb. v. Koch, Walter unter Mitwirkung von Höflinger, Klaus/Spiegel, Joachim/Friedl, Christian (= Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser, Bd. 14, Teil 3). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. XCI, 869 S., 32 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Die Urkunden des Stifts Buchau
. Regesten 819-1500, bearb. v. Seigel, Rudolf/Stemmler, Eugen/Theil, Bernhard (= Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg 36). Kohlhammer, Stuttgart 2009. 728 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die Urkunden der lateinischen Könige
von Jerusalem, hg. v. Mayer, Hans Eberhard. Altfranzösische Texte erstellt von Richard, Jean, 4 Bände (= MGH Diplomata regum Latinorum Hierosolymitanorum). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. X, 499, 501-1014, 1015-1516, 1517-1812 S., 12 Taf. Besprochen von Christof Paulus. - 2012
Die Universität Wien im Konzert
europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, hg. v. Mühlberger, Kurt/Niederkorn-Bruck, Meta (= Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 56). Oldenbourg, München 2010. 278, 2 S., 26 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus
, hg. v. Wiesing, Urban/Brintzinger, Klaus-Rainer/Grün, Bernd/Junginger, Horst/Michl, Susanne (= Contubernium 73). Steiner, Stuttgart 2010. 1136 S., 27 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Die Ukraine
. Prozesse der Nationsbildung, hg. v. Kappeler, Andreas. Böhlau, Köln 2011. XIV, 453 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Die Traditionsurkunden des Klosters Garsten
. Kritische Edition, hg. v. Haider, Siegfried, (= Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 8 = Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs 20). Oldenbourg, München 2011. 383 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012