Zahl der Einträge: 9686
Lidman, Satu, Zum Spektakel und Abscheu
. Schand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600 (= Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart 4). Lang, Frankfurt am Main. 2008. 420 S., Ill. Besprochen von Andreas Roth. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Libertés, pluralisme et droit
. Une approche historique, hg. v. Van Goethem, Herman/Waelkens, Laurent/Breugelmans, Koen (= Société d’histoire du droit, Actes du colloque d’anvers, 27.-30. Mai 1993). Bruylant, Brüssel 1995. 333 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Levin, Aline, Erinnerung
? Verantwortung? Zukunft? Die Beweggründe für die gemeinsame Entschädigung durch den deutschen Staat und die deutsche Industrie für historisches Unrecht (= Rechtshistorische Reihe 356). Lang, Frankfurt am Main 2007. 194 S. Besprochen von Thomas Olechowski. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Les élites urbaines au moyen âge
(= XXVIIe bzw. XXIVe Congrès de la S. H. M. E. S. Rome mai 1996 = Collection del’École Française de Rome 238 = Série Histoire Ancienne et Médiévale 46). Sorbonne/École Française de Rome, Paris/Rom 1997. 461 S. Besprochen von Gerhard Köbler ZRG GA 126 (2009) - 2009
Lenzing, Anette, Gerichtslinden
und Thingplätze in Deutschland (= Die blauen Bücher). Langewiesche, Königstein im Taunus 2005. 195 S. mit zahlreichen Abb. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Leicht-Scholten, Carmen, Die Gleichberechtigung
im Grundgesetz. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute. Campus, Frankfurt am Main 2000. 268 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Laubach, Bernhard, Lateinische Spruchregeln
zum Unterhaltsrecht (= Dissertationen zur Rechtsgeschichte 14). Böhlau, Köln 2003. X, 199 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Lang, Bernd, Die Idealkonkurrenz
als Missverständnis. Zur Entwicklung der Konkurrenzen im 19. Jahrhundert (= Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge 195). Duncker & Humblot, Berlin 2008. 502 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Landau, Peter, Die Kölner Kanonistik
des 12. Jahrhunderts. Ein Höhepunkt der europäischen Rechtswissenschaft (= Kölner rechtsgeschichtliche Vorträge 1). Wissenschaftlicher Verlag Bachmann, Badenweiler 2008. IX, 38 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Lacher, Achim, Friedrich Oskar von Schwarze
(30. 09. 1816-17. 01. 1886). Leben und Werk des ersten sächsischen Generalstaatsanwalts unter besonderer Berücksichtigung seiner Arbeiten über das Schwur- und das Schöffengericht und ihren Einfluss auf die Gesetzgebung des Königreichs Sachsen und des Deutschen Reiches. Diss. jur. Würzburg 2008. VII, 232 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 126 (2009) - 2009
La bellezza della città
. Stadtrecht und Stadtgestaltung im Italien des Mittelalters und der Renaissance, hg. v. Stolleis, Michael/Wolff, Ruth (= Reihe der Villa Vigoni 16). Niemeyer, Stuttgart 2004. VI, 371 S., 80 Abb. Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kustatscher, Erika, Die Städte des Hochstifts Brixen
im Spätmittelalter. Verfassungs- und Sozialgeschichte von Brixen, Bruneck und Klausen im Spiegel der Personengeschichte (1200-1550), 2 Teilbände (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 25, 1, 25, 2). Studienverlag, Innsbruck 2007. 405, 406-929 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kümmerle, Julian, Luthertum
, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat. Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen 170). Kohlhammer, Stuttgart 2008. XLIV, 387 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kummer, Katrin Ellen, Landstände
und Landschaftsverordnung unter Maximilian I. von Bayern (1598-1651) (= Schriften zur Verfassungsgeschichte 74). Duncker & Humblot, Berlin 2005. 262 S., Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Księgi szosu i wykazy obciążeń mieszkańców Starego Miasta Torunia z lat 1394-1435. Schoßbücher und Lastenverzeichnisse
Księgi szosu i wykazy obciążeń mieszkańców Starego Miasta Torunia z lat 1394-1435. Schoßbücher und Lastenverzeichnisse der Einwohner der Altstadt Thorn von 1394-1435, hg. v. Mikulski, Krzysztof/Tandecki, Janusz/Czacharowski, Antoni (= Quellen zur Geschichte des mittelalterlichen Thorn 1). Wydawnictwo Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Thorn 2002. XLVI, 267 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kroeschell, Karl, Deutsche Rechtsgeschichte
, Band 1 Bis 1250 (= UTB 2734), 13. Auflage, Kroeschell, Karl/Cordes, Albrecht/Nehlsen-von Stryk, Karin, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 2 1250-1650, 9. Auflage (= UTB 2735), , Band 3 Seit 1650, 5. Auflage (= UTB 2736). Böhlau, Köln 2008. 366 S. 25 Abb., 367 S., 23 Abb., 328 S., 10 Abb. Besprochen von Gerhard Dilcher. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kristoferitsch, Hans, Vom Staatenbund
zum Bundesstaat? Die Europäische Union im Vergleich mit den USA, Deutschland und der Schweiz (= Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien, Schriftenreihe Band 27). Springer, Wien 2007. XII, 366 S. Besprochen von Dieter Kugelmann. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Krise, Reformen - und Finanzen
. Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806, hg. v. Kloosterhuis, Jürgen/Neugebauer, Wolfgang (= Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte, Neue Folge Beiheft 9). Duncker & Humblot, Berlin 2008. 346 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Krey, Hans-Josef, Herrschaftskrisen
und Landeseinheit. Die Straubinger und Münchner Landstände unter Herzog Albrecht IV. von Bayern-München (= Berichte aus der Geschichtswissenschaft). Shaker, Aachen 2005. XL, 288 S. Besprochen von Christof Paulus. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Kreutz, Wilhelm/Wiegand, Hermann, Kleine Geschichte der Stadt Mannheim
(= Regionalgeschichte - fundiert und kompakt). Braun/DRW-Verlag, Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2008. 240 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Krause, Thomas, Die Strafrechtspflege
im Kurfürstentum und Königreich Hannover. Vom Ende des 17. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts (= Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte Neue Folge 28). Scientia, Aalen 1991. 296 S., 12 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Krause, Peter, Rechtswissenschaften in Trier
. Die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 (= Rechtsgeschichtliche Schriften 23). Böhlau, Köln 2007. XXIV, 468 S. Besprochen von Gerhard. Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Krause, Ferdinand, Die hergebrachten Grundsätze
des Berufsbeamtentums. Eine rechtshistorische Analyse (= Rechtshistorische Reihe 357). Lang, Frankfurt am Main 2008. CXX, 325 S. Besprochen von Hans Hattenhauer. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Konzepte von Produktivität
im Wandel vom Mittelalter in die frühe Neuzeit, hg. v. Laude, Corinna/Heß, Gilbert. Akademie Verlag, Berlin 2008. 401 S., Ill. graph. Darst. Besprochen von Christof Paulus. ZRG GA 126 (2009) - 2009
Könighaus, Jan, Die Inauguration
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1665. Symbolgehalt und rechtliche Bedeutung des Universitätszerimoniells (= Rechtshistorische Reihe 252). Lang, Frankfurt am Main 2002. 228 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 126 (2009) - 2009