Zahl der Einträge: 27467
Groll
nhd. vor 1350 (Tauler) mhd. grolle, sw. M., Groll; mnd. grul, grull, M., Groll; vgl. ae. griellan, sw. V., erzürnen, beleidigen; germ. *grellan, sw. V., schreien; s. idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.) Kluge 1. A. s. u. grollen, Kluge s. u. Groll, EWD s. u. Groll, DW 9, 429, Duden s. u. Groll, Bluhme s. u. Groll, DW1; Lw. - Gro-ll
$grollen (1)
nhd. - - Kluge s. u. Groll, EWD s. u. Groll; - gro-ll-en
$grollen (2)
nhd. - - -; - -
$Groppe
nhd. - - Kluge 1. A. s. u. Groppe, DW1; - Gropp-e
Gros (1)
nhd. 17. Jh. s. frz. gros, M., Dicker; vgl. frz. gros, Adj., dick, beträchtlich; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.) Kluge s. u. Gros, EWD s. u. Gros 1, DW 9, 447, Duden s. u. Gros, DW1; Lw. frz. gros Gros
Gros (2)
nhd. um 1700 s. frz. gros, M., Gros (N.) (2), zwölf Dutzend; verkürzt aus grosse douzaine, F., Großdutzend; vgl. frz. gros, Adj., dick; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.) Kluge 1. A. s. u. Gros, EWD s. u. Gros 2, DW 9, 447, Duden s. u. Gros, DW1; Lw. frz. gros Gros
Groschen
nhd. 1299 (Urkunde) mhd. grosche, sw. M., Groschen; mhd. grosse, sw. M., Groschen, Feige; mhd. gros, st. M., Groschen; mnd. grosse, grosche, krosse, krosche, groschen, M., Groschen; s. mlat. grossus, M., Groschen, Dickpfennig; mlat. grossus, M., Groschen, Dickpfennig; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.) Kluge 1. A. s. u. Groschen, Kluge s. u. Groschen, EWD s. u. Groschen, DW 9, 447, Duden s. u. Groschen, Bluhme s. u. Groschen, DW1; Lw. - Grosch-en
$Groschenheft
nhd. - - Kluge s. u. Gazette; - Grosch-en-hef-t
groß
nhd. 863-871 (Otfrid) mhd. grōz, Adj., groß, dick, ungeschickt, auffallend, bedeutsam; mnd. *grōs? (1), Adj., groß; mnl. groot, Adj., groß; ahd. grōz, Adj., groß, stark, lang, dick, schwellend, breit, grob; as. grōt, Adj., groß; anfrk. -; wgerm. *grauta-, *grautaz, Adj., dickkörnig, grob, groß, stark, dick; s. idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.) Kluge 1. A. s. u. grosz, Kluge s. u. groß, EWD s. u. groß, DW 9, 457, EWAhd 4, 650, Falk/Torp 145, Seebold 242, Heidermanns 256, Duden s. u. groß, Bluhme s. u. gross, DW1; Lw. - gro-ß
$großartig
nhd. - - Kluge s. u. groß, EWD s. u. groß, DW1; - gro-ß--ar-t-ig
$Großbürger
nhd. - - EWD s. u. Bürger, DW1; - Gro-ß--bür-g-er
Größe
nhd. 800 (althochdeutsche Benediktinerregel) mhd. grœze, grōze, st. F., sw. F., Größe, Höhe, Ausmaß, Dicke, Schwere; mnd. grȫte (2), grote, F., Größe, Menge, Verhältnis; mnl. grote, groote, F., Größe; ahd. grōzī, st. F. (ī), Größe, Dicke; as. -; anfrk. -; germ. *grautī-, *grautīn, sw. F. (n), Größe; s. idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.) Kluge s. u. groß, EWD s. u. groß, DW 9, 522, EWAhd 4, 652, Heidermanns 256, Duden s. u. Größe, DW1; Lw. - Grö-ß-e
$Größenwahn
nhd. - - Kluge s. u. Größenwahn, EWD s. u. groß, DW1; - Grö-ß-en--wahn
$Größenwahnsinn
nhd. - - Kluge s. u. Größenwahn, DW1; - Grö-ß-en--wahn--sinn
$größenwahnsinnig
nhd. - - Kluge s. u. Größenwahn, EWD s. u. groß, DW1; - grö-ß-en-wahn--sinn-ig
$*größern?
nhd. - - Kluge s. u. groß; - grö-ß-er-n
$Großhundert
nhd. - - Kluge s. u. Großhundert, DW1; - Gro-ß--hund-ert
$Grossist
nhd. - - Kluge s. u. Gros, EWD s. u. Gros 1; - Gros-s-ist
$großkotzig
nhd. - - Kluge s. u. großkotzig, EWD s. u. groß, DW1; - gro-ß--kotz-ig
$Großmacht
nhd. - - EWD s. u. groß, DW1; - Gro-ß--mach-t
$großmächtig
nhd. - - EWD s. u. groß, DW1; - gro-ß--mäch-t-ig
$Großmut
nhd. - - EWD s. u. groß, DW1; - Gro-ß--mu-t
$großmütig
nhd. - - Kluge s. u. großmütig, EWD s. u. groß, DW1; - gro-ß-mü-t-ig
$Großmutter
nhd. - - Kluge s. u. Großmutter, EWD s. u. groß, DW1; - Gro-ß--mu-tt-er
$großsprecherisch
nhd. - - EWD s. u. groß, DW1; - gro-ß--s-pre-ch-er-isch