Zahl der Einträge: 9686
Pitzer, Frank, Interessen im Wettbewerb
. Grundlagen und frühe Entwicklung der europäischen Wettbewerbspolitik 1955-1966 (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 195). Steiner, Stuttgart 2009. 482 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pfannkuchen, Karsten, Selbstmord und Sanktionen
- eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung ostpreußischer Bestimmungen. Logos-Verlag, Berlin 2008. XL, 203 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Petitions to the Crown
from English Religious Houses, c. 1272-c. 1485, hg. v. Dodd, Gwilym/McHardy, Alison K.with the assistance of Liddy, Lisa (= Canterbury and York Society Vol. 100). The Canterbury and York Society/Boydell & Brewer, Woodbridge/Suffolk 2010. L, 302 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2012
Petersohn, Jürgen, Kaisertum und Rom
. Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II. (= MGH Schriften 62). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. LVI, 424 S., 8 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pausch, Oskar, Vocabularia Francusia
(CVP 2598) von 1409/10. Ein Glossar aus dem Umkreis König Wenzels IV. Mit einem sprachhistorischen Beitrag und Textkommentaren von Goebl, Hans (= Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, 812), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2010. 128 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Patzold, Steffen, Episcopus
. Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts (= Mittelalter-Forschungen 25). Ostfildern, Thorbecke 2009. 659 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Patka, Marcus G., Österreichische Freimaurer
im Nationalsozialismus. Treue und Verrat. Böhlau, Wien 2011. 221 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Party Autonomy in International Property Law
, hg. v. Westrik, Roel/Weide, Jeroen van der. Sellier, München 2011. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Paravicini, Werner, Die Wahrheit der Historiker
. Oldenbourg, München 2010. VII, 94 S. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2012
Palmowski, Jan. Inventing a Socialist Nation
. Heimat and the Politics of Everyday Life in the GDR, 1945-1990. Cambridge University Press. Cambridge 2009. 341 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pailer, Gaby, Hedwig Dohm
. Werhahn-Verlag, Hannover 2011. 125 S. Besprochen von Stephan Meder. - 2012
Pahud de Mortanges, René, Schweizerische Rechtsgeschichte
. Ein Grundriss. Dike, Zürich 2007. XVI, 288 S. Abb. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2012
Ozawa, Nana, Louis Adolphe Bridel
. Ein Schweizer Professor an der juristischen Fakultät der Tokyo Imperial University. Die geschichtliche Bedeutung der Yatoi zur späten Meiji-Zeit (= Rechtshistorische Reihe 382). Lang, Frankfurt am Main 2010. 168 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT. - 2012
Ostwaldt, Lars, Aequitas und Justitia
- Ihre Ikonographie in Antike und früher Neuzeit (= Signa iuris 3). Junkermann, Halle an der Saale 2009. 396 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ostermann, Stephanie, Das Klärungsverfahren
gemäß § 1598a BGB. Abstammungsrechtlicher Kontext und verfassungsrechtliche Vorgaben (= Schriften zum bürgerlichen Recht 395). Duncker & Humblot, Berlin 2009. 372 S. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla. - 2012
Osterhammel, Jürgen, Die Verwandlung der Welt
. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl. Beck, München 2009. 1568 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Orte der Verwahrung
. Die innere Organisation von Gefängnissen, Hospitälern und Klöstern seit dem Spätmittelalter, hg. v. Ammerer, Gerhard/Brunhart, Arthur/Scheutz, Martin/Weiß, Alfred Stefan. (= Geschlossene Häuser. Historische Studien zu Institutionen und Orten der Separierung, Verwahrung und Bestrafung 1). .Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2010. 366 S., Ill. Besprochen von Thomas Krause. - 2012
Opll, Ferdinand, Zwang und Willkür
. Leben unter städtischer Herrschaft in der Lombardei der frühen Stauferzeit. Böhlau, Wien 2010. 276 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Oliver, Clementine, Parliament and
Political Pamphleteering in Fourteenth-Century England. The University of York (Boydell & Brewer/York Medieval Press), Woodbridge/Suffolk 2010. XI, 232 S., 2 Abb. Besprochen von Susanne Jenks. - 2012
Olechowski, Thomas, Rechtsgeschichte
. Materialien und Übersichten. 6. Aufl. facultas .wuv Universitätsverlag, Wien 2011. 158 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Old Shatterhand vor Gericht
. Die 100 Prozesse des Schriftstellers Karl May, hg. v. Seul, Jürgen. Karl-May-Verlag, Bamberg-Radebeul 2009, 623 S. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2012
Ogorek, Regina, Aufklärung über Justiz
. Halbband 1 Abhandlungen und Rezensionen, mit einer Einleitung von Simon, Dieter, Redaktion Barnert, Elena, Halbband 2 Richterkönig oder Subsumtionsautomat? Zur Justiztheorie im 19. Jahrhundert, 1986, 2. unveränd. Auflage (= Rechtsprechung 28). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. XIV, 583, XVI, 423 S. Besprochen von Siegbert Lammel. - 2012
Öffentlichrechtliche Ausschüsse
(1934-1938 Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- und Zwecksparen. Beamtenrecht) Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943 Volkswirtschaftslehre. Geld und Kredit. Sozialpolitik. Agrarpolitik. Reform des volkswirtschatlichen Studiums), hg. und mit einer Einleitung versehen v. Schubert, Werner (= Akademie für deutsches Recht 1933-1945. Protokolle der Ausschüsse 19). Lang, Frankfurt am Main 2011. LII, 715 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Oberhofer, Andreas, Der andere Hofer.
Der Mensch hinter dem Mythos (= Schlern-Schriften 347). Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2009. 424 S., 66 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Noll, Dorothea, ... ohne Hoffnung im Alter
jemals nur einen Pfennig Rente zu erhalten. Die Geschichte der weiblichen Erwerbsbiographie in der gesetzlichen Rentenversicherung (= Lebensalter und Recht 4). Klostermann, Frankfurt 2010. IX, 330 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012