Zahl der Einträge: 9686
Iselt, Kathrin, „Sonderbeauftragter des Führers“ -  Der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884-1969) (= Studien zur Kunst 20). Böhlau, Köln 2010. 516 S. Besprochen von Ralf Lunau. - 2012
Ipsen, Jörn, Niedersächsische Verfassung . Kommentar. Boorberg, Stuttgart 2011. 491 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Interpretation in Polish, German and European Private Law , hg. v. Heiderhoff, Bettina/Żmij, Grzegorz. Sellier, München 2011. XII, 122 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
In the embrace of France - the law of nations and constitutional law in the French satellite states of the Revolutionary and Napoleonic Age (1789-1815) - acts of the international conference held at Tilburg University on 27 & 28 April 2006, hg. v. Jacobs, Beatrix/Kubben, Raymond/Lesaffer, Randall (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 18). Nomos, Baden-Baden 2008. 175 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Im Bett mit der Macht . Kulturgeschichtliche Blicke in die Schlafzimmer der Herrschenden, hg. v. Giessauf, Johannes/Penz, Andrea/Wiesflecker, Peter. Böhlau, Wien 2011. 203 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Iglesia Ferreirós, Aquilino, Cataluña Medieval . Band 1 Estudio, Band 2 Edición. Assoiació Catalana d’Història del Dret “Jaume de Montjuïc. Barcelona 2008. (XIV,) 729, 599 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2012
Ich habe es getan“ . Aspekte des Widerstands aus heutiger Sicht, hg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Landeshauptstadt Stuttgart, mit Beiträgen v. Blasius, Rainer u. a. (= Stuttgarter Symposion Schriftenreihe Band 14). Braun/DRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG, Leinfelden-Echterdingen 2011. 207 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hüpers, Bernd, Karl Larenz - Methodenlehre und Philosophie des Rechts in Geschichte und Gegenwart (= Berliner Juristische Universitätsschriften - Grundlagen des Rechts 49). BWV Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2010. XXVI, 646 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2012
Huntebrinker, Jan Willem, „Fromme Knechte“ und „Garteteufel“. Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert (= Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 22). UVK, Konstanz 2010. 451 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hunecke, Volker, Napoleon . Das Scheitern eines guten Diktators. Schöningh, Paderborn 2011. 419 S., Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Hundert (100) Jahre bernisches Obergericht in der vorderen Länggasse - 1909 bis 2009 - rechtshistorischer Überblick und architekturhistorische B etrachtungen, hg. v. Obergericht des Kantons Bern, Gesamtleitung Cavin, Marcel. Obergericht Bern, Bern 2009. 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hötzel, Yvonne, Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 (= Juristische Zeitgeschichte Abteilung 3 Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung - Materialien zu einem historischen Kommentar 41). De Gruyter, Berlin 2010. XI, 357 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Horvat, Stanislas, De vervolging van militairrechtelijke delicten tijdens Wereldoorlog I. De werking van het Belgische krijgsrecht. VUBPress, Brüssel 2009. 429 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hornung, Ela, Denunziation als soziale Praxis . Fälle aus der NS-Militärjustiz. Böhlau, Wien 2010. 377 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Hoos, Hans-Helmut, Kehillah Kedoschah - Spurensuche . Geschichte der jüdischen Gemeinde in Friedberg. Auf den Spuren der Friedberger Juden von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Lang, Frankfurt am Main 2009. 406 S. zahlr. Abb., zahlr. Tab. Besprochen von Reinhard Schartl. - 2012
Hömig, Herbert, Karl Theodor von Dalberg . Staatsmann und Kirchenfürst im Schatten Napoleons. Schöningh, Paderborn 2011. 689 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Höller, Timo, Eine kritische Analyse der Unternehmensteuerreform 2008 im historischen Kontext (= Bochumer Schriften zum Steuerrecht 21). Lang, Frankfurt am Main 2011. 317 S., zahlr. Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hofmann, Hasso, Recht und Kultur . Drei Reden (= Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 55). Duncker & Humblot, Berlin 2009. 92 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hofmann, Gunter, Richard von Weizsäcker . Beck, München 2010. 295 S., 294 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Höbelt, Lothar, Kaiser Ferdinand III. Friedenskaiser wider Willen. Ares Verlag, Graz 2008. 488 S., 30 Ill. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2012
Hitze, Guido, Verlorene Jahre? Die nordrhein-westfälische CDU in der Opposition 1975-1995. Teil 1 1975-1985, -Teil 2 1985-1990, Teil 3 1990-1995 (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 45). Droste, Düsseldorf 2010. 3583 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Hinter Gittern . Zur Geschichte der Inhaftierung zwischen Bestrafung, Besserung und politischem Ausschluss vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, hg. v. Klewin, Silke/Reinke, Herbert/Sälter, Gerhard (= Zeitfenster. Beiträge der Stiftung sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte 3). Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2010. 297 S., Abb. Besprochen von Thomas Krause. - 2012
Herntrich, Thomas, Thüringen - Von den thüringischen Kleinstaaten nach Zerfall des Alten Reiches bis zum Freistaat Thüringen - Eine völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Betrachtung (= Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht 89). Lang, Frankfurt am Main 2010. XXI, 349 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Herbert, Ulrich, Best. Biographische Studien über Radikalismus; Weltanschauung und Vernunft, 1903-1989, 5. Aufl. Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn, Dietz 2011. 704 S. Besprochen von Ulrich Oppitz. - 2012
Herbers, Klaus/Neuhaus, Helmut, Das Heilige Römische Reich . Ein Überblick (= UTB 3298 S). Böhlau, Köln 2010. 371 S., 6 Abb. Besprochen von Arno Buschmann. - 2012
1 2 ... 127 128 129 130 131 132 133 ... 387 388