Zahl der Einträge: 9686
Klosa, Sven, Die Brandenburgische-Africanische Compagnie in Emden - eine Handelscompagnie des ausgehenden  17. Jahrhunderts zwischen Protektionismus und unternehmerischer Freiheit. Lang, Frankfurt am Main 2011. XII, 182 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kleinschmidt, Harald, Legitimität, Frieden, Völkerrecht . Eine Begriffs- und Theoriegeschichte der menschlichen Sicherheit (= Beiträge zur politischen Wissenschaft 157). Duncker & Humblot, Berlin 2010. 496 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleinheyer, Gerd, Beiträge zur Strafrechtsgeschichte , hg. v. Dorn, Franz/Schmoeckel, Mathias/Schröder, Jan (= Rechtshistorische Reihe 424). Lang, Frankfurt am Main 2011. VII, 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleineberg, Andreas/Marx, Christian/Knobloch, Eberhard/Lelgemann, Dieter, Germania und die Insel Thule . Die Entschlüsselung von Ptolemaios’ „Atlas der Oikumene“. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2010. 176 S., 4 farbige Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleibert, Kristin, Die juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin im Umbruch - die Jahre 1948 bis 1951 (= Berliner juristische Universitätsschriften. Reihe Grundlagen des Rechts 50) Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2010. 328 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kirschbaum, Jochen, Die Etablierung der Historischen Rechtsschule an der Ludoviciana (1814-1824) (= Rechtshistorische Reihe 419). Lang, Frankfurt am Main 2011. XII, 380 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kirchner, Hildebert, Gesammelte Schriften . Beiträge zur Rechts- und juristischen Zeitgeschichte, hg. v. Fischer, Detlev/Obert, Marcus (= Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums 21). Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2010. 221 S.  Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kimmich, Martin, Die Kleinbetriebsklausel des Kündigungsschutzgesetzes. Eine rechtsgeschichtliche, verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Untersuchung (= Europäische Hochschulschriften 2, 4889). Lang, Frankfurt am Main 2009. 174 S., zahlr. Tab. und Graph. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kempny, Simon, Die Staatsfinanzierung nach der Paulskirchenverfassung (= Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht 9). Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. XXXIII, 372 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kelsen, Hans, Werke, Band 3 Veröffentlichte Schriften 1911-1917, hg. v. Jestaedt, Matthias in Kooperation mit dem Hans-Kelsen-Institut,. Mohr (Siebeck), Tübingen 2010. X, 871 S. Besprochen von Thomas Olechowski. - 2012
Kasseckert, Christian, Straftheorie im Dritten Reich . Entwicklung des Strafgedankens im Dritten Reich (= Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen 21). Logos-Verlag, Berlin 2009. XVI, 215 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Karstens, Simon, Lehrer - Schriftsteller - Staatsreformer. Die Karriere des Joseph von Sonnenfels (1733-1817) (= Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 106). Böhlau, Wien 2011. XII, 508 S. Besprochen von Stephan Wagner. - 2012
Kakoschke, Andreas, Die Personennamen in der römischen Provinz Gallia Belgica (= Alpha-Omega, Reihe A 255). Olms, Hildesheim 2010. IV, 565 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kaiser- und Königsurkunden der Staufer (1138-1268), hg. v. Koch, Walter/Friedl, Christian (= Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbilderarchiv älterer Originalurkunden 4 - deutsche Ausgabe). Eudora, Leipzig 2010. Mappe mit 10 S. und 35 Taf. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Justiz und Erbgesundheit . Zwangssterilisation, Stigmatisierung, Entrechtung. „Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsgerichte 1934-1945 und seine Folgen für die Betroffenen bis in die Gegenwart, hg. v. Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, red. v. Daubach, Helia-Verena (= Juristische Zeitgeschichte Nordrhein-Westfalen 17). Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2009. 268 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Junginger, Horst, Die Verwissenschaftlichung der „Judenfrage “ im Nationalsozialismus (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 19). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011 480 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. Adunka, Evelyn/Lamprecht, Gerald/Traska, Georg (= Schriften des Centrums für Jüdische Studien 18). StudienVerlag, Innsbruck 2011. 295 S., Abb. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Johann Gustav Droysen. Facetten eines Historikers, hg. v. Ries, Klaus (= Pallas Athene 34). Steiner, Stuttgart 2010. 230 S., 9 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Jansen, Nils , The Making of Legal Authority. Non-legislative Codifications in Historical and Comparative Perspective. Oxford University Press, Oxford 2010. 175 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Jansen, Nils, Binnenmarkt, Privatrecht und europäische Identität. Eine historische und methodische Bestandsaufnahme. Mohr (Siebeck), Tübingen 2004. X, 111 S. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. - 2012
Jansen, Jörn-Christoph, Der Einfluss staatlicher Arbeitsmarktpolitik auf die Entwicklung der Tarifautonomie - eine rechtshistorische und verfassungspolitische Untersuchung (= Rostocker rechtsgeschichtliche Reihe 10). Shaker, Aachen 2010. LX, 494 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Jan z Gelnhausenu, Příručka práva městského Jan z Gelnhausenu, Příručka práva městského (Manipulus vel directorium iuris civilis). K vydání připravil Flodr, Miroslav [Johann von Gelnhausen, Handbuch des Stadtrechts >Manipulus vel directorium iuris civilis<, hg. v. Flodr, Miroslav] (= Prameny dějin moravských [Quellen zur Geschichte Mährens] 16). Matice Moravská, Brno (Brünn) 2008. 403 S. Besprochen von Petr Kreuz. - 2012
Jan, Libor/Janiš, Dalibor und Kollektiv, Ad iustitiam et bonum commune. Proměny zemského práva v českých zemích ve středověku a raném novověku [Wandlungen des Landrechts in den böhmischen Ländern im Mittelalter und in der frühen Neuzeit]. Vydala Matice moravská pro Výzkumné středisko pro dějiny střední Evropy: prameny, země, kultura a Historický ústav AV ČR, v.v.i. [hg. v. der Matice moravská für das Forschungszentrum für die Mittelalterliche Geschichte - 2012
Iustiniani Institutiones / Justiniánské Instituce [Die Institutionen Justinians]. Übersetzung aus dem Lateinischen ins Slowakische, Einleitung, Anmerkungen, Sachregister und Bibliographie v. Blaho, Peter. Übersetzung aus dem Slowakischen, Vorwort, Ergänzung der Anmerkungen, Personen- und Ortsregister sowie Revision des Textes v. Skřejpek, Michal (= Fontes Iuris Romani, hg. v. Skřejpek, Michal). Univerzita Karlova v Praze: Nakladatelství Karolinum, Prag 2010. 411 S. Besprochen von Inge Bily. IT - 2012
Islamische Stiftungen zwischen juristischer Norm und sozialer Praxis, hg. v. Meier, Astrid/Pahlitzsch, Johannes/Reinfandt, Lucian (= Stiftungsgeschichten 5). Akademie, Berlin 2009. 279 S., 3 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
1 2 ... 126 127 128 129 130 131 132 ... 387 388