Zahl der Einträge: 9686
Rüthers, Bernd, Verräter
, Zufallshelden oder Gewissen der Nation? Facetten des Widerstandes in Deutschland. Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. X, 239 S. Besprochen von Michael Stolleis., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Rüthers, Bernd, Das Ungerechte an der Gerechtigkeit
. Fehldeutungen eines Begriffs. 3. Aufl. Mohr (Siebeck), Tüngen 2009. XV, 183 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Roth, Markus, Herrenmenschen
. Die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen - Karrierewege, Herrschaftspraxis und Nachgeschichte. Wallstein, Göttingen 2009. 556 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Rombeck-Jaschinski, Ursula, Das Londoner Schuldenabkommen
. Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem zweiten Weltkrieg (= Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 58). Oldenbourg, München 2004. 484 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Roloff, Gunnar, Die Spruchaktentätigkeit
der juristischen Fakultät der Universität Rostock und Bützow – zwischen Sommersemester 1760 und Wintersemester 1789/90 (= Rostocker rechtsgeschichtliche Reihe 3). Shaker, Herzogenrath 2003. X, 225 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Röhnelt, Tobias, Timm Kröger
- Leben und Werk (= Rechtshistorische Reihe 379). Lang, Frankfurt am Main 2009. 196 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Rohde, Jörg, Das Recht der genehmigungsbedürftigen Anlagen
im Gewerbe- und Immissionsschutzrecht von 1810 bis in die Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des preußischen Verwaltungsrechts (= Studien zur Rechtswissenschaft 64). Kovac, Hamburg 2000. 306 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Riederer, Friedrich, Spiegel der wahren Rhetorik
(1493), hg. v. Knape, Joachim/Luppold, Stefanie (= Gratia 45). Harrassowitz, Wiesbaden 2009. XXXVIII, 479 S., 14 Ill. Besprochen von Andreas Deutsch., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Richard Scrope
- Archbishop, Rebel, Martyr, hg. v. Goldberg, P. J. P. Shaun Tyas, Donington 2007. X, 236 S., 1 Stammbaum, 5 Grundrisse, 20 Abb. Besprochen von Susanne Jenks., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Reyels, Lili, Die Entstehung des ersten Vertrages von Lomé
im deutsch-französischen Spannungsfeld 1973-1975 (= Nomos Universitätsschriften Geschichte 18). Nomos, Baden-Baden 2008). 207 S. Besprochen von Dieter Kugelmann., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Reulecke, Martin, Gleichheit und Strafrecht
im deutschen Naturrecht des 18. und 19. Jahrhunderts (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 9). Mohr (Siebeck), Tübingen 2007. XII, 391 S. Besprochen von Lukas Gschwend., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Republikflucht
- Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR 1945 bis 1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte, hg. v. Melis, Damian van/Bispinck, Henrik (= Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Schriftenreihe, Sondernummer 2006). Oldenbourg, München 2006. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit, hg. v. Härter, Karl/Stolleis, Michael. Bd. 9
Danmark og Slesvig-Holsten - Dänemark und Schleswig-Holstein, 2 Halbbände, hg. v. Tamm, Ditlev (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 239). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. XV, 1-640, VI, 641-1271 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Reiter, Ilse, Gustav Harpner
1864-1924 - Vom Anarchistenverteidiger zum Anwalt der Republik. Böhlau, Wien 2008. XI, 593 S. Besprochen von Hannes Ludyga., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Reich, David, Direkte Demokratie
in der Krise. Die Funktion des Notrechts in der Schweiz während Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg dargestellt am Beispiel des Warenhausbeschlusses 1933-1945 (= Basler Studien zur Rechtswissenschaft, D Grundlagen 2). Helbing, Basel 2007. XVII, 292 S. Besprochen von Martin Tegelkamp., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Rehse, Birgit, Die Supplikations- und Gnadenpraxis
in Brandenburg-Preußen. Eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797 (= Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte 35). Duncker & Humblot. Berlin 2008. 676 S., Abb. Besprochen von Stephan Schuster., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern
(1314-1347). Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Österreichs, bearb. v. Wetzel, Johannes (= Böhmer, Johann Friedrich, Regesta imperii, Unterreihe Regesten des Kaiser Ludwigs des Bayern [1314-1347], nach Archiven und Bibliotheken geordnet 8). Böhlau, Köln 2008. XXVII. 357 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Regesten Kaiser Friedrichs III
. (1440–1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet, hg. v. Koller, Heinrich/Heinig, Paul Joachim/Niederstätter, Alois (= Böhmer, J. F., Regesta Imperii, Unterreihe). Supplemente Kaiser und Reich in der Regierungszeit Friedrichs III. 1 Regesten zur burgundisch-niederländischen Geschichte unter Maximilian I. bis zum Tode Friedrichs III. (1477-1493) aus den Archives générales du Royaume/dem Algemeen Rijksarchief in Bruxelles/Brüssel, Bestand Manuscrits divers, bearb. v. Rotthof - 2010
Regesten der Reichsstadt Aachen (einschließlich des Aachener Reiches und der Reichsabtei Burtscheid), Band 6
Datierte Stücke 1396-1400, undatierte Stücke 1351-1400, bearb. v. Kraus, Thomas R. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 47). Droste, Düsseldorf 2008. XLIII, 603 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Rebitsch, Robert, Matthias Gallas
(1588-1647). Generalleutnant des Kaisers zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Eine militärische Biographie (= Geschichte in der Epoche Karls V. 7). Aschendorff, Münster 2006. VII, 483 S. Ill. Besprochen von Rotraud Becker., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Ranieri, Filippo, Europäisches Obligationenrecht
. Ein Handbuch mit Texten und Materialien, 3. Aufl. (= Springers Handbücher der Rechtswissenschaft). Springer, Wien 2009. XXVIII, 2044 S. Besprochen von Martin Avenarius., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Ramm, Thilo, Ferdinand Lassalle
. Der Revolutionär und das Recht (= Juristische Zeitgeschichte 4, 8). Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2004. XV, 367 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Ramm, Arnim, Der 20. Juli vor dem Volksgerichtshof
(= Schriften zur Rechtswissenschaft 80). Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin 2007. 541 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
- Zwischen Prager Frieden und Westfälischem Frieden, hg. v. Schmid, Josef J. (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe 21). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2009. XL, 236 S. Besprochen von Karsten Ruppert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Quellen zur dänischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
(12.-20. Jahrhundert), hg. v. Tamm, Ditlev/Schubert, Werner/Jørgensen, Jens Ulf (= Rechtshistorische Reihe 363). Lang, Frankfurt am Main 2008. 201 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010