Zahl der Einträge: 9686
Spektakel der Macht . Rituale im Alten Europa 800-1800. Wissenschaftliche Buchgemeinschaft/Kunsthistorisches Museum Magdeburg, Darmstadt/Magdeburg 2008. 256 S. Besprochen von Arno Buschmann., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Späth, Annette, Die gewerbliche Erbensuche im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr (= Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht 19). Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Jena 2008. 377 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Simon-Holtorf, Anne Marlene, Geschichte des Familienwahlrechts in Frankreich (1871 bis 1945) (= Rechtshistorische Reihe 298). Lang, Frankfurt am Main 2004. 288 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Sensburg, Patrick Ernst, Die großen Juristen des Sauerlandes. 22 Biographien. Becker, Arnsberg 2002. 276 S. Besprochen von Gunter Wesener., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Segert, Dieter, Das 41. Jahr . Eine andere Geschichte der DDR. Böhlau, Wien 2009. 284 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schwedler, Gerald, Herrschertreffen des Spätmittelalters - Formen - Rituale - Wirkungen. Thorbecke, Ostfildern 2008. 568 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schwarz, Robert, Das Stiftungswesen in der sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989. Zugleich ein Beitrag zum deutschen Stiftungsrecht unter dem Einfluss der Regime (= Europäische Hochschulschriften 2, 4653). Lang, Frankfurt am Main 2008. XXXVII, 246 S., zahlr. Tab. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schwartz, Philipp, Das lettländische Zivilgesetzbuch vom 28. Januar 1937 und seine Entstehungsgeschichte. Shaker, Aachen 2008. 334 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schwartz, Philipp, Das lettländische Zivilgesetzbuch vom 28. Januar 1937 und seine Entstehungsgeschichte. Shaker, Aachen 2008. 334 S. Besprochen von Herbert Küpper., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schulze, Götz, Die Naturalobligation . Rechtsfigur und Instrument des Rechtsverkehrs einst und heute - zugleich Grundlegung einer Forderungslehre im Zivilrecht (= Ius Privatum 134). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XXIX, 754 S. Besprochen von Gunter Wesener., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schuldenlast und Schuldenwert. Kreditnetzwerke in der europäischen Geschichte 1300-1900, hg. v. Clemens, Gabriele B. (= Trierer historische Forschungen 65). Kliomedia, Trier 2008. 273 S., Tab. Diagr., Schaub. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schuder, Rosemarie, Der „Fremdling aus dem Osten“ - Eduard Lasker - Jude, Liberaler, Gegenspieler Bismarcks, mit einem Vorwort v. Simon, Hermann. Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2008. 269 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schubert, Kurt, Die Geschichte des österreichischen Judentums . Böhlau, Wien 2008. 170 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schreyer, Hermann, Das staatliche Archivwesen in der DDR (= Schriften des Bundesarchivs 70). Droste, Düsseldorf 2008. XII, 308 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schorn-Schütte, Luise, Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit . Studienhandbuch 1500-1789 (= UTB 8414 L). Schöningh, Paderborn 2009. 407 S., 192 Abb. Tab., Kart. Besprochen von Werner Augustinovic., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schlick, Caroline B., Apotheken im totalitären Staat - Apothekenalltag von 1937-1945, mit einem Geleitwort von Friedrich, Christoph (= Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie 85). Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart 2008. 594 S., 92 Abb. 56 Tab. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schleusener, Jan, Eigentumspolitik im NS-Staat . Der staatliche Umgang mit Handlungs- und Verfügungsrechten über privates Eigentum 1933-1939. Lang, Frankfurt am Main 2009. 313 S. Besprochen von Arno Buschmann., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schinke, Esther, Herrschen vor Ort - Verwaltung, Polizei und Justiz zwischen staatlicher Aufsicht und Selbstverwaltung in Schwäbisch Hall um 1850 (= Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 62). Thorbecke, Ostfildern 2008. VII, 310 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schelle, Karel/Tauchen, Jaromír, Recht und Verwaltung im Protektorat Böhmen und Mähren. Dr. Hut-Verlag, München 2009. 124 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schelle, Karel/Tauchen, Jaromír, Grundriss der tschechoslowakischen Rechtsgeschichte . Dr. Hut Verlag, München 2009. 196 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Scheffczyk, Fabian, Der Provinzialverband der preußischen Provinz Brandenburg 1933-1945. Regionale Leistungs- und Lenkungsverwaltung im Nationalsozialismus (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 58). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XVI, 273 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Scheer, Tamara, Zwischen Front und Heimat . Österreich-Ungarns Militärverwaltungen im Ersten Weltkrieg (= Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte 2). Peter Lang, Frankfurt am Main 2009. 240 S. Besprochen von Martin Moll., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Schädler, Sarah, „Justizkrise“ und „Justizreform“ im Nationalsozialismus. Das Reichsjustizministerium unter Thierack (1942-1945) (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts). Mohr (Siebeck), Tübingen 2009. XII, 376 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Savigny, Friedrich Carl von, Pandekten. Obligationenrecht, Allgemeiner Teil , nach Savignys Vorlesungsmanuskript hg. v. Avenarius, Martin (= Savignyana 8 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 228). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. XIV, 383 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Salmen-Everinghoff, Christoph, Zur cautio damni infecti - Die Rückkehr eines römisch-rechtlichen Rechtsinstituts in das moderne Zivilrecht (= Rechtshistorische Reihe 392). Lang, Frankfurt am Main 2009. 159 S. Besprochen von Gunter Wesener., ZRG GA 127 (2010) - 2010
1 2 ... 232 233 234 235 236 237 238 ... 387 388