Zahl der Einträge: 9686
Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
für die gesammten Deutschen Erbländer der oesterreichischen Monarchie. Hof- und Staatsdruckerey, Wien 1811. Neudruck hg. v. Brauneder, Wilhelm. 2011. 792 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Adel verbindet
- Adel verbindt - Elitenbildung und Standeskultur in Nordwestdeutschland und den Niederlanden vom 15.-20. Jahrhundert/Elitevorming en standscultur in Noordwest-Duitsland en de Nederlanden van de 15e tot de 20e eeuw, hg. v. Van Driel, Maarten/Pohl, Meinhard/Walter, Bernd (= Forschungen zur Regionalgeschichte 64). Schöningh, Paderborn 2010. 295 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl
- Gottfried Wilhelm Leibniz als Bibliothekar, hg. v. Hartbecke, Karin (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Sonderband 2008). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. 277 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zwischen Formstrenge und Billigkeit
. Forschungen zum vormodernen Zivilprozess, hg. v. Oestmann, Peter (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich 56). Böhlau, Köln 2009. XIII, 342 S., 12 Abb. Besprochen von Gunter Wesener., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
und die Rolle der Justiz. Täterschaft, Nachkriegsprozesse und die Auseinandersetzung um Entschädigungsleistungen, hg. v. Kramer, Helmut/Uhl, Karsten/Wagner, Jens-Christian (= Nordhäuser Hochschultexte, Allgemeine Schriftenreihe Band 1). KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen 2008. 211 S. Besprochen von David von Mayenburg., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zürcher, Peter, Die Bischofswahlen im Fürstbistum Eichstätt
von 1636 bis 1790 - Wahlgeschichten im Spiegel domkapitelscher, dynastischer und kaiserlicher Landes- und Reichskirchenpolitik (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 155). Beck, München 2008. XCV, 811 S., Ill., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zur Entstehung des modernen Minderheitenschutzes
in Europa, hg. v. Pan, Christoph/Pfeil, Beate Sibylle (= Handbuch der europäischen Volksgruppen 3). Springer, Wien 2006. XI, 561 S. Besprochen von Ilse Reiter., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zrenner, Petra, Die konservativen Parteien
und die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (= Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen 6). Lit, Berlin 2008. XIII, 403 S. Besprochen von Werner Schubert., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zimmermann, Ursula, Die Entwicklung der Gewerbegerichtsbarkeit
in Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Bayern (= Rechtsgeschichtliche Studien 8). Kovač, Hamburg 2005. XIII, 493 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zimmer, Keno, Das Burger Landrecht
. Ein spätmittelalterliches Rechtsbuch aus dem Kerngebiet des Sachsenspiegelrechts (= Studien zur Landesgeschichte 8). Mitteldeutscher Verlag, Halle 2003. 363 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Ziegler, Karl-Heinz, Fata iuris gentium
. Kleine Schriften zur Geschichte des europäischen Völkerrechts (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 15). Nomos, Baden-Baden 2008. XIV, 372 S. Besprochen von Arno Buschmann., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zieg, Michael, Gelnhäuser Regesten
-zur Geschichte der Reichsstadt in den Jahren 1170 bis 1400 (= Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 22). Kovac, Hamburg 2008. 482 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
ZGB, gestern - heute - morgen
- Festgabe zum schweizerischen Juristentag 2007, hg. im Auftrag der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern v. Girsberger, Daniel/Luminati, Michele (= Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 20). Schulthess, Zürich 2007. XI, 337 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Zbinden, Martin, Der Assoziationsversuch
der Schweiz mit der EWG 1961-1963. Ein Lehrstück schweizerischer Europapolitik. Haupt, Bern 2006. 436 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Xu, Haoming, Zur Geschichte und zum Wesen des modernen Verbraucherschutzrechts
(= Schriften zum Zivilrecht 15). Lit-Verlag, Münster 2002. 277 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wuttke, Jens, Konfliktvermeidung
und Streitbeilegung in Familienrechtssachen in der DDR (= Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag, Reihe Rechtswissenschaften 19). Tectum, Marburg 2008. XXXV, 163 S. Besprochen von Wolfgang Pöggeler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wünsch, Thomas, Deutsche und Slawen
im Mittelalter. Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen. Oldenbourg, München 2008. IX, 188 S. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wriedt, Jan, Von den Anfängen der Drogengesetzgebung
bis zum Betäubungsmittelgesetz vom 1. 1. 1972 (= Europäische Hochschulschriften 2, 4329). Lang, Frankfurt am Main 2006. 262 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wolf, Stephanie, Erfurt im 13. Jahrhundert
. Städtische Gesellschaft zwischen Mainzer Erzbischof, Adel und Reich (= Städteforschung A 67). Böhlau, Köln 2005. 376 S., 1 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wittreck, Fabian, Nationalsozialistische Rechtslehre
und Naturrecht. - Affinität und Aversion. Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. V, 81 S. Besprochen von Hans-Michael Empell., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wissen, Gewissen und Wissenschaft
im Widerstandsrecht (16.-18. Jh.). Sapere, coscienza e scienza nel diritto di resistenza (XVI-XVIII sec.), hg. v. De Benedictis, Angela/Lingens, Karl Heinz (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 165). Klostermann, Frankfurt am Main. 2003. VIII, 376 S. Besprochen von Gerhard Köbler. , ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden
. Fragen und Einschätzungen, hg. v. Toch, Michael unter Mitarbeit v. Müller-Luckner, Elisabeth (= Schriften des historischen Kollegs 71). Oldenbourg, München 2008. VIII, 218 S., 1 Abb. Besprochen von Stuart Jenks., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden
. Fragen und Einschätzungen, hg. v. Toch, Michael unter Mitarbeit v. Müller-Luckner, Elisabeth (= Schriften des historischen Kollegs 71). Oldenbourg, München 2008. VIII, 218 S., 1 Abb. Besprochen von Hans-Peter Benöhr., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Wintzer, Joachim, Deutschland und der Völkerbund
1918-1926 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2006. 634 S. Besprochen von Gerhard Köbler., ZRG GA 127 (2010) - 2010
Winkelbauer, Thomas, Gundaker von Liechtenstein
als Grundherr in Niederösterreich und Mähren. Normative Quellen zur Verwaltung und Bewirtschaftung eines Herrschaftskomplexes und zur Reglementierung des Lebens der Untertanen durch einen adeligen Grundherrn sowie zur Organisation des Hofstaats und der Kanzlei eines „Neufürsten“ in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (= Fontes rerum Austriacarum, Dritte Abteilung Fontes iuris 19). Böhlau, Wien 2008. X, 559 S. Besprochen von Petr Kreuz., ZRG GA 127 (2010) - 2010