Zahl der Einträge: 9686
Jocus regit actum . Nicht-Festschrift für Franz Beyerle mit einer Einleitung von F. U. Riosus, Teil I-V. Hlidarendi-Verlag Moos en Hofen 2011. 622 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Jesse, Eckhard, Systemwechsel in Deutschland. 1918/19 - 1933 - 1945/49 - 1989/90, 2. Aufl. Böhlau, Köln 2011. 280 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Jakab, Éva, Risikomanagement beim Weinkauf.   - Periculum und Praxis im imperium Romanum (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 99). Beck, München 2009. VII, 284 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hopfer, Ines, Geraubte Identität . Die gewaltsame „Eindeutschung“ von polnischen Kindern in der NS-Zeit. Böhlau, Wien 2010. 304 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Holzschuh, Ingrid, Wiener Stadtplanung im Nationalsozialismus von 1938 bis 1942. Das Neugestaltungsprojekt von Architekt Hanns Dustmann. Böhlau, Wien 2011. 122 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Holtmann, Karen, Die Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe vor dem Volksgerichtshof. Die Hochverratsverfahren gegen die Frauen und Männer der Berliner Widerstandsorganisation 1944-1945 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2010. 450 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hofreiter, Gerda, Allein in die Fremde . Kindertransporte von Österreich nach Frankreich, Großbritannien und in die USA 1938-1941. StudienVerlag, Innsbruck 2010. 133 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hofer, Sibylle, Richter zwischen den Fronten - Die Urteile des Berner Prozesses um die «Protokolle der Weisen von Zion» 1933-1937. Helbing Lichtenhahn, Basel, 2011. 216 S., 5 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2011
Hockerts, Hans Günter, Der deutsche Sozialstaat . Entfaltung und Gefährdung seit 1945 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 199). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011. 367 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Heumann, Hans-Dieter, Hans-Dietrich Genscher . Die Biographie. Schöningh, Paderborn 2011. 320 S. , Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Henning, Eckart/Herfurth, Dietrich, Orden und Ehrenzeichen . Handbuch der Phaleristik. Böhlau, Köln 2010. 363 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hattenhauer, Christian, Einseitige private Rechtsgestaltung - Geschichte und Dogmatik (= Heidelberger rechtswissenschaftliche Abhandlungen 4). Mohr (Siebeck, Tübingen 2011. XXVIII, 530 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Haffer, Dominik, Europa in den Augen Bismarcks . Bismarcks Vorstellungen von der Politik der europäischen Mächte und vom europäischen Staatensystem (= Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe 16). Schöningh, Paderborn 2010. 723 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Gudmundsson, Óskar, Snorri Sturluson - Homer des Nordens. Eine Biographie. Aus dem Isländischen übersetzt v. Jucknies, Regina. Mit einem Vorwort v. Simek, Rudolf. Böhlau, Köln 2011. 447 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Gribbohm, Günter, „Geführte“ Strafjustiz - Reichsgericht und Kriegsstrafrecht im zweiten Weltkrieg (= Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen/Kleine Schriften 21). Lit, Münster 2009. XII, 78 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Greiner, Bettina, Verdrängter Terror . Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland, Hamburger Edition, Hamburg 2010. 525. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Go, Sabine, Marine Insurance in the Netherlands 1600-1870 . A comparative institutional approach. Aksant, Amsterdam 2009. 332 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Geschichte Niedersachsens Band 5 Von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung, hg. v. Steinwascher, Gerd in Zusammenarbeit mit Schmiechen-Ackermann, Detlef/Schneider, Karl-Heinz (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 36). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. 1390 S., 160 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Geiger, Peter, Kriegszeit. Liechtenstein 1939 bis 1945. Verlag Chronos, Zürich 2010. 1328 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Friedrich, Mark, Ferdinand von Martitz (1839-1921) (= Rechtshistorische Reihe 426). Lang, Frankfurt am Main 2011. XL, 260 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Francisco de Vitorias „De Indis“ in interdisziplinärer Perspektive. Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit II, II, 3, hg. v. Brieskorn, Norbert/Stiening, Gideon. Frommann-holzboog, Stuttgart (Cannstatt) 2011. X, 256 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Festschrift 200 Jahre AGBG , hg. v. Fischer-Czermak, Constanze/Hopf, Gerhard/Kathrein, Georg/Schauer, Martin, 2 Bände. Manz, Wien 2011. XVIII, 796, XII, 797-1789 S. - 2011
Ferk, Janko, Eine forensische Trilogie . Drei Novellen. Edition Atelier. Wien 2010. 174 S. Besprochen von Gerharde Köbler. - 2011
Fasser, Manuel, Ein Tirol - zwei Welten . Das politische Erbe der Südtiroler Feuernacht von 1961. Studienverlag, Innsbruck 2009. 192 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Erinnerungsorte des Christentums , hg. v. Markschies, Christoph/Wolf, Hubert unter Mitarbeit v. Schüler, Barbara. Beck, München 2010. 800 S., 126 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
1 2 ... 227 228 229 230 231 232 233 ... 387 388