Zahl der Einträge: 9685
Remy, Maurice Philipp, Der Fall Gurlitt – die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal, 2. Aufl. Europa Verlag. München 2017. 669 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347) , nach Archiven und Bibliotheken geordnet hg. v. Menzel, Michael. Heft 11 Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Berlins, Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsens, Sachsen-Anhalts, Thüringens, bearb. v. Bulach, Doris. Böhlau, Wien 2018. XLIII, 418 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Rauchensteiner, Manfried, Unter Beobachtung. Österreich seit 1918. Böhlau, Wien 2017. 628 S., 25 Abb., 3 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Posch, Thomas, Johannes Kepler - Die Entdeckung der Weltharmonie. Theiss, Darmstadt 2017. 264 S., Ill. Angezeigt von Judith Köbler. - 2018
Pitzer, Saskia, Die Mieteinigungsämter zwischen 1914 und 1918 (= Rechtsgeschichtliche Studien 78). Kovač, Hamburg 2017. XVIII, 357 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2018
Pilgrim, Volker Elis, Hitler 1 und Hitler 2 – Erstes Buch Das sexuelle Niemandsland. Osburg Verlag, Waldachtal 2017. 923 S. Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Pilgrim, Volker Elis, Hitler 1 und Hitler 2 – Das sexuelle Niemandsland. Osburg Verlag, Waldachtal 2017. 924 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Pieroth, Bodo, Recht und amerikanische Literatur . Von James Fenimore Cooper bis Susan Glaspell. Beck, München 2017. 310 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Pieroth, Bodo, Recht und amerikanische Literatur . Von James Fenimore Cooper bis Susan Glaspell. Beck, München 2017. 310 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2018
Peters, Verena, Der „germanische“ Code civil . Zur Wahrnehmung des Code civil in den Diskussionen der deutschen Öffentlichkeit (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 95). Mohr Siebeck, Tübingen 2018. XVI, 276 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Patschovsky, Alexander, Ein kurialer Ketzerprozess in Avignon (1354). Die Verurteilung der Franziskanerspiritualen Giovanni di Castiglione und Fracesco d'Arquata (= Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 64). Harrassowitz, Wiesbaden 2018. XVIII, 136 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Nolte, Hans-Heinrich, Kurze Geschichte der Imperien , mit einem Beitrag von Nolte, Christiane. Böhlau, Wien 2017. 505 S., 18 Tab., 12 Kart. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Nichts zu klagen? Der Rückgang der Klageeingangszahlen in der Justiz . Mögliche Ursachen und Folgen, hg. v. Höland, Armin/Meller-Hannich, Caroline. Nomos, Baden-Baden 2016. 153 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Meier, Heinrich, Was ist Nietzsches Zarathustra? – Eine philosophische Auseinandersetzung. Beck, München 2017, 240 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute, hg. v. Wolf, Norbert Richard (= Schriften des europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften 7). Winter, Heidelberg 2017. 217 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute, hg. v. Wolf, Norbert Richard (= Schriften des europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften 7). Winter, Heidelberg 2017. 217 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Martin Le Franc, Agreste otium . De bono mortis, hg. und übersetzt v. Schwitter, Raphael (= Monumenta Germaniae Historica, Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 30). Harrassowitz, Wiesbaden 2018. CXXXV, 300 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Maier, Bernhard, Die Ordnung des Himmels . Eine Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute. Beck, München 2018. 576 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Maier, Bernhard, Die Ordnung des Himmels . Eine Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute. Beck, München 2018. 576 S., 50 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Magalhães, David, A evolução da protecção do arrendatário . O direito à permanência nas dependências locadas, desde o direito Romano clássico (= Colección Monografías de Derecho Romano y Cultura Clásica, Sección Derecho Público y Privado Romano). Dykinson, Madrid 2018. 714 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Macho, Thomas, Das Leben nehmen – Suizid in der Moderne. Suhrkamp, Berlin 2017. 531 S., 57 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2018
Luber, Martin, Strafverteidigung im Nürnberger Juristenprozess am Beispiel des Angeklagten Oswald Rothaug (= Beiträge zum internationalen und europäischen Strafrecht 30). Duncker & Humblot, Berlin 2018. 383 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2018
Lötzsch, Ulrike, Joachim Georg Darjes (1714-1791) . Der Kameralist als Schul- und Gesellschaftsreformer (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 45). Wien, Böhlau 2016. 372 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2018
Lokatis, Siegfried/Kräußlich, Sophie/Leinemann, Freya, Luchterhand im Dritten Reich . Verlagsgeschichte im Prozess. Hauswedell, Stuttgart 2018. 225 S. Angezeigt von Gerhard Köbler - 2018
Löffelsender, Michael, Kölner Rechtsanwälte im Nationalsozialismus . Eine Berufsgruppe zwischen „Gleichschaltung“ und Kriegseinsatz (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 88). Mohr Siebeck, Tübingen 2015. XI, 208 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2018
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... 387 388