Zahl der Einträge: 9685
Ländliche Rechtsquellen
* aus dem Kurmainzer Rheingau, bearb. v. Jeschke, Peter (= Geschichtliche Landeskunde 54). Steiner, Stuttgart 2003. XLII, 604 S. Besprochen von Peter Oestmann. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Laeverenz, Judith, Märchen und Recht
*. Eine Darstellung verschiedener Ansätze zur Erfassung des rechtlichen Gehalts der Märchen (= Rechtshistorische Reihe 247). Lang, Frankfurt am Main 2001. 236 S. Besprochen von Christiane Birr. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kranz, Horst, Lütticher Steinkohlen-Bergbau
* im Mittelalter. Aufstieg - Bergrecht - Unternehmer - Umwelt - Technik (= Aachener Studien zur älteren Energiegeschichte 6). Shaker, Herzogenrath 2000. 454 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kohler, Marius, Die Entwicklung des schwedischen Zivilprozessrechts
*. Eine rezeptionshistorische Strukturanalyse der Grundlagen des modernen schwedischen Verfahrensrechts (= Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 29). Mohr (Siebeck), Tübingen 2002. XXII, 598 S. Besprochen von Dieter Strauch. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kocka, Jürgen, Das lange
* 19. Jahrhundert (= Gebhardt, Bruno, Handbuch der deutschen Geschichte, Band 13). Klett-Cotta, Stuttgart 2001. 187 S. Besprochen von Eva Lacour. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Klostermann, Guido
*, Die niederländische privatrechtliche Stiftung. Das Stiftungsrecht der Gegenwart und seine Geschichte (= Niederlande-Studien 32). Waxmann, Münster 2003. 215 S. Besprochen von Viola Heutger. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Klinger, Andreas, Der Gothaer Fürstenstaat
*. Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen (= Historische Studien 469). Matthiesen, Husum 2002. 399 S. Besprochen von Martin Siebinger. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kawohl, Friedemann, Urheberrecht der Musik
* in Preußen 1820-1840 (= Quellen und Abhandlungen zur Geschichte des Musikverlagswesens 2). Schneider, Tutzing 2002. IX, 324 S., Ill. Besprochen von Rainer Nomine. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kataster
* und moderner Staat in Italien, Spanien und Frankreich (18. Jh.). Cadastre et Etat moderne en Italie, Espagne et France (18e s.). Cadastre and Modern State in Italy, Spain and France (18th c.), hg. v. Mannori, Luca (= Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte 13). Nomos, Baden-Baden 2001. XII, 369 S. Besprochen von Peter Claus Hartmann. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Karitzky, Holger, Eduard Kohlrausch
* - Kriminalpolitik in vier Systemen. Eine strafrechtshistorische Biographie (= Berliner juristische Universitätsschriften, Strafrecht 15). Berlin Verlag GmbH, Berlin 2002. XX, 558 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kalss, Susanne/Burger, Christina/Eckert, Georg
*, Die Entwicklung des österreichischen Aktienrechts. Geschichte und Materialien. Linde, Wien 2003. 1012 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Kaiser, Reinhold, Trunkenheit
* und Gewalt im Mittelalter. Böhlau, Köln 2002. 389 S. Besprochen von Eva Lacour. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Justiz und Gerechtigkeit
*. Historische Beiträge (16.-19. Jahrhundert), hg. v. Griesebner, Andrea/Scheutz, Martin/Weigl, Herwig (= Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 1). Studien Verlag, Innsbruck 2002. 490 S. Besprochen von Ilse Reiter-Zatloukal. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Juristische Buchproduktion im Mittelalter
*, hg. v. Colli, Vincenzo (= Ius commune, Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 155). Klostermann, Frankfurt am Main 2002. X, 821 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Judicial tribunals
* in England and Europe, 1200-1700. The trial in history. Band 1, hg. v. Mulholland, Maureen/Pullan, Brian. Manchester University Press, Manchester 2003. XII, 186 S. Besprochen von Susanne Jenks. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Jordan, Stefan Jens, Leben und Werk
* des Tübinger Rechtsprofessors Wilhelm Gottlieb Tafinger 1760-1813 (= Rechtshistorische Reihe 269). Lang, Frankfurt am Main 2003. XIII, 253 S. Besprochen von Gunter Wesener. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Jansen, Nils, Die Struktur des Haftungsrechts
*. Geschichte, Theorie und Dogmatik außervertraglicher Ansprüche auf Schadensersatz (= Jus privatum 76). Mohr (Siebeck), Tübingen 2003. XXI, 703 S. Besprochen von Thomas Hoeren. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Imperium Romanum
* - irregulare corpus - Teutscher Reichs-Staat. Das alte Reich im Verständnis der Zeitgenossen und der Historiographie, hg. v. Schnettger, Matthias (= Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Beiheft 57). Philipp von Philipp von Zabern, Mainz 2002. XI, 336 S., 16 Abb. Besprochen von Adolf Laufs. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Immunität und Landesherrschaft
*. Beiträge zur Geschichte des Bistums Verden, hg. v. Kappelhoff, Bernd/Vogtherr, Thomas unter Mitarbeit v. Ehrhardt, Michael/Mindermann, Arend (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden 14). Verlag des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden e. V., Stade 2002. XI, 265 S. Besprochen von Werner Rösener. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Hussong, Ulrich, Jacob Grimm und der Wiener Kongress
*. Mit einem Anhang größtenteils unveröffentlichter Dokumente (= Schriften der Brüder-Grimm-Gesellschaft neue Folge 33). Brüder-Grimm-Gesellschaft, Kassel 2002. 256 S., Ill. Besprochen von Elmar Wadle. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Howe, Marcus, Karl Polak
*. Parteijurist unter Ulbricht (= Ius commune, Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 149). Klostermann, Frankfurt am Main 2002. XII, 332 S. Besprochen von Christian Friedrich Schroeder. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Hoheitliches Strafen in der Spätantike
* und im frühen Mittelalter, hg. v. Weitzel, Jürgen (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas, Symposien und Synthesen 7). Böhlau, Köln 2002. VII, 266 S. Besprochen von Mathias Schmoeckel. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen
*, hg. v. Eichler, Ernst/Walther, Hans, bearb. v. Eichler, Ernst/Hellfritzsch, Volkmar/Walther, Hans/Weber, Erika (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 21) Band 1 A-L, Band 2 M-Z, Band 3 Apparat und Register. Akademie-Verlag, Berlin 2001. XL, 634, 681, 397 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Himmlers Hexenkartothek
*. Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung, hg. v. Lorenz, Sönke/Bauer, Dieter R./Behringer, Wolfgang/Schmidt, Jürgen Michael in Zusammenarbeit mit dem Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (= Hexenforschung 4), 2. Aufl. Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2000. X, 197 S. Besprochen von Harald Maihold. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Heydenreuter, Reinhard, Kriminalgeschichte Bayerns
*. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Pustet, Regensburg 2003. III, 365 S. Besprochen von Ilse Reiter-Zatloukal. ZRG GA 121 (2004) - 2005