Zahl der Einträge: 9685
Szidzek, Christian, Das frühneuzeitliche Verbot
* der Appellation in Strafsachen. Zum Einfluss von Rezeption und Politik auf die Zuständigkeit insbesondere des Reichskammergerichts (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas, Fallstudien 4). Böhlau, Köln 2002. XXIX, 185 S. Besprochen von Rita Sailer. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Svarez, Carl Gottlieb, Entwurf eines allgemeinen Gesetzbuches
* für die preußischen Staaten. Band 2 Erster Teil, Zweite Abteilung. Edition nach der Ausgabe von 1785 mit Hinweisen auf das ALR, AGB, die eingegangenen Monita und deren Bearbeitung sowie mit einer Einführung und Anmerkungen von Krause, Peter (= Gesammelte Schriften. Zweite Abteilung Die preußische Rechtsreform, Band 2). Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2003. XX, 548 S. Besprochen von Andreas Schwennicke. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Suche nach Frieden
*. Politische Ethik in der frühen Neuzeit, hg. v. Brieskorn, Norbert/Riedenauer, Markus, 2 Bände (= Theologie und Frieden 19, 20). Kohlhammer, Stuttgart 2000, 2002. 276 S., 437 S. Besprochen von Karl-Heinz -Ziegler. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stupp, Matthias, GmbH-Recht
* im Nationalsozialismus. Anschauungen des Nationalsozialismus zur Haftungsbeschränkung, juristischen Person, Kapitalgesellschaft und Treupflicht. Untersuchungen zum Referentenentwurf 1939 zu einem neuen GmbH-Gesetz (= Schriften zur Rechtsgeschichte 93). Duncker & Humblot, Berlin 2002. 387 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Strauch, Dieter/Arntz, Hans-Joachim/Schmidt-Troje, Jürgen, Der Appellhof
* zu Köln. Ein Monument deutscher Rechtsentwicklung. Bouvier, Bonn 2002. VIII, 136 S. Besprochen von Rudolf Wassermann. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stieldorf, Andrea, Rheinische Frauensiegel
*. Zur rechtlichen und sozialen Stellung weltlicher Frauen im 13. und 14. Jahrhundert (= Rheinisches Archiv 142). Böhlau, Köln 1999. VIII, 707 S., 64 Abb. Besprochen von Arne Duncker. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stein, Anke, Advokaten
* und Prokuratoren am Reichskammergericht in Wetzlar (1693-1806) als Rechtslehrer und Schriftsteller (= Juristische Reihe 2). Tenea-Verlag, Berlin 2002. XXIV, 242 S. Besprochen von Bernhard Diestelkamp. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stechow, Henning von, Das Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren
* Wettbewerbs vom 27. Mai 1896. Entstehungsgeschichte und Wirkung (= Schriften zur Rechtsgeschichte 96). Duncker & Humblot, Berlin 2002. 398 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stadtbücher
* als namenkundliche Quelle. Vorträge des Kolloquiums vom 18.-20. September 1998, hg. v. Debus, Friedhelm (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Einzelveröffentlichung 7). Steiner, Stuttgart 2000. 518 S., 39 Abb., 9 Tab. Besprochen von Karl Kroeschell. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stadt und Pilger
*. Soziale Gemeinschaften und Heiligenkult, hg. v. Herbers, Klaus (= Jakobus-Studien 10). Narr, Tübingen 1999. XIII, 248 S. Besprochen von Thomas Gergen. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Stadt - Gemeinde - Genossenschaft
*. Festschrift für Gerhard Dilcher zum 70. Geburtstag, hg. v. Cordes, Albrecht/Rückert, Joachim/Schulze, Reiner. Schmidt, Berlin 2003. 500 S. Bsprochen von Louis Carlen. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Spiegel, Stefan, Pressepolitik
* und Presspolizei in Bayern unter der Regierung von König Maximilian II. (= Materialien zur bayerischen Landesgeschichte 14). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2001. XXXIX, 498 S., 13 Abb. Besprochen von Ulrich Eisenhardt. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Simpson, A. W. Brian, Human Rights
* and the End of the Empire. Britain and the Genesis of the European Convention. Oxford University Press, Oxford 2001. XIV, 1161 S. Besprochen von Ulrike Seif. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Seynsche, Gudrun, Der rheinische Revisions- und Kassationshof
* in Berlin (1819-1852). Ein rheinisches Gericht auf fremdem Boden (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 43). Duncker & Humblot, Berlin 2003. 475 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Seyed-Mahdavi Ruiz, Schahin, Die rechtlichen Regelungen der Immissionen
* im römischen Recht und in ausgewählten europäischen Rechtsordnungen - unter besonderer „Berücksichtigung“ des geltenden deutschen und spanischen Rechts (= Quellen und Forschungen zum Recht und seiner Geschichte 7). Walldorf, Göttingen 2000, 214 S. Besprochen von Christian Baldus. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Senn, Marcel, Rechtsgeschichte
* - ein kulturhistorischer Grundriss, mit Bildern, Karten, Schemen, Register, Biographien und Chronologie, 2. Aufl. Schulthess, Zürich 1999. XXI, 369 S. Besprochen von Gunter Wesener. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Senn, Marcel, Recht
* - Gestern und Heute. Juristische Zeitgeschichte. Schulthess, Zürich 2002. XII, 266 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schwennicke, Andreas, Die Entstehung
* der Einleitung des preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794 (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 61). Klostermann, Frankfurt am Main 1993. XIII, 488 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schweizer, Rainer J./Hailbronner, Kay/Burmeister, Karl Heinz
*, Der Anspruch von S(ank)t Gallen auf Rückerstattung seiner Kulturgüter aus Zürich. Schulthess, Zürich 2002. XV, 266 S. Besprochen von Hans-Rudolf Hagemann. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schwab, Christian, Das Augsburger Offizialatsregister (1348-1352)
*. Ein Dokument geistlicher Diözesangerichtsbarkeit. Edition und Untersuchung (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht 25). Böhlau, Köln 2001. X, 860 S. Besprochen von Andreas Thier. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schütte, Bernd, König Philipp von Schwaben
*. Itinerar - Urkundenvergabe - Hof (= Monumenta Germaniae Historica 51). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2002. XXXVII, 594 S. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schönfeldt, Hans-Andreas, Vom Schiedsmann
* zur Schiedskommission. Normdurchsetzung durch territoriale gesellschaftliche Gerichte in der DDR (= Ius commune, Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 145). Klostermann, Frankfurt am Main 2002. XXIV, 508 S. Besprochen von Kai Müller. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schnieders, Robert, Die Geschichte der Vermögensstrafe
* in Deutschland (= Schriften zur Rechtsgeschichte 89). Duncker & Humblot, Berlin 2002. 674 S. Besprochen von Andreas Bauer. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schmid, Hermann, Die Statuten des Landkapitels Meßkirch
* von 1719 als historisch-statistisch-topographische Quelle. Mit kongruenztheoretischen Überlegungen hinsichtlich der hochmittelalterlichen Grafschaften Rohrdorf und Sigmaringen unter Einbeziehung der alemannisch-fränkischen Gebilde Gau, Baar und Huntar. Eigendruck, Überlingen am Bodensee 1995. XVI, 50 S., 10 Abb. Besprochen von Sönke Lorenz. ZRG GA 121 (2004) - 2005
Schmalhorst, Regine, Die Tierhalterhaftung
* im BGB von 1896. Die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 (= Rechtshistorische Reihe 255). Lang, Frankfurt am Main 2002. 286 S. Besprochen von Ute Walter. ZRG GA 121 (2004) - 2005