Zahl der Einträge: 9685
Deflers, Isabelle, Lex und ordo. Eine rechtshistorische Untersuchung der Rechtsauffassung Melanchthons (= Schriften zur Rechtsgeschichte 121). Duncker & Humblot, Berlin 2005. IV, 318 S. Besprochen von Theodor Bühler. - 2006
Das Wissen des Staates . Geschichte, Theorie und Praxis, hg. v. Collin, Peter/Horstmann, Thomas (= Schriften zur Rechtspolitologie 17). Nomos, Baden-Baden 2004. 498 S. Ill., graph. Darst. Besprochen von Kathrin Groh. - 2006
Das Ungarnbild der deutschen Historiographie , hg. v. Fata, Márta (=Schriftenreihe des Instituts für donauländische Geschichte und Landeskunde 13). Steiner, Stuttgart 2004. 334 S. Besprochen von Wolfgang Pöggeler. - 2006
Das Netzwerk der „Gefängnisfreunde“ (1830-1872). Karl Josef Anton Mittermaiers Briefwechsel mit europäischen Strafvollzugsexperten, hg. und bearb. v. Riemer, Lars Hendrik (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 192, 1, 2 = Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts), 2 Halbbände. Klostermann, Frankfurt am Main 2005. XIV, 1-1070, XXX, 1071-1908 S. Besprochen von Lukas Gschwend. - 2006
Das Lüth-Urteil aus (rechts-)historischer Sicht – die Konflikte um Veit Harlan und die Grundrechtsjudikatur des Bundesverfassungsgerichts, hg. v. Henne, Thomas/Riedlinger, Arne. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2005. XIII, 592 S. Besprochen von Wolfgang Pöggeler. - 2006
Das Hamburger Ordeelbook von 1270 samt Schiffrecht nach der Handschrift von Fredericus Varendorp von 1493 (Kopenhagener Codex). Textausgabe und Übersetzung ins Hochdeutsche mit rechtsgeschichtlichem Kommentar v. Eichler, Frank. Mauke, Hamburg 2005. 511 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2006
Das antike Asyl . Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion, hg. v. Dreher, Martin (= Akten der Gesellschaft für griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 15). Böhlau, Köln 2003. VIII, 359 S. Besprochen von Eva Schumann. - 2006
Daniels, Heinrich Gottfried Wilhelm, Kurkölnisches Landrecht . Eine Vorlesungsnachschrift (Universitäts- und Landesbibliothek Bonn S 1457), hg. und bearb. v. Becker, Christoph. Böhlau, Köln 2005. LXVIII, 318 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2006
Czelk, Andrea, „Privilegierung“ und Vorurteil. Positionen der bürgerlichen Frauenbewegung zum „Unehelichenrecht“ und zur Kindstötung im Kaiserreich (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung). Böhlau, Köln 2005. XIV, 260 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2006
Cumulatieve editie van het Burgerlijk Wetboek , Edition cumulative du Code civil, hg. v. Heirbaut, Dirk/Baeteman, George. Bd. 1 Inleiding-Introduction Art. 1-1100, Bd. 2 Art. 1101-2281, Bijlagen, Annexes. Herdenkingsuitgave TPR Edition commémorative (= Tijdschrift voor Privaatrecht). Gent 2004. CXLIV, 2264 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2006
Cuadernos de Historia del Derecho, hg. v. Departamento de Historia del Derecho, Bd. 11. Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2004. 379 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2006
Corèdon, Christopher/Williams, Ann, A Dictionary of Medieval Terms and Phrases. Boydell & Brewer, Woodbridge/Suffolk 2004. IX, 308 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2006
Conring, Hermann, Die Bibliotheca Augusta zu Wolfenbüttel. Zugleich über Bibliotheken überhaupt. Henning Müller, Helmstedt1661, aus dem Lateinischen übersetzt und hg. v. Mortzfeld, Peter. Wallstein, Göttingen 2005. 246 S., 9 teils farbige Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2006
Code civil [Texte imprimé] . Les défis d’un nouveau siècle. 100e Congrès des notaires de France, Paris, 16-19 mai 2004. Association congrès des notaires de France, Paris 2004. XXI, 950 S., Tabl., Graph., Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2006
Cavallar, Georg, The Rights of Strangers . Theories of international hospitality, the global community and political justice since Vitoria. Ashgate, Aldershot 2002. VIII, 421 S. Besprochen von Heinhard Steiger. - 2006
Bundschuh. Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas, hg. v. Blickle, Peter/Adam, Thomas. Steiner, Stuttgart 2004. 297 S., 18 Abb. Besprochen von Adolf Laufs. - 2006
Briefwechsel Karl Josef Anton Mittermaier, Robert von Mohl , hg. v. Mußgnug, Dorothee (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 179, Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhhunderts). Klostermann, Frankfurt am Main 2005. X, 312 S. Besprochen von Arnd Koch. - 2006
Briefe deutscher Strafrechtler an Karl Josef Anton Mittermaier 1832-1866, hg. v. Jelowik, Lieselotte (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 188, Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts). Klostermann, Frankfurt am Main 2005. X, 420 S. Besprochen von Lukas Gschwend. - 2006
Boundaries of the Law . Geography, Gender and Jurisdiction in Medieval and Early Modern Law, hg. v. Musson, Anthony. Ashgate, Aldershot 2005. X, 196 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2006
Bormann, Jens, Wettbewerbsbeschränkungen durch Grundstücksrechte. C. F. Müller, Heidelberg 2004. XVIII, 278 S. Besprochen von Hans Wieling. - 2006
Böhmer, Johann Friedrich, Regesta Imperii XIV . Ausgewählte Regesten des Kaiserreiches unter Maximilian I. 1493-1519. Bd. 4, Teil 2 Österreich, Reich und Europa 1502-1504, bearb. v. Wiesflecker, Hermann/Wiesflecker-Friedhuber, Ingeborg/Hollegger, Manfred unter Mitarbeit v. Beer, Christa. Böhlau, Wien 2005. XXXII, 639- 1109 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2006
Bleckmann, Maja, Barrieren gegen den Unrechtsstaat? Kontinuitäten und Brüche in den rechtsphilosophischen Lehren Alfred Manigks, Gustav Radbruchs und Felix Holldacks angesichts des Nationalsozialismus (= Diss. jur. Hannover 2003 = Fundamenta juridica 47). Nomos, Baden-Baden 2004. 202 S. Besprochen von Marcel Senn. - 2006
Biographisches Handbuch des deutschen auswärtigen Dienstes 1871-1945, hg. v. Auswärtigen Amt - historischen Dienst – Keipert, Maria/Grupp, Peter. Schöningh, Paderborn Bd. 1 2000, Bd. 2 2005. XLVIII, 633, XIV, 715 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2006
Bethkenhagen, Kathrin, Die Entwicklung des Luftrechts bis zum Luftverkehrsgesetz von 1922 (= Rechtshistorische Reihe 286). Lang, Frankfurt am Main 2004. 454 S. Besprochen von André Depping. - 2006
Berg, Urte von, Theodor Gottlieb von Hippel . Stadtpräsident und Schriftsteller in Königsberg 1741-1796. Wallstein, Göttingen 2004. 139 S. Besprochen von Eric Neiseke. - 2006
1 2 ... 325 326 327 328 329 330 331 ... 387 388