Zahl der Einträge: 9685
Lepsius, Susanne, Von Zweifeln zur Überzeugung. Der Zeugenbeweis im gelehrten Recht ausgehend von der Abhandlung des Bartolus von Sassoferrato (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 160). Klostermann, Frankfurt am Main 2003. XXII, 494 S. Besprochen von Gunter Wesener. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Lepsius, Susanne, Der Richter und die Zeugen. Eine Untersuchung anhand des Tractatus testimoniorum des Bartolus von Sassoferrato. Mit Edition (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 158). Klostermann, Frankfurt am Main 2003. XVIII, 439 S. Besprochen von Gunter Wesener. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Lenz, Martin, Konsens und Dissens . Deutsche Königswahl (1273-1349) und zeitgenössische Geschichtsschreibung (= Formen der Erinnerung 5). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002. 296 S. Besprochen von Armin Wolf. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Legal Cultures , Legal Doctrine. A Collection of Papers from the Fifteenth British Legal History Conference held at Aberystwyth, July 2001, hg. v. Ireland, Richard W. (= The Cambrian Law Review 33 [2002]). 2003. 114 S. Besprochen von Susanne Jenks. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Laubach, Ernst, Ferdinand I. als Kaiser. Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V. Aschendorff, Münster 2001. 783 S. Besprochen von Maximilian Lanzinner. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Lasserre-Kiesow, Valérie, La technique législative. Étude sur les codes civils français et allemand, avec une préface de Pédamon, Michel (= Bibliothèque de droit privé 371). L. G. D. J., Paris 2002. 519 S. Besprochen von Filippo Ranieri. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Langbein, John H., The Origins of Adversary Criminal Trial (= Oxford Studies in Modern Legal History). Oxford University Press. Oxford 2003. XXII, 354 S. Besprochen von Susanne Jenks. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Ländliche Rechtsquellen aus dem Kurmainzer Rheingau, bearb. v. Jeschke, Peter (= Geschichtliche Landeskunde 54). Steiner, Stuttgart 2003. XLII, 604 S. Besprochen von Peter Oestmann. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Laeverenz, Judith, Märchen und Recht . Eine Darstellung verschiedener Ansätze zur Erfassung des rechtlichen Gehalts der Märchen (= Rechtshistorische Reihe 247). Lang, Frankfurt am Main 2001. 236 S. Besprochen von Christiane Birr. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kranz, Horst, Lütticher Steinkohlen-Bergbau im Mittelalter. Aufstieg – Bergrecht – Unternehmer – Umwelt – Technik (= Aachener Studien zur älteren Energiegeschichte 6). Shaker, Herzogenrath 2000. 454 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kohler, Marius, Die Entwicklung des schwedischen Zivilprozessrechts . Eine rezeptionshistorische Strukturanalyse der Grundlagen des modernen schwedischen Verfahrensrechts (= Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 29). Mohr (Siebeck), Tübingen 2002. XXII, 598 S. Besprochen von Dieter Strauch. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kocka, Jürgen, Das lange 19. Jahrhundert (= Gebhardt, Bruno, Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 13). Klett-Cotta, Stuttgart 2001, 187 S. Besprochen von Eva Lacour. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Klostermann, Guido , Die niederländische privatrechtliche Stiftung. Das Stiftungsrecht der Gegenwart und seine Geschichte (= Niederlande-Studien 32). Waxmann, Münster 2003. 215 S. Besprochen von Viola Heutger. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Klinger, Andreas, Der Gothaer Fürstenstaat . Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen (= Historische Studien 469). Matthiesen, Husum 2002. 399 S. Besprochen von Martin Siebinger. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kawohl, Friedemann, Urheberrecht der Musik in Preußen 1820-1840 (= Quellen und Abhandlungen zur Geschichte des Musikverlagswesens 2). Schneider, Tutzing 2002. IX, 324 S., Ill. Besprochen von Rainer Nomine. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kataster und moderner Staat in Italien, Spanien und Frankreich (18. Jh.). Cadastre et Etat moderne en Italie, Espagne et France (18e s.). Cadastre and Modern State in Italy, Spain and France (18th c.), hg. v. Mannori, Luca (= Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte 13). Nomos, Baden-Baden 2001. XII, 369 S. Besprochen von Peter Claus Hartmann. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Karitzky, Holger, Eduard Kohlrausch – Kriminalpolitik in vier Systemen. Eine strafrechtshistorische Biographie (= Berliner juristische Universitätsschriften, Strafrecht 15). Berlin Verlag GmbH, Berlin 2002. XX, 558 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kalss, Susanne/Burger, Christina/Eckert, Georg , Die Entwicklung des österreichischen Aktienrechts. Geschichte und Materialien. Linde, Wien 2003. 1012 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Kaiser, Reinhold, Trunkenheit und Gewalt im Mittelalter. Böhlau, Köln 2002. 389 S. Besprochen von Eva Lacour. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Justiz und Gerechtigkeit . Historische Beiträge (16.-19. Jahrhundert) , hg. v. Griesebner, Andrea/Scheutz, Martin/Weigl, Herwig (= Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 1). Studien Verlag, Innsbruck 2002. 490 S. Besprochen von Ilse Reiter-Zatloukal. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Juristische Buchproduktion im Mittelalter , hg. v. Colli, Vincenzo (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 155). Klostermann, Frankfurt am Main 2002. X, 821 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Judicial tribunals in England and Europe, 1200-1700. The trial in history. Bd. 1, hg. v. Mulholland, Maureen/Pullan, Brian. Manchester University Press, Manchester 2003. XII, 186 S. Besprochen von Susanne Jenks. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Jordan, Stefan Jens, Leben und Werk des Tübinger Rechtsprofessors Wilhelm Gottlieb Tafinger 1760-1813 (= Rechtshistorische Reihe 269). Lang, Frankfurt am Main 2003. XIII, 253 S. Besprochen von Gunter Wesener. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Jansen, Nils, Die Struktur des Haftungsrechts . Geschichte, Theorie und Dogmatik außervertraglicher Ansprüche auf Schadensersatz (= Jus privatum 76). Mohr (Siebeck), Tübingen 2003. XXI, 703 S. Besprochen von Thomas Hoeren. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Imperium Romanum – irregulare corpus – Teutscher Reichs-Staat. Das Alte Reich im Verständnis der Zeitgenossen und der Historiographie, hg. v. Schnettger, Matthias (= Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Beiheft 57). Philipp von Zabern, Mainz 2002. XI, 336 S., 16 Abb. Besprochen von Adolf Laufs. ZRG GA 121 (2004) - 2004
1 2 ... 352 353 354 355 356 357 358 ... 387 388