Zahl der Einträge: 9685
Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Band 8 21. März 1890 bis 9. Oktober 1900, bearb. v. Spenkuch, Hartwin (= Acta Borussica N. F. Erste Reihe, hg. v. d. Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften). Olms-Weidmann, Hildesheim 2003. IX, 757 S. Band 9 23. Oktober 1900 bis 13. Juli 1909, bearb. v. Zilch, Reinhold. 2001, IX, 488 S. Band 11 14. November 1918 bis 31. März 1925, bearb. v. Schulze, Gerhard. 2002. IX, 1-420, 421-780 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 121 (2 - 2004
Die Goldene Bulle . König Wenzels Handschrift. Codex Vindobonensis 338 der österreichischen Nationalbibliothek. Kommentar v. Wolf, Armin (= Glanzlichter der Buchkunst 11). Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2002. Vorwort, Faksimile (160 S.), 127 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels . Interimskommentar, hg. v. Lück, Heiner. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2002. 77 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Die deutschen Weltgerichtsspiele des späten Mittelalters. Synoptische Gesamtausgabe, hg. v. Linke, Hansjürgen, 3 Bände. Francke, Tübingen 2002. XII, 91, 1-370 S., 371-701 S. Besprochen von Thomas Gergen. ZRG GA 121 (2004) 30. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Die Anfänge der Inquisition im Mittelalter . Mit einem Ausblick auf das 20. Jahrhundert und einem Beitrag über religiöse Intoleranz im nichtchtristlichen Bereich, hg. v. Segl, Peter (= Bayreuther historische Kolloquien 7). Böhlau, Köln 1993. VIII, 310 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Der Reichstag zu Worms 1545, erster Teilbd., zweiter Teilbd., bearb. v. Aulinger, Rosemarie (= , Jüngere Reihe, Bd. 16). Oldenbourg, München 2003. 1-866, 867, 871-1740 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Deutsche Reichstagsakten . Reichsversammlungen 1556-1662. Der Reichstag zu Augsburg 1566, erster Teilbd., zweiter Teilbd., bearb. v. Lanzinner, Maximilian/Heil, Dietmar. Oldenbourg, München 2002. 1-852, 857-1652 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Der Reichstag zu Speyer 1542, erster Teilbd., zweiter Teilbd., bearb. v. Schweinzer-Burian, Silvia (= , Jüngere Reihe, Bd. 12). Oldenbourg, München 2003. 1-712, 713-1284 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Deutsche Rechtsregeln und Rechtssprichwörter. Ein Lexikon, hg. v. Schmidt-Wiegand, Ruth (= beck’sche reihe 1470). Beck, München 2002. 402 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Der Schwabenspiegel , übertragen in heutiges Deutsch mit Illustrationen aus alten Handschriften v. Derschka, Harald. Beck, München 2002. IX, 503 S. Abb. Besprochen von Rolf Lieberwirth. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Der Sachsenspiegel , übers. und mit einer Einleitung v. Kaller, Paul. Beck, München 2002. XVI, 179 S. Besprochen von Rolf Lieberwirth. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Der praktische Nutzen der Rechtsgeschichte . Hans Hattenhauer zum 8. September 2001, hg. v. Eckert, Jörg. C. F. Müller, Heidelberg 2003. XI, 627 S. Besprochen von Louis Carlen. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Der Dresdener Sachsenspiegel . Faksimile-Ausgabe. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2002. 92 Bl. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, hg. v. Kirsch, Martin/Schiera, Pierangelo (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 28). Duncker & Humblot, Berlin 1999. 272 S. Besprochen von Karsten Ruppert. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Deller, Patrick, Der „nach dem Vertrage “ vorausgesetzte Gebrauch (§ 459 Absatz 1 Satz 1 BGB). Eine kaufrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung rechtshistorischer wie rechtsvergleichender Grundlagen (= Rechtshistorische Reihe 210). Lang, Frankfurt am Main 2000. 280 S. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Davies, Norman, Im Herzen Europas : Geschichte Polens, Beck, München 2000. XVII, 505 S. Besprochen von Ulrike Seif. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Das Reichskammergericht am Ende des Alten Reichs und sein Fortwirken im 19. Jahrhundert, hg. v. Diestelkamp, Bernhard (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 41). Böhlau, Köln 2002. IX, 305 S. Besprochen von Friedrich Ebel. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Das Recht im kulturgeschichtlichen Wandel . Festschrift für Karl Heinz Burmeister zur Emeritierung, hg. v. Marquardt, Bernd/Niederstätter, Alois. UVK, Konstanz 2002. 608 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Das Buch der Welt . Kommentar und Edition zur ,Sächsischen Weltchronik’ Ms. Memb. I 90 Forschungs- und Landesbibliothek Gotha, hg. v. Herkommer, Hubert. Faksimile Verlag, Luzern 2000. Vorwort Einführung und Edition XII, LXXIII*, 320, 8 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Das älteste Tübinger Ehebuch (1533-1614). Textedition und Register, hg. v. Schiek, Siegwalt/Setzler, Wilfried in Verbindung mit Blum, Christopher (= Beiträge zur Tübinger Geschichte 11). Theiss, Stuttgart 2000. 395 S. Besprochen von Eckart Henning. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Dänemark, Norwegen und Schweden im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Nordische Königreiche und Konfession 1500 bis 1660, hg. v. Asche, Matthias/Schindling, Anton (= Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung 62). Aschendorff, Münster 2003. 332 S. Besprochen von Inger Dübeck. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Cuadernos de historia del derecho, hg. v. Departamento de Historia del Derecho, Bd. 9 . Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2002. 364 S. Besprochen von Thomas Gergen. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Cuadernos de historia del derecho, hg. v. Departamento de Historia del Derecho, Bd. 8 . Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2001. 389 S. Besprochen von Thomas Gergen. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Buxbaum, Carmen, Anlegerschutz zwischen Bankbedingungen und Rechtsnormen. Eine Untersuchung zu dem Depotgesetz von 1896 (= Schriften zur Rechtsgeschichte 92). Duncker & Humblot, Berlin 2002. 442 S. Besprochen von Tilman Repgen. ZRG GA 121 (2004) - 2004
Burgdorf, Wolfgang, Reichskonstitution und Nation . Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte 173 = Beiträge zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches 13). Zabern, Mainz 1998. X, 578 S. Besprochen von Dietmar Willoweit. ZRG GA 121 (2004) - 2004
1 2 ... 355 356 357 358 359 360 361 ... 387 388