Zahl der Einträge: 9685
Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451 * Band 13. Die Zeit Wenzels 1393-1396, bearb. v. Rödel, Ute (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich). Böhlau, Köln 2001. LXXVIII, 331 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Band 6, * hg. v. Garzmann, Manfred R. W. Hahn, Hannover 1998. 1166 S. Besprochen von Friedrich Ebel. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Urkundenbuch des Bürgerspitals Würzburg 1300-1499, * bearb. v. Schöffler, Ekhard (= Fontes herbipolenses 7). Schöningh, Würzburg 1994. 445 S. Besprochen von Rudolf Endres. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Unsichere Großstädte? Vom Mittelalter bis zur Postmoderne, * hg. v. Dinges, Martin/Sack, Fritz (= Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 3). Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2000. 396 S. Besprochen von Andreas Roth. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Überlieferung, Bewahrung und Gestaltung in der rechtsgeschichtlichen Forschung * [Ekkehard Kaufmann zum 70. Geburtstag] (= Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft neue Folge 69), hg. v. Buchholz, Stephan/Mikat, Paul/Werkmüller, Dieter. Schöningh, Paderborn 1993. S, 393 S. Besprochen von Dietmar Willoweit. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Trüper, Hans G., Ritter und Knappen zwischen Weser und Elbe. * Die Ministerialität des Erzstifts Bremen. Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden e. V., Stade 2000. XII, 1176 S. , 27 Abb., 23 Stammtafeln, 46 Wappentafeln. Besprochen von Karl Kroeschell. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Torp, Silke Anke, Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern. * Dienstleistungspflicht, Aussteuer und Ausstattung. Eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Reicharbeitsgerichts zu den Vorschriften der §§ 1616 bis 1625 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Zeit von 1900 bis 1945 (= Rechtshistorische Reihe 223). Lang, Frankfurt am Main 2000. 305 S. Besprochen von Ute Walter. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Thiemrodt, Ivo, Strafjustiz und DDR-Spionage *. Zur Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger wegen Spionage gegen die Bundesrepublik (= Berliner juristische Universitätsschriften Strafrecht 7). Berlin Verlag, Berlin 2000. XVIII, 376 S. Besprochen von Friedrich-Christian Schroeder. ZRG GA 119 (2002) - 2002
The Rolls of the 1281 Derbyshire Eyre, * hg. v. Hopkinson, Aileen mit einer Einleitung von Crook, David (= Derbyshire Record Society 27). Derbyshire Record Society, Chesterfield 2001. 310 S. Besprochen von Jens Röhrkasten. ZRG GA 119 (2002) - 2002
The Hungarian State. * Thousand years in Europe, hg. v. Gergely, András/Máthé, Gábor. Korona Publishing Hause, Budapest 2000. 531 S. 110 Abb. auf 43 S. Besprochen von Katalin Gönczi. ZRG GA 119 (2002) - 2002
The Enlightenment, * ed. by Williams, David (= Cambridge Readings in the History of Political Thought 1). Cambridge University Press, Cambridge 1999. XII, 529 S. Besprochen von Ulrike Seif. ZRG GA 119 (2002) - 2002
The Cambridge History of Seventeenth-Century Philosophy *, ed. by Garber, Daniel/Ayers, Michael. Cambridge University Press, Cambridge 1998. Band 1 XVII, 1-949 S., Band 2 VI, 951-1616 S. Besprochen von Ulrike Seif. ZRG GA 119 (2002) - 2002
The Aberdeen Stylebook 1722, * ed. by Meston, M. C./Forte, A. D. M. The Stair Society/Clark, Edinburgh 2000. 293 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Taeger, Angela, Intime Machtverhältnisse. * Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime (= Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 31). Oldenbourg, München 1999. VI, 179 S. Besprochen von Maximilian Joh. Hommens. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Sydow, Gernot, Die Verwaltungsgerichtsbarkeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts. * Eine Quellenstudie zu Baden, Württemberg und Bayern mit einem Anhang archivalischer und parlamentarischer Quellen (= Freiburger Rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen 66). C. F. Müller, Heidelberg 2000. XIX, 273 S. Besprochen von Clemens Jabloner. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Suevos - Schwaben. Das Königreich der Sueben auf der iberischen Halbinsel * (411-585), hg. v. Koller, Erwin/Laitenberger, Hugo. Narr, Tübingen 1998. XXXVI, 244 S. Besprochen von Thomas Gergen. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Suchan, Monika, Königsherrschaft im Streit. * Konfliktaustragung in der Regierungszeit Heinrichs IV. zwischen Gewalt, Gespräch und Schriftlichkeit (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters 42). Hiersemann, Stuttgart 1997. 337 S. Besprochen von Elmar Wadle. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Stübinger, Stephan, Schuld, Strafrecht und Geschichte. * Die Entstehung der Schuldzurechnung in der deutschen Strafrechtshistorie (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas, Symposien und Synthesen 4). Böhlau, Köln 2000. 460 S. Besprochen von Lukas Gschwend. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert. * Deutschland und Italien im Vergleich, hg. v. Dilcher, Gerhard/Violante, Cinzio (= Schriften des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient 14). Duncker & Humblot, Berlin 2000. 455 S. Abb. Besprochen von Frank Theisen. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Strothmann, Jürgen, Kaiser und Senat. * Der Herrschaftsanspruch der Stadt Rom zur Zeit der Staufer (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 47). Böhlau, Köln - Weimar- Wien 1998. 498 S. Besprochen von Klaus Richter. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Strauch, Dieter, Kleine rechtsgeschichtliche Schriften, * Aufsätze 1965-1997 aus Anlass seines 65. Geburtstages hg. v. Baldus, M./Neuheuser, H. Böhlau, Köln 1998. 445 S. Besprochen von Elmar Wadle. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Strafjustiz und DDR-Unrecht. * Dokumentation, hg. v. Marxen, Klaus/Werle, Gerhard, Band 1 Wahlfälschung. De Gruyter, Berlin 2000. XLVIII, 528 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Stolleis, Michael, Konstitution und Intervention. S *tudien zur Geschichte des öffentlichen Rechts im 19. Jahrhundert (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1526). Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001. 287 S. Besprochen von Wilhelm Brauneder. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Stolleis, Michael, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. * Band 1 Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800, Band 2 Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1914-1945, Band 3 Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914-1945. Beck, München 1988, 1992, 1999. 431, 486, 439 S. Besprochen von Wilhelm Brauneder. ZRG GA 119 (2002) - 2002
Stolleis, Michael, Der lange Abschied vom 19. Jahrhundert. * Die Zäsur von 1914 aus rechtshistorischer Perspektive (= Schriftenreihe der juristischen Gesellschaft zu Berlin 150). De Gruyter, Berlin 1997. 22 S. Besprochen von Hans-Werner Hahn. ZRG GA 119 (2002) - 2002
1 2 ... 366 367 368 369 370 371 372 ... 387 388