Zahl der Einträge: 9681
Floßmann, Ursula/Kalb, Herbert/Neuwirth, Karin, Österreichische Privatrechtsgeschichte . Lehrbuch, 7. Aufl. Verlag Österreich, Wien 2014. XVIII, 450 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Waldstein, Wolfgang, Römische Rechtsgeschichte . Ein Studienbuch, fortgeführt v. Rainer, J. Michael, begründet v. Dulckeit, Gerhard/Schwarz, Fritz, 11. Aufl. Beck, München 2014. XVIII, 328 S. Übersichtskarte. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Das Bebenhäuser Urbar von 1356 , bearb. v. Wille, Wolfgang, mit Beiträgen von Brinkhus, Gerd, Kretzschmar, Robert, Lorenz, Sönke und Rückert, Peter (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen, Band 47). Kohlhammer, Stuttgart 2015. LXXX, 626 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Supplications from England and Wales in the Registers of the Apostolic Penitentiary 1410-1503. Band 3 1492-1503 with Indexes to Volumes 1-3, hg. v. Clarke, Peter D./Zutshi, Patrick N. R. (= Canterbury and York Society 105). The Boydell Press, Woodbridge/Suffolk 2015. XV, 396 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
The Genocide Convention . The Legacy of 60 Years, hg. v. Wilt, Harmen van der/Vervliet, Jeroen/Sluiter, Göran u. a. Brill, Leiden 2012. XXXII, 290 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Graber, Renate/Schnauder, Andreas, Akte HYPO ALPE ADRIA – Von der Geldmaschine zum Milliardengrab – Verantwortliche, Profiteure, Hintergründe. Linde, Wien 2014. 224 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Aichelburg, Wladimir, Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este 1863-1914. Notizen zu einem ungewöhnlichen Tagebuch eines außergewöhnlichen Lebens – Europas Weg zur Apokalypse, 3 Bände. Berger, Horn 2014. 980, 1236, 1052 S. Ill. Besprochen von Christoph Schmetterer. - 2015
Becker, Philipp, Süddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung im 19. Jahrhundert . Das Lehenwesen und die Mobilisierung des Grundeigentums (= Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 12). Mohr (Siebeck), Tübingen 2014. XIX, 231 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Chlodwigs Welt . Organisation und Herrschaft um 500, hg. Meier, Mischa/Patzold, Steffen (= Roma Aeterna 3). Steiner, Stuttgart 2014. 624 S. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2015
Die Regesten der Herzöge von Bayern 1180-1231 , bearb. v. Schlütter-Schindler, Gabriele (= Regesten zur bayerischen Geschichte). Beck, München 2013. LIX, 307 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Cobb, Paul M., Der Kampf ums Paradies – Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge, aus dem Englischen von Sailer, Michael. Philipp von Zabern, Darmstadt 2015. 428 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Martines, Lauro, Blutiges Zeitalter . Europa im Krieg 1450-1700, aus dem Englischen von Hartz, Cornelius. Theiss, Darmstadt 2015. 320 S., 15 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1/2014 (4. Jahrgang), hg. v. Olechowski, Thomas. Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2014. 212 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Espenhorst, Martin, Frieden erdenken – Vormoderne Perspektiven auf Europa – Ausgewählte Aufsätze 1995-2014, mit einem Geleitwort von Heinz Duchhardt. Nomos, Baden-Baden 2015. 211 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Zwischen Wien und Czernowitz . Rechts- und Staatswissenschaftliche Karrierewege um 1918, hg. v. Staudigl-Ciechowicz, Kamila/Ehs, Tamara/Olechowski, Thomas (= Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 2/2014). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2015. 217-317 (= 101) S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Benecke, Lydia, Auf dünnem Eis . Die Psychologie des Bösen. Bastei Lübbe, Köln 2013. 347 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Les partis politiques européens face aux premièrs élections directes du Parlement Européen – European Political Parties and the First Direct Elections to the European Parliament, hg. v. Thiemeyer, Guido/Raflik, Jenny (= Schriftenreihe des Instituts für europäische Regionalforschungen 21). Nomos, Baden-Baden 2015. 215 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Hinz, Moritz, Mutter- und Vaterbilder im Familienrecht des BGB 1900-2010 (= Europäische Hochschulschriften 2, 5624). Lang, Frankfurt am Main 2014. 359 S., zugleich Diss. jur. Göttingen. Besprochen von Karin Neuwirth. - 2015
Albrich, Thomas, Luftkrieg über der Alpenfestung 1943-1945. Der Gau Tirol-Vorarlberg und die Operationszone Alpenvorland. Wagner, Innsbruck 2014. 504 S., zahlreiche Abbildungen. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Advokatenordnung 1648 . Ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Rechtsanwaltschaft, hg. v. Neschwara, Christian/Pauser, Josef. Verlag Österreich, Wien 2013. X, 124 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Fehdehandeln und Fehdegruppen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa, hg. v. Prange, Mathis/Reinle, Christine, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. 219 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Knickrehm, Wilfried, Offizielle und lokale Münzprägestätten des gallischen Sonderreichs in und um Trier (= Kleine numismatische Reihe der Trierer Münzfreunde e. V. 15). Petermännchen-Verlag, Trier 2014. 153 S. Ill, graph. Darst. - 2015
Verfassungsgeschichte des Alten Reiches , hg. v. Haug-Moritz, Gabriele (= Basistexte frühe Neuzeit Band 1). Steiner, Stuttgart 2014. 283 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2015
Grundgesetz. Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 9. Aufl., hg. v. Dreier, Horst/Wittreck, Fabian. Mohr (Siebeck), Tübingen 2014. XXIX,  903 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2015
Harten, Hans-Christian, Himmlers Lehrer . Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933-1945. Schöningh, Paderborn 2015. 707 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 ... 387 388