Zahl der Einträge: 27467

$vermindern

nhd. - - EWD s. u. minder, DW1; - ver--mi-nd-er-n


$Verminderung

nhd. - - EWD s. u. minder, DW1; - Ver--mi-nd-er-ung


$vermissen

nhd. - - Kluge s. u. missen, EWD s. u. missen, DW1; - ver--mi-ss-en


$vermitteln

nhd. - - Kluge s. u. mittel, EWD s. u. Mittel, DW1; - ver--mi-tt-el-n


$vermöbeln

nhd. - - Kluge s. u. vermöbeln, Möbel, EWD s. u. Möbel, DW1; - ver--mö-b-el-n


$vermodern

nhd. - - EWD s. u. Moder, DW1; - ver--mo-der-n


$vermöge

nhd. - - Kluge s. u. vermöge, EWD s. u. mögen; - ver--mög-e


$vermögen

nhd. - - EWD s. u. mögen, DW1; - ver--mög-en


$Vermögen

nhd. - - Kluge 1. A. s. u. Vermögen, Kluge s. u. Vermögen, EWD s. u. mögen, DW1; - Ver--mög-en


$vermummeln

nhd. - - EWD s. u. mummen, DW1; - ver--mumm-el-n


$vermummen

nhd. - - Kluge s. u. vermummen, EWD s. u. mummen, DW1; - ver--mum-m-en


$vermuten

nhd. - - Kluge s. u. vermuten, Mut, EWD s. u. Mut, DW1; - ver--mu-t-en


$vermutlich

nhd. - - EWD s. u. Mut, DW1; - ver--mu-t--lich


$Vermutung

nhd. - - EWD s. u. Mut, DW1; - Ver--mu-t-ung


$vernachlässigen

nhd. - - EWD s. u. lassen, DW1; - ver--nach--lä-ss-ig-en


$vernarben

nhd. - - Kluge s. u. Narbe, EWD s. u. Narbe, DW1; - ver--na-r-b-en


$vernarren

nhd. - - Kluge s. u. Narr, EWD s. u. Narr, DW1; - ver--narr-en


$vernaschen

nhd. - - Kluge s. u. naschen, EWD s. u. naschen, DW1; - ver--na-sch-en


Vernatsch

nhd. 15. Jh.? wohl von lat. vernāculus, Adj., zu den Haussklaven gehörig, inländisch, einheimisch, städtisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. verna, M., Sklave, Haussklave, im Haus seines Herrn geborener Sklave; wohl etr. Herkunft Duden s. u. Vernatsch; Lw. - Vern-atsch


$vernebeln

nhd. - - Kluge s. u. Nebel, EWD s. u. Nebel, DW1; - ver--neb-el-n


$vernehmen

nhd. - - EWD s. u. nehmen, DW1; - ver--nehm-en


$vernehmlich

nhd. - - EWD s. u. nehmen, DW1; - ver--nehm-lich


$Vernehmung

nhd. - - EWD s. u. nehmen, DW1; - Ver-nehm-ung


$verneigen

nhd. - - Kluge s. u. neigen, EWD s. u. neigen, DW1; - ver--nei-g-en


$Verneigung

nhd. - - EWD s. u. neigen, DW1; - Ver--nei-g-ung