Zahl der Einträge: 9686
Ballinger, Chris, The House of Lords 1911-2011
. A Century of Non-Reform. Hart Publishing, Oxford 2012. XIII, 249 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre
, hg. v. Schröder, Ulrich Jan/Ungern-Sternberg, Antje von (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 17). Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. VIII, 356 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Impekoven, Holger, Die Alexander von Humboldt-Stiftung
und das Ausländerstudium in Deutschland 1925-1945 (= Von der lautlosen Propaganda zur Ausbildung der geistigen Wehr. Internationale Beziehungen. Theorie und Geschichte 9). V & R unipress, Göttingen 2011. 524 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Haverkamp, Alfred, Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte
(2000-2011), hg. v. Cluse, Christoph/Müller, Jörg R. Hahn, Hannover 2012. X, 416 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schilling, Heinz, Martin Luther
. Rebell in einer Zeit des Umbruchs. Beck, München 2012. 714 S., 51 Abb., 4 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Philipps, Robert, Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und gesellschaftlicher Wandel
1959-1969. Nomos, Baden-Baden 2012. 499. S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Großmann, Stefan, Ich war begeistert
. Lebenserinnerungen. Mit einem Vorwort v. Schlösser, Hermann, hg. v. Kluy, Alexander. Edition Atelier, Wien 2012. 304 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Amelsberg, Werner, Die „Samende“ im lübischen Recht
. Eine Vermögensgemeinschaft zwischen Eltern und Kindern im spätmittelalterlichen Lübeck (= Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte 64). Böhlau, Köln 2012. 448 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Heller, Kevin Jon, The Nurenberg Military Tribunals
and the Origins of International Criminal Law. Oxford University Press, Oxford 2012. XVIII, 509 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Grünwald, Katharina, Das Staatskirchenrecht der DDR
im Lichte des Aufeinandertreffens von katholischer Kirche und Marxismus. BWV Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2012. 255 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
The Struggle for Female Suffrage in Europe
. Voting to Become Citizens, hg. v. Rodríguez Ruiz, Blanca/Rubio Marín, Ruth. Brill, Leiden 2012. XV, 500 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Wihoda, Martin, Die sizilischen Goldenen Bullen von 1212
. Kaiser Friedrichs II. Privilegien für die Přemysliden im Erinnerungsdiskurs. Böhlau, Wien 2012. 330 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Vossius, Oliver, Auf den Spuren des Bösen
. Vorstudien zur vorsorglichen Rechtspflege im Dritten Reich (= Schriften zum Notarrecht 35). Nomos, Baden-Baden 2013. 111 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Malettke, Klaus, Hegemonie - multipolares System
- Gleichgewicht. Internationale Beziehungen 1648/1659-1713/1714 (= Handbuch der Geschichte der Internationalen Beziehungen 3). Schöningh, Paderborn 2012. XIX, 581 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Maier, Alexandra, Geschiedenenunterhalt in Deutschland
im 19. Jahrhundert (= Edition Rechtskultur Wissenschaft). Gietl Verlag und Publikationsservice GmbH, Regenstauf 2013. 235 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Die Außenpolitik der deutschen Länder im Kaiserreich
. Geschichte, Akteure und archivalische Überlieferung (1871-1918). Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zum 90. Gründungstag des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts am 2. August 2010, hg. vom Auswärtigen Amt, Redaktion Berwinkel, Holger/Kröger, Martin unter Mitarbeit v. Preuß, Janne. Oldenbourg, München 2012. 184, S., 39 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Zweihundert (200) Jahre ABGB 1811-2011, hg. v. Barta
, Heinz/Ganner, Michael/Voithofer, Caroline (= Innsbrucker Beiträge zur Rechtstatsachenforschung 4). Innsbruck Univ.-Presss, Innsbruck 2012. 224 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Keller, Alexandra, Schwarzbuch Tirol
. StudienVerlag, Innsbruck 2012. 200 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Protokolle der Regierung des Volksstaates Württemberg. Erster Band
Die Provisorische Regierung und das Kabinett Blos November 1918-Juni 1920, bearb. v. Baumann, Ansbert. Kohlhammer, Stuttgart 2013. CXVIII, 690 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Schmale, Wolfgang, Das 18. Jahrhundert
(= Schriftenreihe der österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts Band 15). Böhlau, Wien 2012. 425 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Filbinger-Riggert, Susanna, Kein weißes Blatt
. Eine Vater - Tochter - Biographie. Campus-Verlag, Frankfurt am Main 2013. 283 S. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Wiener, Christina, Kieler Fakultät und „Kieler Schule“.
Die Rechtslehrer an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät zu Kiel in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Entnazifizierung (= Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen NF 67). Nomos, Baden-Baden 2013. 388 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Archiv der Freiherren von Berlichingen zu Jagsthausen
. Akten und Amtsbücher (1244-)1462-1985, bearb. v. Fieg, Oliver (= Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg, Band 25, 1). Kohlhammer, Stuttgart 2012. 918 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Flaig, Egon, Die Mehrheitsentscheidung
. Entstehung und kulturelle Dynamik. Schöningh, Paderborn 2013. 628 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Isenmann, Eberhard, Die deutsche Stadt im Mittelalter
1150-1550. Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft. Neuauflage. Böhlau, Wien 2012. 1129 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013