Zahl der Einträge: 9686
Timmel, Johannes, Die Rechtsstellung der Juden im Kurfürstentum
und Königreich Hannover (= Berichte aus der Rechtswissenschaft). Shaker, Aachen 2012. IX, 320 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Koop, Volker, Martin Bormann
. Hitlers Vollstrecker. Böhlau, Wien 2012. 373 S. - 2013
Hofmann, Gunter, Willy Brandt und Helmut Schmidt
. Geschichte einer schwierigen Freundschaft. Beck, München 2012. 336 S., 21 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Der Deutsche Zollverein
. Ökonomie und Nation im 19. Jahrhundert, hg. v. Hahn, Hans-Werner/Kreutzmann, Marko. Böhlau, Köln 2012. 316 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Angster, Julia, Erdbeeren und Piraten
. Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770 bis 1860, 2. Aufl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012. 345 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Fenske, Hans, Der Anfang vom Ende des alten Europa
. Die alliiierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914-1919. OLZOG, München 2013. 144 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Steinke, Ronen, The Politics of International Criminal Law
. German perspectives from Nuremberg to the Hague. Hart Publishing, Oxford, 2012. 150 S. Besprochen von Thomas Vormbaum. - 2013
Sarge, Günther, Im Dienste des Rechts
. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2013. 256 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Mitterauer, Michael, Historische Verwandtschaftsforschung
. Böhlau, Wien 2013. 248 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Tjarks, Sven Ufe, Das „venezianische“ Stadtrecht Paduas
von 1420. Zugleich eine Untersuchung zum statutaren Zivilprozess im 15. Jahrhundert (= Schriftenreihe des deutschen Studienzentrums in Venedig Neue Folge Band 7). Akademie Verlag, Berlin 2013. XX, 497 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Althoff, Gerd, „Selig sind, die Verfolgung ausüben“
. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2013. 254 S. Abb. - 2013
Reichel, Peter, Glanz und Elend deutscher Selbstdarstellung
. Nationalsymbole in Reich und Republik. Wallstein, Göttingen 2012. 381 S., Ill. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Daniels, Tobias, Diplomatie, politische Rede und juristische Praxis
im 15. Jahrhundert. Der gelehrte Rat Johannes Hofmann von Lieser (= Schriften zur politischen Kommunikation 11). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2013. 581 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Reinhardt, Christian, Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie
. Die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618 - Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen 186). Kohlhammer, Stuttgart 2012. LII, 563 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Vorderösterreichisches Appellationsgericht und vorderösterreichische Landrechte 1782-1805
, bearb. v. Steuer, Peter/Krimm, Konrad (= Veröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 50/10). Kohlhammer, Stuttgart 2012. 354 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Alltag, Herrschaft, Gesellschaft
und Gericht im Spiegel der spätmittelalterlichen Ingelheimer Haderbücher. Ein Begleitband zum Editionsprojekt „Ingelheimer Haderbücher“, hg. v. Marzi, Werner/Schäfer, Regina im Auftrag der Stadt Ingelheim am Rhein. Rheinhessische Druckwerkstätte Alzey, Ingelheim am Rhein 2012. 236 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Briefwechsel Wilhelm Arnold - Andreas Heusler
, hg. v. Kroeschell, Karl/Mußgnug, Dorothee (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 281). Klostermann, Frankfurt am Main 2013. VII, 160 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, hg. v. Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen. Bd. 4 Einzelgrundrechte I
. C. F. Müller, Heidelberg 2011. XL, 1543 S. Besprochen von Tilman Repgen. - 2013
Schumacher, Martin, Von Max Alsberg
bis Ludwig Töpfer. Bücher und Bibliotheken jüdischer Rechtsanwälte nach 1933 - Verluste, Fundstücke und ein Erbe aus „Reichsbesitz“. Schmidt, Neustadt an der Aisch 2012. 240 S., 21 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Wolf, Stefan, Das Jenaer Studium der Rechte im Dritten Reich
. Zwischen Tradition und nationalsozialistischer Ideologie (= Rechtshistorische Reihe 442). Frankfurt am Main, Lang 2013. 219 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Heussen, Benno, Interessante Zeiten
. Reportagen aus der Innenwelt des Rechts. Boorberg, Stuttgart 2013. 476 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Bitter, Albrecht von, Das Strafrecht des preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794
vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit (= Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte 18). Nomos, Baden-Baden 2013. 290 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Stadtgedächtnis Stadtgewissen Stadtgeschichte
! Angebote, Aufgaben und Leistungen der Stadtarchive in Baden-Württemberg, hg. v. der Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg. Verlag Regionalkultur, Heidelberg 2013. 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Flöer, Michael, Die Ortsnamen des Hochsauerlandkreises
(= Westfälisches Ortsnamenbuch 6). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2013. 608 S. 2 sw. Abb. 2 farb. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013