Zahl der Einträge: 9686
Jouannet, Emmanuelle, The Liberal-Welfarist Law of Nations . A History of International Law, übersetzt v. Sutcliffe, Christopher. Cambridge University Press, Cambridge 2012. VIII, 318 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Scheuermann, Ulrich, Flurnamensammlung und Flurnamenforschung in Niedersachsen (= Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 20). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2011. 500 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Fischer, Anne-Kathrin, Die verhinderte Ehe . Das impedimentum criminis im protestantischen Eherecht der Wittenberger Reformation (= Schriften zum Familien- und Erbrecht 6). Nomos, Baden-Baden 2012. 123 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2013
Niedersächsisches Klosterbuch - Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. v. Dolle, Josef unter Mitarbeit von Knochenhauer, Dennis (= Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen Band 56). Teil 1 Abbingwehr bis Gandersheim, Teil 2 Gartow bis Mariental, Teil 3 Marienthal bis Zeven, Teil 4 Literatur und Register. Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2012. LXVII, 460, 461-1031, 1033-1 - 2013
Fünfzig (50) Jahre Sozialhilfe . Eine Festschrift, hg. v. Fahlbusch, Jonathan I. Eigenverlag des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V., Berlin 2012. 299 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Paye, Claudie, „Der französischen Sprache mächtig“ . Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807-1813) (= Pariser Historische Studien100). Oldenbourg, München 2013. 599 S., Ill. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Gesichter der Demokratie . Porträts zur deutschen Zeitgeschichte, hg. v. Hein, Bastian/Kittel, Manfred/Möller, Horst. Oldenbourg, München 2012. VIII, 378 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schüler, Katja, Der Betreuungsunterhalt nach der Erosion des Altersphasenmodells. Eine Untersuchung zu den historischen und familiensoziologischen Grundlagen sowie der rechtlichen Entwicklung der Unterhaltsansprüche für die Kinder betreuenden Elternteile (= Nomos Universitätsschriften Recht 773). Nomos, Baden-Baden 2012. 244 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Yamanaka, Keiichi, Geschichte und Gegenwart der japanischen Strafrechtswissenschaft (= Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik 26). De Gruyter, Berlin 2012. XI, 433 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Hehl, Christoph von, Adolf Süsterhenn (1905-1974). Verfassungsvater, Weltanschauungspolitiker, Föderalist (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 62). Droste, Düsseldorf 2012. 679 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Pirker, Peter, Subversion deutscher Herrschaft . Der britische Kriegsgeheimdienst SOE und Österreich (= Zeitgeschichte im Kontext 6). V&R unipress, Göttingen 2012. 583 S., 40 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Russlandheimkehrer. Die sowjetischen Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen , hg. v. Scherstjanoi, Elke (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer). Oldenbourg, München 2012. VI, 264 S., zahlr. Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Eike von Repgow, Sachsenspiegel. Die Dresdner Bilderhandschrift Mscr. Dresd. M 32. Aufsätze und Untersuchungen, im Auftrag der sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden hg. v. Lück, Heiner. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2011. 254 S., zahlr. Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Lutz, Martin, Carl von Siemens 1829-1906. Ein Leben zwischen Familie und Weltfirma. Beck, München 2013. 415 S., 119 Abb., ein Stammbaum. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Baum, Gerhart, Meine Wut ist jung . Bilanz eines politischen Lebens im Gespräch mit Matthias Franck. Kösel-Verlag, München 2012. 159 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Jureit, Ulrike, Das Ordnen von Räumen . Territorium und Lebensraum im 19. und 20. Jahrhundert. Hamburger Edition, Hamburg 2012. 445 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Bosse, Heinrich, Bildungsrevolution 1770-1830 , hg. mit einem Gespräch v. Ghanbari, Nacim. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2012. 396 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Höbelt, Lothar, Böhmen. Eine Geschichte . Karolinger Verlag. Wien 2012. 216 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Constitutionalising the EU Judicial System . Essays in Honour of Pernilla Lindh, hg. v. Cardonnel, Pascal/Rosas, Allan/Wahl, Nils. Hart Publishing, Oxford 2012. IX, 487 S. - 2013
NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte , Gerechtigkeit und Rechtsschöpfung, hg. v. Priemel, Kim Christian/Stiller, Alexa. Hamburger Edition, Hamburg, 2013. 928 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Staatsanwaltschaftsrecht (1934-1982) . Quellen zu den Reformprojekten (Organisation - Innerer Dienstbetrieb - Ermittlungsverfahren - Verhältnis der Staatsanwaltschaft zur Polizei) und zur Anordnung über Organisation und Dienstbetrieb der Staatsanwaltschaft (OrgStA), eingeleitet und hg. v. Schubert, Werner (= Rechtshistorische Reihe 440). Peter Lang Edition, Frankfurt am Main 2013. 611 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Fünfzig (50) Jahre Institut für osteuropäisches Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, hg. v. Trunk, Alexander (= Kieler Schriften für Ostrecht 1). Eul, Lohmar 2011. VII, 148 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Georg, Jasper Ritter von, Die Entstehung des Kreditwesengesetzes von 1961 - unter besonderer Berücksichtigung der zentralen Aufsicht über die Kreditinstitute durch das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen. Lang, Frankfurt am Main 2012. 371 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Bäcker, Johanna, Die christliche Gemeinschaftsschule in Baden . Historie und Rechtsprobleme (= Europäische Hochschulschriften 2, 5338). Lang, Frankfurt am Main 2012. XV, 318 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung Band 22 1969 , hg. v. Bundesarchiv, bearb. v. Naasner, Walter/Seemann, Christoph unter Mitwirkung von Fabian, Christine/Rössel, Ute. Oldenbourg, München 2012. 645 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
1 2 ... 98 99 100 101 102 103 104 ... 387 388