Zahl der Einträge: 9686
Ulrich Tenglers Laienspiegel
. Ein Rechtsbuch zwischen Humanismus und Hexenwahn, hg. v. Deutsch, Andreas (= Akademiekonferenzen, Band 11). Winter, Heidelberg 2011. 539 S., 7 farbige Abb., 70 s/w Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Baltensperger, Ernst, Der Schweizer Franken
. Eine Erfolgsgeschichte. Verlag NZZ Libro, Zürich 2012. 320 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Dokumente zur Deutschlandpolitik. „Besondere Bemühungen“ der Bundesrepublik
, hg. v. Bundesministerium des Inneren und Bundesarchiv. Band 1 1962 bis 1969. Häftlingsfreikauf, Familienzusammenführung, Agentenaustausch. Oldenbourg, München 2012. LXXX, 758 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1928 und 1950
, hg. v. Liechtensteinischen Landesarchiv, bearb. v. Frey, Stefan/Ospelt, Lukas. Chronos, Zürich 2011. 704 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kornat, Marek, Polen zwischen Hitler und Stalin
. Studien zur polnischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit. Aus dem Polnischen übersetzt v. Wiaderny, Bernard. be.bra Verlag, Berlin 2012. 303 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Birnbaum, Christoph, Die Pensionslüge
. Warum der Staat seine Zusagen für Beamte nicht einhalten kann und warum uns das alle angeht. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2012. 250 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Herzer, Martin, Auslandskorrespondenten und auswärtige Politik
im Dritten Reich. Böhlau, Köln 2012. 306 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Müller, Matthias, Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977
. Eintracht, Entfremdung, Zwietracht. Lit Verlag, Münster 2012. 603 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Möhring, Andreas, Richter im Nationalsozialismus
. Personalentwicklung und Personalpolitik am OLG Naumburg 1933-1945 (= Hallesche Schriften zum Recht 30). Universitätsverlag, Halle an der Saale 2012. XXVIII. 292 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Fischer, Sandra, Juristen in Westfalen
im 19. Jahrhundert - Soziale Herkunft und Karrieren (= Ius vivens, B, 24). LIT, Münster 2012. XII, 171 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Brauneder, Wilhelm, Quellenbuch zur österreichischen Verfassungsgeschichte 1848-1955
, Anhang Ältere Quellen. Manz 2012. VI, 138 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Dilich, Wilhelm, Synopsis descriptionis totius Hassiae
. Gesamtbeschreibung von ganz Hessen, hg. v. Rener, Monika/Lange, Klaus mit einem einleitenden Beitrag von Gräf, Holger, T. Historische Kommission von Hessen, Marburg 2012. XLII, 190 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Scheib, Karl Ulrich, Justiz unterm Hakenkreuz
. Strafjustiz im Nationalsozialismus bei der Staatsanwaltschaft Ulm und den Gerichten im Landgerichtsbezirk Ulm.Verlag Klemm + Oelschlägel, Ulm 2012. 275 S., 2 Abb., zahlr. Tab. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Sagemann, Mirka, Krankenfürsorge für das Gesinde
. Eine Untersuchung zum Landrechtsentwurf Pufendorfs und zur Arbeiterschutzgesetzgebung bis 1900. Nomos, Baden-Baden 2012. 194 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Berlin 1933-1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus
, hg. v. Wildt, Michael/Kreutzmüller, Christoph. Siedler, München 2013. 496 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Zieren, York, Das Schiedsverfahrensrecht der ZPO
(1877-1933) unter Berücksichtigung der Genfer Übereinkommen von 1923 und 1927 sowie der Rechtsprechung des Reichsgerichts (= Rechtshistorische Reihe 441). Lang, Frankfurt am Main 2013. 321 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Loebert, Sönke/Meiburg, Okko/Riis, Thomas, Die Entstehung der Verfassungen der dänischen Monarchie
(1848-1849) (= Kieler Werkstücke, Reihe A Beiträge zur Schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte, Band 32). Lang, Frankfurt am Main 2012. 313 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Nachschlagewerk des Reichsgerichts
- Gesetzgebung des Deutschen Reichs, hg. v. Schubert, Werner/Glöckner, Hans Peter. Band 7 Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Gesetze zum Binnenschifffahrts-, Verkehrs-, Wechsel- und Steuerrecht (= - Gesetzgebung des Deutschen Reichs 7). Lang, Frankfurt am Main 2012. 612 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Borgstedt, Angela, Badische Anwaltschaft
und sozioprofessionelles Milieu in Monarchie, Republik und totalitärer Diktatur 1865-1945 (= Schriftenreihe des rechtshistorischen Museums Karlsruhe 25). Verlag der Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation, Karlsruhe 2012. 416 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Hormayr, Gisela, „Ich sterbe stolz und aufrecht“
. Tiroler SozialistInnen und KommunistInnen im Widerstand gegen Hitler (= Studien zu Geschichte und Politik 15). StudienVerlag, Innsbruck 2012. 350 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Carsten, Ernst S./Rautenberg, Erardo C., Die Geschichte der Staatsanwaltschaft
in Deutschland bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur Beseitigung ihrer Weisungsabhängigkeit von der Regierung im Strafverfahren., 2. Aufl. Nomos, Baden-Baden 2012. 569 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Fuhrer, Armin/Haß, Norman, Eine Freundschaft für Europa
. Der lange Weg zum Élysée-Vertrag. Olzog, München 2013. 320 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kershaw, Ian, Das Ende
. Kampf bis in den Untergang, NS-Deutschland 1944/45. Aus dem Englischen von Binder, Klaus/Leineweber, Bernd/Pfeiffer, Martin. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2011. 704 S., zahlr. Abb. und Kart. Besprochen von Steffen Schlinker. - 2013
Halle im Licht und Schatten Magdeburgs
. Eine Rechtsmetropole im Mittelalter, hg. v. Lück, Heiner (= Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte 19). Mitteldeutscher Verlag, Halle 2012. 218 S., 25 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Brüggemann, Johannes A. J., Entwicklung und Wandel des Sexualstrafrechts
in der Geschichte unseres StGB. Die Reform der Sexualdelikte einst und jetzt. Nomos, Baden-Baden 2012. 636 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013