Zahl der Einträge: 9686
Böhm, Johann/Popa, Klaus, Vom NS-Volkstum
- zum Vertriebenenfunktionär. Die Gründungsmitglieder des Südostdeutschen Kulturwerks München und der Landsmannschaften der Deutschen aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien. Lang, Frankfurt am Main 2014. 358 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2014
Bogaerts, Pierrre/Dupon, Frédéric u. .a. 1812-2012. 200 Jaar Orde van Advocaten
te Antwerpen. Die Keure, Brügge 2012. XI, 327 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Blyth, Mark, Wie Europa sich kaputtspart
. Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik, aus dem Englischen von Vormann, Boris.. Dietz, Bonn 2014. 349 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Bleicken, Jochen, Die römische Republik
. Oldenbourg, München 2012. 128 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Bivolarov, Vasil, Inquisitoren-Handbücher
. Papsturkunden und juristische Gutachten aus dem 13. Jahrhundert mit Edition des Consilium von Guido Fulcodii (= Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 56). Harrassowitz, Wiesbaden 2014. XXXIII, 327 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Birnhack, Michael D., Colonial Copyright
. Intellectual Property in Mandate Palestine. Oxford University Press, Oxford 2012. XVI, 313 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Birndorfer, Franz, Der erstinstanzliche Prozessalltag
von 1938 bis 1949 anhand der Ehescheidungsakten des Landgerichts Amberg zu § 55 EheG 1938 und § 48 EheG 1946 (= Rechtskultur Wissenschaft 11). Edition Rechtskultur, Regenstauf 2013. 443 S. Zugleich Diss. jur. Regensburg 2013. Besprochen von Werner Schubert. - 2014
Biographisches Handbuch des deutschen auswärtigen Dienstes 1871-1945
, hg. v. Auswärtigen Amt - historischen Dienst – bearb. v. Isphording, Bernd/Keiper, Gerhard/Kröger, Martin, Band 5 T-Z. Schöningh, Paderborn 2014. XIV, 548 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Bielefeld und die Welt
. Prägungen und Impulse, hg. v. Büschenfeld, Jürgen/Sunderbrink Bärbel (= 17. Sonderveröffentlichung des historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e. V.). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2014. 655 S., 227 Abb. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2014
Berg, Matthias, Karl Alexander von Müller
. Historiker für den Nationalsozialismus (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 88). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. 572 S. Zugleich überarb. und gekürzte Fassung von Berlin, Humboldt-Univ. Diss. 2013. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Berg, Dieter, Heinrich VIII. von England
- Leben - Herrschaft - Wirkung (= Urban Taschenbuch 736). Kohlhammer, Stuttgart 2013. 317 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Benesch, Markus, Die Wiener Christlichsoziale Partei
1910-1934. Eine Geschichte der Zerrissenheit in Zeiten des Umbruchs. Böhlau, Wien 2014. 420 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Beckert, Sven, King Cotton
. Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. Beck, München 2014. 525 S., 38 Abb., 7 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Becker, Maximilian, Mitstreiter im Volkstumskampf
. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 101). Oldenbourg, München 2014. VIII, 343 S., Kart. Tab. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2014
Becker, Maximilian, Mitstreiter im Volkstumskampf
. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 101). Oldenbourg, München 2014. VIII, 343 S., Kart. Tab. Besprochen von Werner Schubert. - 2014
Bdeiwi, Sami, Beischlaf zwischen Verwandten
(§ 173 StGB). Reform und Gesetzgebung seit 1870 (= Juristische Zeitgeschichte Abteilung 3, Band 43). De Gruyter, Berlin 2014. XVIII, 314 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Baumann, Alexander, Freiheitsbeschränkungen der Dekurionen
in der Spätantike (= Sklaverei Knechtschaft Zwangsarbeit Untersuchungen zur Sozial-, Rechts- und Kulturgeschichte 12). Olms, Hildesheim 2014. VII, 231 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Baranowski, Günter, Russische Rechtsgeschichte
- Texte und Erläuterungen. Teil 2 Von 1613 bis 1682 (= Rechtshistorische Reihe 451). Lang, Frankfurt am Main 2014. 745 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Baltl, Hermann/Kocher, Gernot unter Mitarbeit von Steppan, Markus, Österreichische Rechtsgeschichte
- unter Einschluss sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Grundzüge. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 12. Aufl. Leykam, Graz 2009. 344 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Baker, John, Collected Papers on English Legal History
, 3 Bände. Cambridge University Press, Cambridge 2013. 1648 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Bach, Christine, Bürgersinn und Unternehmergeist
. Stifter und Stiftungen in Hamburg nach 1945. Nomos, Baden-Baden 2014. 227 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Babel, Rainer, Garde et protection
. Der Königsschutz in der französischen Außenpolitik vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (= Beihefte der Francia Band 72). Thorbecke, Ostfildern 2014. 393 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Avenarius, Martin, Fremde Traditionen des römischen Rechts
. Einfluss, Wahrnehmung und Argument des „rimskoe pravo“ im russischen Zarenreich des 19. Jahrhunderts. Wallstein, Göttingen 2014. 776 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Augspurg, Anita, Rechtspolitische Schriften
. Kommentierte Studienbuchausgabe, hg. v. Henke, Christiane (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung 16). Böhlau, Köln 2013. 423 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Augenzeuge des Konstanzer Konzils
. Die Chronik des Ulrich Richental. Die Konstanzer Handschrift ins Neuhochdeutsche übersetzt v. Kühle, Monika/Gerlach, Henry. Mit einem Nachwort v. Klöckler, Jürgen. Theiss, Darmstadt 2014. 248 S., 13 Abb., 1 Stammb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2014