Zahl der Einträge: 9686
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Band 9 Polen Generalgouvernement August 1941-1945, bearb. v. Friedrich, Klaus-Peter. Oldenbourg, München 2014. 878 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Universität Jena in der Weimarer Republik 1918-1933 . Eine Quellenedition, bearb. v. Bräuer, Tom/Faludi, Christian (= Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena 10). Steiner, Stuttgart 2013. 432 S. Abb., 17 Taf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich VII. 1288 /1308-1313, Lieferung 2 1. September 1309-23. Oktober 1310, bearb. v. Jäschke, Kurt-Ulrich/Thorau, Peter unter Mitarbeit v. Penth, Sabine (= Regesta imperii VI, Abt. 4, Lieferung 2). Böhlau, Wien 2014. XI, 424 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867, Abteilung III Das Ministerium Buol-Schauenstein, Band 6 3. März 1857-29. April 1858, bearb. und eingeleitet v. Malfèr, Stefan. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2014. LXV, 426 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß (1858-1944), bearb. v. Furtwängler, Martin (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen 58). Kohlhammer, Stuttgart 2014. XXVII, 131 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Grenzen des Netzwerks 1200-1600, hg. v. Hitzbleck, Kerstin/Hübner, Klara. Thorbecke, Ostfildern 2014. 269 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf . Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums „“ vom 28. 1.-14. 8. 2011 im Pergamonmuseum, für das Vorderasiatische Museum – Staatliche Museen zu Berlin hg. v. Cholidis, Nadja/Martin, Lutz. Schnell + Steiner, Regensburg 2011. 426 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Freiburger Kreise . Akademischer Widerstand und Soziale Marktwirtschaft, hg. v. Maier, Hans (= Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 31). Schöningh, Paderborn 2014. 263 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2014
Die Figur des Augenzeugen . Geschichte und Wahrheit im fächer- und epochenübergreifenden Vergleich, hg. v. Rösinger, Ameli/Signori, Gabriela. UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2014. 179 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Familie Hohenlohe . Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. Hannig, Alma/Winkelhofer-Thyri, Martina. Böhlau, Köln 2013. 413 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, begründet v. Sehling, Emil, Band 10 Hessen III . Die Grafschaften Nassau, Hanau-Münzenberg und Ysenburg, bearb. v. Arend, Sabine. Mohr (Siebeck), Tübingen 2012. XIV 741 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die archivalischen Quellen . Mit einer Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, hg. v. Beck, Friedrich/Henning, Eckart (= UTB 8273 L), 5. Aufl. Böhlau, Köln 2012. 468 S. Besprochen von Christoph Schmetterer. - 2014
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats . Serie II Antiqua, hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv, Band 2 Karton 44-135, hg. v. Sellert, Wolfgang, bearb. v. Rasche, Ulrich. Erich Schmidt, Berlin 2014. 860 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats , hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv. Serie I Alte Prager Akten, hg. v. Sellert, Wolfgang, Band 4 P-R, bearb. v. Schenk, Tobias. Erich Schmidt, Berlin 2014. 579 S. Band 5 S-Z, bearb. v. Schenk, Tobias. Erich Schmidt, Berlin 2014. 683 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die „Hessians“ im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1776-1783). Neue Quellen, neue Medien, neue Forschungen, hg. v. Gräf, Holger Th./Hedwig, Andreas/Wenz-Haubfleisch, Annegret (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 80). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2014. XVI, 311 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Die „andere“ Provinz . Kulturelle Auf- und Ausbrüche im Bodenseeraum seit den 1960er Jahren, hg. v. Kempe, Heike (= Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 13). UVK, Konstanz 2014. 349 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Deutschland und das Protektorat Böhmen und Mähren . Aus den deutschen diplomatischen Akten von 1939 bis 1945, hg. v. Mund, Gerald (= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 127). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. VIII, 689 S., 6 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Deutschland und das Protektorat Böhmen und Mähren . Aus den deutschen diplomatischen Akten von 1939 bis 1945, hg. v. Mund, Gerald (= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 127). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. VIII, 689 S., 6 Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2014
Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Neunter Band Der Reichstag zu Konstanz 1507 , zwei Teilbände, bearb. v. Heil, Dietmar. Oldenbourg, München 2014. 1-778, 784-1504 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Derschka, Harald, Individuum und Persönlichkeit im Hochmittelalter (= Urban Akademie). Kohlhammer, Stuttgart 2014. 271 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der Wiener Kongress – Die Erfindung Europas , hg. v. Just, Thomas/Maderthaner, Wolfgang/Maimann, Helene. Carl Gerolds Sohn, Wien 2014. 448 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der Reichstag zu Regensburg 1556/1557 , bearb. v. Leeb, Josef, 2 Teilbände (= Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662). Oldenbourg, München 2013. 1-764, 765-1503 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der österreichische Neoabsolutismus als Verfassungs- und Verwaltungsproblem. Diskussionen über einen strittigen Epochenbegriff, hg. v. Brandt, Harm-Hinrich.(= Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs Band 108). Böhlau, Wien 2014. 515 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der moderne Staat und >le doux commerce<. Der moderne Staat und >le doux commerce<. Politik, Ökonomie und internationale Beziehungen im politischen Denken der Aufklärung, hg. v. Asbach, Olaf (= Staatsverständnisse 68). Nomos, Baden-Baden 2014. 300 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der Hamburger Arbeiter- und Soldatenrat 1918/19 , eingeleitet und bearb. v. Stalmann, Volker unter Mitarbeit v. Stehling, Jutta (= Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/1919 4). Droste, Düsseldorf 2013. 1100 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2014
1 2 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 387 388