Zahl der Einträge: 9686
Der Goslarer Ratskodex
- Das Stadtrecht um 1350. Edition, Übersetzung und begleitende Beiträge, hg. v. Lehmberg, Maik (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar/Goslarer Fundus 52). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2013. 669 S. 270 farb. Faksimileseiten. Besprochen von Reinhard Schartl. - 2014
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur, Band 4 Prozessrecht
, hg. v. Mausen, Yves/Condorelli, Orazio/Roumy, Franck u. a. Böhlau, Köln 2014. XVIII, 361 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur, Band 2
Öffentliches Recht, hg. v. Roumy, Franck/Schmoeckel, Mathias/Condorelli, Orazio (= Norm und Struktur 37. 2). Böhlau, Köln 2011. XII, 446 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur, Band 4 Prozessrecht
, hg. v. Mausen, Yves/Condorelli, Orazio/Roumy, Franck u. a. Böhlau, Köln 2014. XVIII, 361 S. Besprochen von Maura Mordini. - 2014
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur, Band 4 Prozessrecht
, hg. v. Mausen, Yves/Condorelli, Orazio/Roumy, Franck u. a. Böhlau, Köln 2014. XVIII, 361 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2014
Der ‚Arme Konrad‘ vor Gericht
. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514. Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, bearb. v. Rückert, Peter unter Mitarbeit von Heck, Andrea. Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart 2014. 284 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Dehaene, Stanislas, Denken
– Wie das Gehirn Bewusstsein schafft, aus dem Amerikanischen v. Reuter, Helmut. Knaus Verlag, München 2014. 476 S. Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2014
Davies, Bill, Resisting the European Court of Justice
. West Germany’s Confrontation with European Law, 1949-1979. Cambridge University Press, Cambridge 2012. XIX, 248 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Davidson, Alastair, The Immutable Laws of Mankind
. The Struggle for Universal Human Rights. Springer Netherlands, Dordrecht 2012. XXXVIII, 520 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
David, Joseph E., Jurisprudence and Theology
in Late Ancient and Medieval Jewish (= Studies in the History of Law and Justice 2). Springer, 2014. XVII, 182 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Zisterzienserkloster Salem im Mittelalter
und seine Blüte unter Abt Ulrich II. von Seelfingen (1282-1311), hg. v. Rösener, Werner/Rückert, Peter (= Oberrheinische Studien 31). Thorbecke, Ostfildern 2014. 263 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Preßburger Protocollum Testamentorum 1410 (1427)-1529. Teil 2
1487-1529, hg. v. Majorossy, Judit/Szende, Katalin (= Fontes rerum Austriacarum, Dritte Abteilung Fontes iuris Band 21, 2). Böhlau, Wien 2014. 572 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Münchner Weltgerichtsspiel
und Ulrich Tenglers Büchlein vom jüngsten Gericht, hg. v. Schulze, Ursula (= Relectiones 2). Hirzel, Stuttgart 2014. XXVIII, 173 S., 4 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2014
Das Kloster Fulda und seine Urkunden
. Moderne archivische Erschließung und ihre Perspektiven für die historische Forschung, hg. v. Zwies, Sebastian (= Fuldaer Studien 19). Herder, Freiburg im Breisgau 2014. XI, 381 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Kabinett Ehard III
18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954, Band 1 20. 12. 1950-28. 12. 1951, Halbbände 1 und 2, bearb. v. Braun, Oliver. (= Die Protokolle des bayerischen Ministerrats 1945-1954). Oldenbourg, München 2014. 1440 S., 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung
, hg. v. Schneider, Hans-Peter/Kramer, Jutta, Band 21 (Artikel 83 bis 85), bearb. v. Kramer, Jutta. Klostermann, Frankfurt am Main 2013. XLVII, 652 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Frankenberger Stadtrechtsbuch
, bearb. v. Eckhardt, Wilhelm A. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 13, Quellen zur Rechtsgeschichte der hessischen Städte 8). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2014. XLII und 189 S., 1 farbige Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Frankenberger Stadtrechtsbuch
, bearb. v. Eckhardt, Wilhelm A. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 13, Quellen zur Rechtsgeschichte der hessischen Städte 8). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2014. XLII und 189 S., 1 farbige Kart. Besprochen von Reinhard Schartl. ZIER 4 (2014) 33. IT - 2014
Das evangelische Pfarrhaus im deutschsprachigen Südwesten
, hg. v. Schwarzmaier, Hansmartin/Wennemuth, Udo/Krüger, Jürgen (= Oberrheinische Studien 32). Thorbecke, Ostfildern 2014. 355 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo
und Corvey, hg. v. Hartmann, Martina nach Vorarbeiten von Zatschek, Heinz und Reuter, Timothy (= Die Briefe der deutschen Kaiserzeit 9, Monumenta Germaniae Historica). Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2012. CLXXV, 323, V, 325-732, V, 733-1034 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Das „Dritte Reich“ 1933-1945, hg. v. Wollstein, Günter
(= Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert. Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Neuzeit 9). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 463 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2014
Dahlheim, Werner, Die Welt zur Zeit Jesu
. Beck, München 2013. 492 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2014
Crippa, Luca/Onnis, Maurizio, Wilhelm Brasse
– Der Fotograf von Auschwitz, aus dem Italienischen von Genzler, Bruno. Blessing, München 2014. 336 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Corpus Iuris Civilis - Die Institutionen
. Text und Übersetzung, hg. v. Knütel, Rolf/Kupisch, Berthold/Lohse, Sebastian/Rüfner, Thomas., 4. Aufl. C. F. Müller, Heidelberg 2013. XIX, 317 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014
Constructing International Law
- The Birth of a Discipline, hg. v. Nuzzo, Luigi/Vec, Miloš (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main Band 273). Klostermann, Frankfurt 2012. XVI, 545 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2014