Zahl der Einträge: 9686
Fiori, Antonia, Il giuramento di innocenza nel processo canonico medievale. Storia e disciplina della „purgatio canonica“ (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte - Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 277). Klostermann, Frankfurt am Main 2013. 646 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter, hg. v. Borgolte, Michael/Dücker, Julia/Müllerburg, Marcel/Schneidmüller, Bernd (= Europa im Mittelalter 18). Oldenbourg, München 2011. 635 S., 65 Abb.Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schreiner, Klaus, Rituale, Zeichen, Bilder . Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter, hg. v. Meier, Ulrich/Schwerhoff, Gerd/Signori, Gabriela. Böhlau, Köln 2011. 343 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Band 5 West- und Nordeuropa 1940-Juni 1942, bearb. v. Happe, Katja, Mayer, Michael/Peers, Maja, Mitarbeit Dreyfus, Jean Marc. Oldenbourg, München 2012. 879 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Seuffert, Ralf, Konstanz. 2000 Jahre Geschichte. 2. Aufl. UVK, Konstanz 2013. 336 S. 58 Farbbilder, 107 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Thier, Andreas, Hierarchie und Autonomie . Regelungstraditionen der Bischofsbestellung in der Geschichte des kirchlichen Wahlrechts bis 1140 (= Recht im ersten Jahrtausend 1 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 257). Klostermann, Frankfurt am Main 2011. XVIII, 574 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Däumichen, Nadine, Erich Molitor - Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft. Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag zu Zeiten der Weimarer Verfassung und des Dritten Reichs (= Schriften zur Rechtsgeschichte 156). Duncker & Humblot, Berlin 2012. 159 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Rose, Miriam, Schleiermachers Staatslehre (= Beiträge zur historischen Theologie 164). Mohr (Siebeck), Tübingen 2012. X, 316 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Vom Majestätsverbrechen zum Terrorismus . Politische Kriminalität, Recht, Justiz und Polizei zwischen früher Neuzeit und 20. Jahrhundert, hg. v. Härter, Karl/Graaf, Beatrice de unter Mitarbeit v. Sälter, Gerhard/Wiebel, Eva (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 268). Klostermann, Frankfurt am Main 2012. VI, 423 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kennedy, Paul, Die Casablanca-Strategie . Wie die Alliierten den zweiten Weltkrieg gewannen. Januar 1943 bis Juni 1944, aus dem Englischen von Richter, Martin. Beck, München 2012. 448 S., 35 Abb., 9 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kempe, Michael, Fluch der Weltmeere . Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen 1500-1900. Campus, Frankfurt am Main 2010. 437 S., 26 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Appellation und Revision im Europa des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, hg. v. Auer, Leopold/Ortlieb, Eva unter Mitarbeit von Franke, Ellen. Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 3 (2013) 1. Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2013. 297 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schulze-Fielitz, Helmuth, Staatsrechtslehre als Mikrokosmos . Bausteine zu einer Soziologie und Theorie der Wissenschaft des öffentlichen Rechts. Mohr (Siebeck), Tübingen 2013. 504 S. Anhang: Ein Jahrhundert deutscher Staatsrechtslehrer XX Tafeln. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Nentwig, Teresa, Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961) . Ein konservativer Sozialdemokrat (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 272). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2013. 941 S., Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Burdumy, Alexander Bruce, Sozialpolitik und Repression in der DDR. Ost-Berlin 1971-1989. Klartext-Verlag, Essen 2013. 365 S., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Walter Ulbricht, hg. v. Krenz, Egon . Eulenspiegel Verlag, Berlin 2013. 608 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Hildermeier, Manfred, Geschichte Russlands - Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Beck, München 2013. 1504 S., 11. Kart., 36 Tab. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Und sie werden nicht mehr frei sein ihr ganzes Leben . Funktion und Stellenwert der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände im „Dritten Reich“, hg. v. Becker, Stephanie/Studt, Christoph. LIT-Verlag, Münster 2012. 282 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Justiz und Justizverfassung - Judiciary and Judicial System . Siebter Rechtshistorikertag im Ostseeraum, 3.-5. Mai 2012 Schleswig-Holstein . 7th Conference in Legal History in the Baltic Sea Area, 3rd-5th May 2012 Schleswig-Holstein, hg. v. Schubert, Werner/Schäfer, Frank L. (= Rechtshistorische Reihe 446). Lang, Frankfurt am Main 2013. X, 256 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Pahl, Magnus, Fremde Heere Ost . Hitlers militärische Feindaufklärung. Ch. Links Verlag, Berlin 2012. 464 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Rigoll, Dominik, Staatsschutz in Westdeutschland . Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr. Wallstein Verlag, Göttingen 2013. 524 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Erdmann, Tobias von, Die Verfassung Württembergs von 1919 . Entstehung und Entwicklung eines freien Volksstaates (= Schriften zum Landesverfassungsrecht 1). Nomos, Baden-Baden 2013. 295 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Peltzer, Jörg, Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein. Die Gestaltung der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert (= RANK. Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa 2). Thorbecke, Ostfildern 2013. 504 S. Besprochen von Christof Paulus. - 2013
Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, Band 8 Regierungsakten des Kurfürstentums und Großherzogtums Baden 1803-1815, bearb. v. Schimke, Maria. Oldenbourg, München 2012. VIII, 809 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Die Bernsteinstraße , hg. v. Quast, Dieter/Erdrich, Michael (= Archäologie in Deutschland, Sonderheft 04/2014). Konrad Theiss Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 110 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. ZIER 3 (2013) 02. IT 14793 2013-08-20 erhalten, 2013-08-23 angezeigt - 2013
1 2 ... 105 106 107 108 109 110 111 ... 387 388