Zahl der Einträge: 9686
Kanwischer, Simon, Der Grenzbereich zwischen öffentlichem Strafanspruch und intimer Lebensgestaltung. Verschiebungen in der historischen Entwicklung - aufgezeigt am Beispiel der Strafbarkeit des Inzests (§ 173 StGB) (= Beiträge zu Grundfragen des Rechts 12). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2013. 194 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Dumont, Franz, Die Mainzer Republik 1792 /93. Französischer Revolutionsexport und deutscher Demokratieversuch - , bearb. v. Dumont, Stefan/Scherf, Ferdinand (= Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz 55). Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz 2013. 142 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Dörr, Christin, Vom Konzessionszwang zum Normativrecht . Eine Auswertung von Aktienbanksatzungen hinsichtlich aufsichtsrechtlicher Aspekte (= Europäische Hochschulschriften 2, 5490). Lang, Frankfurt am Main 2013. XXIV, 185 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Lange, Christian, Öffentliche Kleinkindererziehung in Bayern . Die Rolle des Staates bei der Definition einer Lebensphase im 19. Jahrhundert (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 284 = Lebensalter und Recht 7). Klostermann, Frankfurt am Main 2013. XI, 362 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Die Protokolle der Regierung von Württemberg-Hohenzollern. Band 3 Die geschäftsführende Regierung Müller 1948-1949, bearb. v. Raberg, Frank (= Kabinettsprotokolle von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern 1945-1952, hg. v. d. Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Teil III). Kohlhammer, Stuttgart 2013. 445 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Gerwarth, Robert, Reinhard Heydrich . Biographie. Siedler Verlag, München 2011. 480 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Michels, Eckard, Guillaume, der Spion . Eine deutsch-deutsche Karriere. Ch. Links Verlag, Berlin 2013. 414 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schmoeckel, Mathias, Die Jugend der Justitia - Archäologie der Gerechtigkeit im Prozessrecht der Patristik. Mohr (Siebeck), Tübingen 2012. XIII, 224 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Hanko, Helmut, Herzog Heinrich II. Jasomirgott . Pfalzgraf bei Rhein - Herzog von Bayern - Herzog von Österreich. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2012. 144 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Koch, Arnd, Wider ein Feindstrafrecht . Juristische Kritik am Hexereiverfahren (= Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte 9). Erich Schmidt, Berlin 2012. 72 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Nuhn (von Hersfeld), Johannes, Die „Wallensteiner Chronik“ mit Auszügen aus Nuhns „Chronologia“, bearb. v. Krafft, Otfried (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 7, Chroniken von Hessen und Waldeck 3). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2013. XIV, 202 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Der Allgemeine Teil des Privatrechts . Erfahrungen und Perspektiven zwischen Deutschland, Polen und den lusitanischen Rechten, hg. v. Baldus, Christian/Dajczak, Woiciech (= Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems 10). Lang, Frankfurt am Main 2013. 556 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Roms vergessener Feldzug . Die Schlacht am Harzhorn, hg. v. Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana/Steinmetz, Wolf-Dieter (= Veröffentlichungen des braunschweigischen Landesmuseums 115). Theiss, Darmstadt 2013. 408 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Geneuss, Julia, Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen . § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege (= Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht 7). Nomos, Baden-Baden 2013. 364 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Dressel, Florian, Neue Strukturen für den Schutz geistigen Eigentums im 19. Jahrhundert. Der Beitrag Rudolf Klostermanns (= Rechtsgeschichtliche Schriften 29). Böhlau, Köln 2013. 224 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Duynstee, Marguerite, L’enseignement du droit civil à l’université d’Orléans du début de la guerre de Cent ans (1337) au siège de la ville (1428) (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 253). Klostermann, Frankfurt am Main 2013. XIII, 454 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Zwischenzeit. Rechtsgeschichte der Besatzungsjahre , hg. v. Löhnig, Martin (= Edition Rechtskultur Wissenschaft 2). Gietl, Regenstauf 2011. 240 S. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. - 2013
Wehler, Hans-Ulrich, Die neue Umverteilung - Soziale Ungleichheit in Deutschland. Beck, München 2013. 192 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kraus, Daniela, Kriminalität und Recht in frühneuzeitlichen Nachrichtendrucken. Bayerische Kriminalberichterstattung vom Ende des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Pustet, Regensburg 2013. 319 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Handbuch der niedersächsischen Landtags- und Ständegeschichte , Bad 2 1815-1946, hg. v. Wieden, bei der Brage, (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Band 271). Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2013. 481 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Bertrand, Anja, Zur Entwicklung des Verschollenheitsrechts . Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer vergleichender Darstellung der Regelungen des preußischen Landrechts von 1794, des Code civil von 1804 und der deutschen Kodifikationen des 20. Jahrhunderts. Kovac, Hamburg 2013. XXXIV, 232 XVIII S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte , Gerechtigkeit und Rechtsschöpfung, hg. v. Priemel, Kim Christian/Stiller, Alexa. Hamburger Edition, Hamburg, 2013. 928 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Szymanski, Hanna, Theorie und Lebenswirklichkeit - Ehe und Eherechte im Spiegel sozialdemokratischer Forderungen zur Zeit der Zivilrechtskodifikation im deutschen Kaiserreich (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung 15). Böhlau, Köln 2013. 221 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Naturrecht und Staat in der Neuzeit . Diethelm Klippel zum 70. Geburtstag, hg. v. Eisfeld, Jens/Otto, Martin/Pahlow, Louis/Zwanzger, Michael. Mohr (Siebeck), Tübingen 2013. XVI, 640 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Wesel, Uwe, 250 Jahre rechtswissenschaftlicher Verlag C. H. Beck . Beck, München 2013. 591 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
1 2 ... 106 107 108 109 110 111 112 ... 387 388