Zahl der Einträge: 9686
Raim, Edith, Justiz zwischen Diktatur und Demokratie
. Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 96). Oldenbourg, München 2013. 1237 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Berg, Tatjana, Die Entwicklung des Sorgerechts der Mütter
nichtehelicher Kinder in Deutschland vom Inkrafttreten des BGB bis heute (= Beiträge des Fachbereichs 4 2012, 2 Studienarbeit). Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin 2012. XIII, 69 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Mauss, Susanne, Nicht zugelassen
. Die jüdischen Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933-1945. Klartext, Essen 2013. 593 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Lidegaard, Bo, Die Ausnahme
- Oktober 1943 - Wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen. Blessing, München 2013. 591 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Davies, Norman, Verschwundene Reiche
. Die Geschichte des vergessenen Europa. Aus dem Englischen übers. v. Schuler, Karin/Juraschitz, Norbert/Freundl, Hans/Dierlamm, Helmut/Grasmück, Oliver. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 926 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Neutatz, Dietmar, Träume und Alpträume
. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert. Beck, München 2013. 688 S., Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schneider-Ferber, Karin, Karl der Große
. Der mächtigste Herrscher des Mittelalters. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 192 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schneider, Michael C., Wissensproduktion im Staat
. Das königlich preußische statistische Bureau 1860-1914. Campus, Frankfurt am Main. 2013. 467 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Widerstand und Auswärtiges Amt
. Diplomaten gegen Hitler, hg. v. Schulte, Jan-Erik/Wala, Michael. Siedler, München 2013. 352 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Das Manifest der Toleranz
. Sebastian Castellio, Über Ketzer und ob man sie verfolgen soll - De haereticis an sint persequendi, aus dem Lateinischen v. Stingl, Werner, hg. v. Stammler, Wolfgang F. (= Bibliothek historischer Denkwürdigkeiten). Alcorde Verlag, Essen 2013. 439 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Bild und Konfession im östlichen Mitteleuropa
, hg. v. Deiters, Maria/Wetter, Evelin (= Studia Jagellonica Lipsiensia 11). Thorbecke, Ostfildern 2013. 438 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Finger, Jürgen/Keller, Sven/Wirsching, Andreas, Dr. Oetker und der Nationalsozialismus
- Geschichte eines Familienunternehmens. Beck, München 2013. 620 S. - 2013
Dornik, Wolfram, Des Kaisers Falke
. Wirken und Nach-Wirken von Franz Conrad von Hötzendorf, mit einer Nachbetrachtung von Moritz, Verena/Leidinger, Hannes (= Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung 25 = Schriften aus dem Museum im Tabor Feldbach 12). StudienVerlag, Innbruck 2013. 279 S., 37 Abb., 4 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Gott will Taten sehen
. Christlicher Widerstand gegen Hitler. Ein Lesebuch, ausgewählt, eingeleitet und kommentiert v. Käßmann, Margot/Silomon, Anke. Beck, München 2013. 479 S., 48 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Orte der Stadt im Wandel vom Mittelalter zur Gegenwart
- Treffpunkte, Verkehr und Fürsorge, hg. v. Morscher, Lukas/Scheutz, Martin/Schuster, Walter (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 24). StudienVerlag, Innsbruck 2013. 512 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Ferguson, Niall, Der Niedergang des Westens
. Wie Institutionen verfallen und Okonomien sterben, aus dem Engl. übers. v. Schmidt, Klaus-Dieter. Propyläen, Berlin 2013. 201 S., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Dillinger, Johannes, Kinder im Hexenprozess
. Magie und Kindheit in der frühen Neuzeit. Steiner, Stuttgart 2013. 264 S., 10 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Klee, Ernst, Auschwitz - Täter
, Gehilfen, Opfer und was aus ihnen wurde - ein Personenlexikon. S. Fischer, Frankfurt am Main 2013. 507 S. 2 Ill. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Vorstellungswelten der mittelalterlichen Überlieferung
. Zeitgenössische Wahrnehmungen und ihre moderne Interpretation, hg. v. Sarnowsky, Jürgen (= Nova Mediaevalia 11). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012. 241 S., 29 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Juden in Schwaben
, hg. v. Brenner, Michael/Ullmann, Sabine (= Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern 6). Oldenbourg, München 2013. 311 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Beaupré, Nicolas/Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Kruse, Wolfgang/Müller, Christian Th./Rose, Andreas/Ulrich, Bernd, Der erste Weltkrieg
, hg. in Zusammenarbeit mit DAMALS- Das Magazin für Geschichte. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 128 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Das Konstanzer Konzil - Essays
- 1414-1418 Weltereignis des Mittelalters, hg. v. Braun, Karl-Heinz/Herweg, Mathias, Hubert, Hans W. u. a. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 247 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Pfarrei im späten Mittelalter
, hg. v. Bünz, Enno/Fouquet, Gerhard (= Vorträge und Forschungen 77). Thorbecke, Ostfildern 2013. 439 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Čapková, Kateřina/Frankl, Michal, Unsichere Zuflucht
Čapková, Kateřina/Frankl, Michal, Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933-1938, aus dem Tschechischen übersetzt v. Kallert, Kristina (= Jüdische Moderne 13). Böhlau, Wien 2012. 327 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Harke, Jan Dirk, Studien zu Vertrag und Eigentumserwerb
im römischen Recht (= Schriften zur Rechtsgeschichte 160). Duncker & Humblot, Berlin 2013. 99 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2013