Zahl der Einträge: 9686
Deutscher Humanismus 1480-1520 Verfasserlexikon , hg. v. Worstbrock, Franz Josef, Band 2 L-Z. De Gruyter, Berlin 2013. 1446 Spalten. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Hoffmann, Volker Karl, Die Strafverfolgung der NS-Kriminalität am Landgericht Darmstadt (= Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte 10). Erich Schmidt, Berlin 2013. 371 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Göppner, Nadine C., Vorgeschichte und Entstehung des Atomgesetzes vom 23. 12. 1959 (= Rechtshistorische Reihe 445). Lang, Frankfurt am Main 2013. XXIV, 367 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schminck-Gustavus, Christoph U., Feuerrauch . Die Vernichtung des griechischen Dorfes Lyngiádes am 3.Oktober 1943. J. W. H. Dietz, Bonn 2013, 336 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Bremm, Klaus-Jürgen, Propaganda im Ersten Weltkrieg . Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 188 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Brandt, Peter, Mit anderen Augen . Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brandt. J. W. H. Dietz, Bonn 2013. 279 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Weise, Niels, Eicke . Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS. Schöningh, Paderborn 2013. 456 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Sennholz, Marco, Johann von Leers . Ein Propagandist des Nationalsozialismus (= Biographische Studien zum 20. Jahrhundert 3). be.bra Wissenschaft Verlag, Berlin 2013. 460 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Freudenberg, Sebastian, Trado atque dono . Die frühmittelalterliche private Grundherrschaft in Ostfranken im Spiegel der Traditionsurkunden der Klöster Lorsch und Fulda (750 bis 900) (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 224). Steiner, Stuttgart 2013. 456 S., 101 Abb., 4 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Brauneder, Wilhelm, Europäische Privatrechtsgeschichte (= UTB 3487). Böhlau, Wien 2014. 278 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kellerhoff, Sven Felix, Aus der Geschichte lernen - Ein Handbuch zur Aufarbeitung von Diktaturen. Nomos, Baden-Baden 2013. 136 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Oexle, Otto Gerhard, Die Gegenwart des Mittelalters (= Das mittelalterliche Jahrtausend 1). Akademie-Verlag, Berlin 2013. 45 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Casemir, Kirstin/Fischer, Christian, Deutsch . Die Geschichte unserer Sprache. Primus Verlag, Darmstadt 2013. 288 S. 30 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Geschichte der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Teil 1, hg. v. Starck, Christian/Schönhammer, Kurt (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, neue Folge 28). De Gruyter, Berlin 2013. 337 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Pendas, Devin O., Der Auschwitz-Prozess . Völkermord vor Gericht. Aus dem amerikanischen Englischen übersetzt v. Binder, Klaus. Siedler, München 2013. 432 S., 19 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. Kretzschmar, Robert/Schindling, Anton/Wolgast, Eike (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe B, Forschungen 197). Kohlhammer, Stuttgart 2013. VIII, 323 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Conrad, Sebastian, Globalgeschichte . Eine Einführung (= beck’sche reihe 6079). Beck, München 2013. 300 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Niederösterreichisches Urkundenbuch. Zweiter Band 1078-1158 , bearb. v. Zehetmayer, Roman/Weltin, Dagmar/Weltin, Maximilian unter Mitarbeit v. Marian, Günter/Mochty-Weltin, Christina, hg. vom Verein zur Förderung von Editionen mittelalterlicher Quellen Niederösterreichs und vom. niederösterreichischen Landesarchiv (= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, achte Reihe), in zwei Teilbänden. Niederösterreichisches Landesarchiv, Sankt Pölten 2013. 1101 S. Besprochen von Gerhard Köbl - 2013
Lemberg, Margret, Item sant Elizabeth im kasten . Der Elisabethenschrein - die erstaunliche Karriere eines Kunstwerks (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 79). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2013. X, 218 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Heuser, Robert, Grundriss der Geschichte und Modernisierung des chinesischen Rechts (= Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas 2). Nomos, Baden-Baden 2013. 286 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Die Urkunden Manfreds, hg. v. Friedl, Christian (= Monumenta Germaniae Historica - Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser 17). Harrassowitz, Wiesbaden 2013. XLII, 804 S., 8 Tafels. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Prettenthaler-Ziegerhofer, Anita, Verfassungsgeschichte Europas . Vom 18. Jahrhundert bis zum zweiten Weltkrieg, unter Mitwirkung v. Fraydenegg-Monzello, Otto. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. VII, 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Geschichtsschreibung als herrschaftskritische Aufgabe . Beiträge zur ArbeiterInnenbewegung, Justizgeschichte und österreichischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Hautmann zum 70. Geburtstag, hg. v. Kuretsidis-Haider, Claudia/Mugrauer, Manfred. StudienVerlag, Innsbruck 2013. 349 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491) - Edition, bearb. v. Kunze, Jens (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 4). Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2012. XXXIV, 425 S.. 4 Ill., graph. Darst. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2013
Gemeinsinn und Gemeinwohl in der römischen Antike , hg. v. Jehne, Martin/Lundgreen, Christoph. Steiner, Stuttgart 2013. 220 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 ... 387 388