Zahl der Einträge: 9686
Linardatos, Dimitrios, Das Haftungssystem im bargeldlosen Zahlungsverkehr
nach Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie (= Nomos Universitätsschriften Recht Band 812). Nomos, Baden-Baden 2013. 522 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Freiwillige Gerichtsbarkeit und Zivilprozess II (1935-1942)
- Ausschüsse für Freiwillige Gerichtsbarkeit (1935-1939) und für Bürgerliche Rechtspflege (1937-1942), hg. und mit einer Einleitung versehen v. Schubert, Werner (= Akademie für deutsches Recht 1933-1945 Protokolle der Ausschüsse 21). Lang, Frankfurt am Main 2013. XXI, 795 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Mitschke-Buchholz, Gudrun, Lebenslängliche Reise
. Briefe der jüdischen Familie Herzberg aus Detmold 1939-1946 (= Panu Derech - Bereitet den Weg - Schriften der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Lippe e. V. 28). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2013. 595 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Imperium der Götter - Isis Mithras Christus
- Kulte und Religionen im römischen Reich, hg. vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013. 480 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Diestelkamp, Bernhard, Vom einstufigen Gericht
zur obersten Rechtsmittelinstanz. Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter (= Quellen und Forschungen zur Höchstgerichtsbarkeit im alten Reich 64). Böhlau, Köln 2013. 159 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Lovrić-Pernak, Kristina, Morale internationale
Lovrić-Pernak, Kristina, Morale internationale und humanité im Völkerrecht des späten 19. Jahrhunderts. Bedeutung und Funktion in Staatenpraxis und Wissenschaft (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 30). Nomos, Baden-Baden 2013. XII, 187 S. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2013
Deutsches Ortsnamenbuch, hg. v. Niemeyer, Manfred
. De Gruyter, Berlin 2012. VII, 756 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Ullrich, Volker, Adolf Hitler
. Biographie. Band 1 Die Jahre des Aufstiegs 1889-1939. S. Fischer, Frankfurt am Main 2013. 1083 S., Ill. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Winkler, Viktor, Der Kampf gegen die Rechtswissenschaft
- Franz Wieackers „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“ und die deutsche Rechtswissenschaft des 20. Jahrhunderts (= Studien zur Rechtswissenschaft 313). Kovač, Hamburg 2013. XII, 607 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Friederich, Maximiliane, John Howard und die Strafvollzugsreformen
in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (= Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft 35). Lang, Frankfurt am Main 2013. XII, 360 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Tauschgeschäft und Tauschurkunde
vom 8. bis zum 12. Jahrhundert/L’Acte d’échange, du 8e au 12e siècle, hg. v. Fees, Irmgard/Depreux, Philippe (= Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 13). Böhlau, Köln 2013. 508 S., 22 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Waage, Peter Normann, Es lebe die Freiheit
. Traute Lafrenz und die Weiße Rose. Aus dem Norwegischen von Subey-Cramer, Antje. Verlag Urachhaus, Stuttgart 2012. 319 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Kuchenbuch, Ludolf, Die Neuwerker Bauern
und ihre Nachbarn im 14. Jahrhundert (= Spätmittelalterstudien 3). UVK, Konstanz 2013. 246 S., 10 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Killermann, Stefan, Die Rota Romana
. Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichtshofes im Wandel der Zeit (= Adnotationes in Ius Canonicum 46). Lang, Frankfurt am Main 2009. XIX, 671 S., zahlr. Abb. und Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Sprache - Recht - Gesellschaft
, hg. v. Bäcker, Carsten/Klatt, Matthias/Zucca-Soest, Sabrina. Mohr (Siebeck), Tübingen 2012. 362 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Festschrift Einhundertfünfzig (150) Jahre Bayerisches Notariat
, hg. vom bayerischen Notarverein. Beck, München 2013. VII, 291 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2013
Rauchensteiner, Manfred, Der erste Weltkrieg
und das Ende der Habsburger-Monarchie 1914-1918. Böhlau, Wien 2013. 1222 S., Ill. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2013
Mobilisierung im Nationalsozialismus
. Institutionen und Regionen in der Kriegswirtschaft und der Verwaltung des „Dritten Reiches“ 1936 bis 1945, hg. v. Werner, Oliver (= Nationalsozialistische >Volksgemeinschaft< 3). Schöningh, Paderborn 2013. 328 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Ausnahmezustand. Carl Schmitts Lehre
von der kommissarischen Diktatur, hg. v. Voigt, Rüdiger (= Staatsverständnisse 57). Nomos, Baden-Baden 2013. 265 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Schuirmann, Jörg, Rahmenbedingungen der medialen Kriegsberichterstattung
. Eine Untersuchung aus rechtshistorischer und medienethischer Sicht (= Schriften zum Medienrecht 34). Kovač, Hamburg 2013. XII, 245, XIII-LXXXII S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Saviano, Roberto, Der Kampf geht weiter
. Widerstand gegen die Mafia und Korruption. Hanser, München 2012. 176 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Borgolte, Michael, Stiftung und Memoria
, hg. v. Lohse, Tillmann (= Stiftungsgeschichten 10). Akademie Verlag, Berlin 2012. VIII, 445 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Großmann, G. Ulrich, Die Welt der Burgen
. Geschichte, Architektur, Kultur. Beck, München 2013. 304 S., 108 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht. Schweizerisches Zivilgesetzbuch Materialien zum Zivilgesetzbuch. Band 3
Protokolle der Verhandlungen der grossen Expertenkommission 1901-1903 Redigierter Vorentwurf von 1903 Botschaft und Entwurf des Bundesrats von 1904, neu redigiert und publiziert v. Reber, Markus/Hurni, Christoph/Schwizer, Lukas. Stämpfli, Bern 2013. LXII, 1894 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013
Frank, Niklas, Bruder Norman!
„Mein Vater war ein Naziverbrecher, aber ich liebe ihn.“ Dietz, Bonn 2013. 316 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2013