Zahl der Einträge: 9686
Stodolkowitz, Stefan Andreas, Das Oberappellationsgericht Celle und seine Rechtsprechung im 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich 59). Böhlau, Köln 2011. XVI, 346 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Stiller, Werner, Der Agent . Mein Leben in drei Geheimdiensten, 3. Aufl. Ch. Links Verlag, Berlin 2010. 252 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2012
Stierstorfer, Sabine, Das erste einheitliche deutsche Güterrecht . Der Entwurf der Verwaltungsgemeinschaft für das BGB 1900 und seine Diskussion in der Rechtswissenschaft (= Schriften zur Rechtsgeschichte 150). Duncker & Humblot, Berlin 2010. 497 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Stern, Klaus, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band 4/2 Die einzelnen Grundrechte, in Verbindung mit Sachs, Michael/Dietlein Johannes. Beck, München 2011. CXXXVII, 2235 S. Besprochen von Tilman Repgen. - 2012
Steininger, Rolf, Berlinkrise und Mauerbau 1958 bis 1963. Mit einem Kapitel zum Mauerfall 1989. 4. Aufl. Olzog, München 2009. 416 S., Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Steckel, Sita, Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter. Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten (= Norm und Struktur 39). Böhlau, Köln 2010. 1296 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Staufer, Andreas Michael, Ludwig Ebermayer . Leben und Werk des höchsten Anklägers der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung seiner Tätigkeit im Medizin- und Strafrecht. (= Leipziger Juristische Studien, Rechtshistorische Abteilung, Bd. 6). Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2010, 375 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Stadelmann-Wenz, Elke, Widerständiges Verhalten und Herrschaftspraxis in der DDR. Vom Mauerbau bis zum Ende der Ulbricht-Ära (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2009. 265 S. Besprochen von Wolfgang Pöggeler. - 2012
Sprecher, Thomas, Literatur und Recht . Eine Bibliographie für Leser. Klostermann, Frankfurt am Main 2011. 722 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Spoerr, Kathrin, Recht und Revolution . Deutsche Ökonomen und ihr Einfluss auf das Recht der Weimarer Republik - eine Zeitschriftenschau 1917-1920 (= Rechtshistorische Reihe 412). Lang, Frankfurt am Main 2011. 282 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Spiegel, Sascha, Einführung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das deutsche und Schweizer Recht. LIT, Münster 2010. V, 158 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Speck, Dieter, Kleine Geschichte Vorderösterreichs (= Regionalgeschichte - fundiert und kompakt). DRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG/Braun, Leinfelden/Echterdingen/Karlsruhe 2010. 251 S., zahlr. Abb., Zeittaf., 5 Stammtaf. Besprochen von Clausdieter Schott. - 2012
Sohoudé, Kuessi Marius, Rechtsstaatlichkeit und Verantwortlichkeit bei Heinrich von Kleist (= Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts 65). Lang, Frankfurt am Main 2010 217 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2012
Sokull, Jürgen Karl, Baurecht und kommunale Selbstverwaltung im 19. Jahrhundert und ihr Einfluss auf die Stadterweiterung am Beispiel der Stadt Aachen. Diss. jur. Bonn 2010. XVII, 243 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Šlechtické spory o čest na raně novověké Moravě Šlechtické spory o čest na raně novověké Moravě (Edice rokové knihy zemského hejtmana Václava z Ludanic z let 1541-1556). Historická studie a edice. K vydání připravila a historickou studií opatřila Janišová, Jana [Die adeligen Ehrenstreitigkeiten im frühneuzeitlichen Mähren >Edition des Buches der Gerichtsverhandlungen des Landeshauptmanns Václav von Ludanice aus den Jahren 1541-1556<. Historische Studie und Edition] (= Prameny dějin moravských [Quell - 2012
Škrubej, Katja, Pravo v zgodovini s poudarkom na razvoju na današnjem slovenskem prostoru: odlomki virov s komentarji [Das Recht in der Geschichte mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung im heutigen slowenischen Gebiet: Auszüge aus Quellen mit Kommentaren]. GV Založba, Ljubljana: 2010. 331 S. Besprochen von Inge Bily. - 2012
Siegerist, Wiebke, Die Neujustierung des Kooperationsverhältnisses zwischen dem Europäischen Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Gerichten - unter besonderer Berücksichtigung einer gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung für Judikativunrecht (= Europäische Hochschulschriften 2, 5074). Lang, Frankfurt am Main 2010. 187 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Senn, Marcel, Rechtsgeschichte - ein kulturhistorischer Grundriss , mit Bildern, Karten, Schemen, Register, Biographien und Chronologie, 4. Aufl. Schulthess, Zürich 2007. XXIII S., 3 Taf., 481 S., zahlr. Abb. Besprochen von Besprochen von Wilhelm Brauneder. IT - 2012
Selbstregulierung im 19. Jahrhundert . Zwischen Autonomie und staatlichen Steuerungsansprüchen, hg. v. Collin, Peter/Bender, Gerd/Ruppert, Steffen/Seckelmann, Margrit/Stolleis, Michael (= Moderne Regulierungsregime 1 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 259). Klostermann, Frankfurt am Main 2011. IX, 340 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Seils, Ernst-Albert, Weltmachtstreben und Kampf für den Frieden. Der deutsche Reichstag im Ersten Weltkrieg. Lang, Frankfurt am Main 2011. 764 S., zahlr. Abb. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Seibel, Wolfgang, Macht und Moral . Die „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich, 1940-1944. kup konstanz university press/Wilhelm Fink Verlag, Paderborn/München 2010. 384 S., 5 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Segev, Tom, Simon Wiesenthal. Die Biographie , aus dem Hebräischen übersetzt v. Lemke, Markus. W. J. Siedler, München 2010. 574 S., Abb. Besprochen von Hannes Ludyga. - 2012
Segesser, Daniel-Marc, Recht statt Rache oder Rache durch Recht? Die Ahdnung von Kriegsverbrechen in der internationalen wissenschaftlichen Debatte 1872-1945 (= Krieg in der Geschichte 38). Schöningh, Paderborn 2010. 472 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
SED-Kader - Die mittlere Ebene . Biographisches Lexikon der Sekretäre der Landes- und Bezirksleitungen, der Ministerpräsidenten und der Vorsitzenden der Räte der Bezirke 1946-1989, hg. v. Niemann, Mario/Herbst, Andreas (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2010. 592 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Seckel, Falk, Zur Geschichte des Gewässerschutzrechts in Sachsen (= Dresdner Schriften zum öffentlichen Recht 9). Lang, Frankfurt am Main 2010. XV, 297 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
1 2 ... 141 142 143 144 145 146 147 ... 387 388