Zahl der Einträge: 9686
Schmitt, Carl, „Solange das Imperium da ist“ . Carl Schmitt im Gespräch mit Klaus Figge und Dieter Groh 1971, hg., kommentiert und eingel. v. Hertweck, Frank/Kisoudis, Dimitrios in Zusammenarbeit mit Giesler, Gerd. Mit einem Nachwort v. Groh, Dieter. Duncker & Humblot, Berlin 2010. 198 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2012
Schild, Wolfgang, Folter, Pranger, Scheiterhaufen . Rechtsprechung im Mittelalter. Bassermann, München 2010. 192 S., zahlr. Abb. Besprochen von Reinhard Schartl. - 2012
Schieder, Wolfgang, Der italienische Faschismus 1919-1945. Beck, München 2010. 127 S. Besprochen von Christoph Schmetterer. - 2012
Scheller, Benjamin, Memoria an der Zeitenwende . Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) (= Veröffentlichungen der schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Reihe 4, 28 = Studien zur Fuggergeschichte 37 = Stiftungsgeschichten 3). Akademie, Berlin 2004. 350 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Scheifele, Angelika, Zivilprozessrecht in Baden 1803-1864 (Elektronische Ressource. Entwicklung des Zivilprozessrechts und der Stellung des Zivilrichters im Verfahren - Darstellung und Erklärungsansätze. Diss. jur. Konstanz 2008. urn:nbn:de:bsz:352-opus-73317). Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Scheibelreiter, Georg, Die Babenberger . Reichsfürsten und Landesherren. Böhlau, Wien 2010. 416 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Schätz, Harald, Die Aufnahmeprivilegien für Waldenser und Hugenotten im Herzogtum Württemberg. Eine rechtsgeschichtliche Studie zum deutschen Refuge (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen 177). Kohlhammer, Stuttgart 2010. XXVIII, 448 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Scharnhop, Christopher, Das Lüneburger Notariat im 19. Jahrhundert. Eine Untersuchung zum öffentlichen Notariat unter besonderer Berücksichtigung der Notariatsinstrumente. Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2011. XXI, 375 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Schaller, Karlheinz, Fabrikarbeit in der NS-Zeit . Arbeiter und Zwangsarbeiter in Chemnitz 1933-1945. Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2011. 175 S., 51 sw. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Sauer, Barbara/Reiter-Zatloukal, Ilse, Advokaten 1938 - Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, hg. v. Verein zur Erforschung der anwaltlichen Berufsgeschichte der zwischen 1938 und 1945 diskreditierten Mitglieder der österreichischen Rechtsanwaltskammern. Manz, Wien 2010. 386 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Ryback, Timothy W., Hitler’s Private Library . The books that shaped his life. Alfred A. Knopf Publisher, New York 2008. 278 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Rupnow, Dirk, Judenforschung im Dritten Reich . Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie (= Historische Grundlagen der Moderne 14). Nomos, Baden-Baden 2011. 494 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Röwekamp, Marion, Die ersten deutschen Juristinnen . Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900-1945) (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung 11). Böhlau, Köln 2011. 880 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Rousso, Henry, Frankreich und die „dunklen Jahre“ . Das Regime von Vichy in Geschichte und Gegenwart. Aus dem Französischen von Brüll, Christoph (= Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts, Vorträge und Kolloquien 8). Wallstein, Göttingen 2010. 190 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Rottleuthner, Hubert, Karrieren und Kontinuitäten deutscher Justizjuristen vor und nach 1945 (= Justizforschung und Rechtssoziologie 9).. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2010. 395 S., CD-ROM. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Rotthege, Konrad M., Die Entstehung des Arzneimittelgesetzes vom 16. Mai 1961 unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung arzneimittelrechtlicher Bestimmungen und des Verkehrs mit Arzneimitteln. Lang, Frankfurt am Main 2011. XX, 342 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZRG GA 129 (2012) 83. IT - 2012
Roth, Harald/Gündisch, Konrad, Fünfkirchen /Pécs. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt. Böhlau, Wien 2010. 170, 16 S., Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Rotenburg an der Fulda (1170) 1248-1574. Quellen zur Geschichte einer hessischen Stadt. Digitale Beilage mit Quellen bis 1648, bearb. v. Löwenstein, Uta (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 73). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2010. LXIX, 772 S., 16 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Rosenblum, Warren, Beyond the Prison Gates . Punishment & Welfare in Germany, 1850-1933 (= Studies in Legal History). The University of North Carolina Press, Chapel Hill 2008. XII, 326 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2012
Rome II Regulation. Pocket Commentary, hg. v. Huber, Peter . Sellier, München 2011. XVIII, 470 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Rom, Recht, Religion . Symposion für Udo Ebert zum siebzigsten Geburtstag, hg. v. Kühl, Kristian/Seher, Gerhard (= Politika 5). Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. XI, 653 S. Besprochen von Tilman Repgen. - 2012
Rohrßen, Benedikt, Von der „Anreizung zum Klassenkampf“ zur „Volksverhetzung“ (§ 130 StGB). Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem 19. Jahrhundert (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 3 Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung 34). De Gruyter, Berlin 2009. XVII, 342 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Rogg, Matthias, Armee des Volkes ? Militär und Gesellschaft in der DDR (= Militärgeschichte der DDR 15). Links, Berlin 2008. XIV, 687 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ritzke, Beate, Der ordo-soziale Wirtschafts- und Rechtsbegriff von Hermann Roesler (1834-1894) (= Europäische Hochschulschriften 2, 4971). Lang, Frankfurt am Main 2010. 231 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ritter, Gerhard A., Wir sind das Volk ! Wir sind ein Volk! Geschichte der deutschen Einigung (= becksche Reihe). Beck, München 2009. 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
1 2 ... 143 144 145 146 147 148 149 ... 387 388