Zahl der Einträge: 9686
Quellen zur GmbH-Reform von 1958 bis zum GmbH-Änderungsgesetz von 1980, eingeleitet und hg. v. Schubert, Werner (= Rechtshistorische Reihe 417). Lang, Frankfurt am Main 2011. XLI, 601 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Quellen zur europäischen Spitalgeschichte in Mittelalter und früher Neuzeit, hg. v. Scheutz, Martin/Sommerlechner, Andrea/Weigl, Herwig/Weiß, Alfred Stefan (= Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 5). Böhlau, Wien 2010. 684 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Quellen zur Alltagsgeschichte der Deutschen 1815-1870, hg. v. Brandt, Hartwig/Grothe, Ewald (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe B, 44). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005. XXII, 234 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pyta, Wolfram, Hindenburg - Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, 2. Aufl. München, Siedler 2009. 1117 S., Ill. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2012
Puttkamer, Joachim von, Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert (= Oldenbourg Grundrisse der Geschichte 38). Studienausgabe. Oldenbourg, München 2010. XII, 353 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Privilege and Property . Essays on the History of Copyright, edited by Deazley, Ronan/Kretschmer, Martin/Bently, Lionel. Open Book Publishers, Cambridge 2010. XII, 438 S., 11 Abb. Besprochen von Rainer Nomine. - 2012
Preuß, Hugo, Gesammelte Schriften, Band 4 Politik und Verfassung in der Weimarer Republik, hg. v. Lehnert, Detlef. Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XI, 739 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2012
Preuß, Hugo, Gesammelte Schriften, Band 2 Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie im Kaiserreich, hg. und eingel. v. Schefold, Dian in Zusammenarbeit mit Müller, Christoph. Mohr (Siebeck), Tübingen 2009. X, 891 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2012
Pokorny, Rudolf, Augiensia . Ein neuaufgefundenes Konvolut von Urkundenabschriften aus dem Handarchiv der Reichenauer Fälscher des 12. Jahrunderts (= MGH Studien und Texte 48). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. XII, 178 S. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2012
Pitzer, Frank, Interessen im Wettbewerb . Grundlagen und frühe Entwicklung der europäischen Wettbewerbspolitik 1955-1966 (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 195). Steiner, Stuttgart 2009. 482 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pfannkuchen, Karsten, Selbstmord und Sanktionen - eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung ostpreußischer Bestimmungen. Logos-Verlag, Berlin 2008. XL, 203 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Petitions to the Crown from English Religious Houses, c. 1272-c. 1485, hg. v. Dodd, Gwilym/McHardy, Alison K.with the assistance of Liddy, Lisa (= Canterbury and York Society Vol. 100). The Canterbury and York Society/Boydell & Brewer, Woodbridge/Suffolk 2010. L, 302 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2012
Petersohn, Jürgen, Kaisertum und Rom . Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II. (= MGH Schriften 62). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2010. LVI, 424 S., 8 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pausch, Oskar, Vocabularia Francusia (CVP 2598) von 1409/10. Ein Glossar aus dem Umkreis König Wenzels IV. Mit einem sprachhistorischen Beitrag und Textkommentaren von Goebl, Hans (= Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, 812), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2010. 128 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Patzold, Steffen, Episcopus . Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts (= Mittelalter-Forschungen 25). Ostfildern, Thorbecke 2009. 659 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Patka, Marcus G., Österreichische Freimaurer im Nationalsozialismus. Treue und Verrat. Böhlau, Wien 2011. 221 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Party Autonomy in International Property Law , hg. v. Westrik, Roel/Weide, Jeroen van der. Sellier, München 2011. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Paravicini, Werner, Die Wahrheit der Historiker . Oldenbourg, München 2010. VII, 94 S. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2012
Palmowski, Jan. Inventing a Socialist Nation . Heimat and the Politics of Everyday Life in the GDR, 1945-1990. Cambridge University Press. Cambridge 2009. 341 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Pailer, Gaby, Hedwig Dohm . Werhahn-Verlag, Hannover 2011. 125 S. Besprochen von Stephan Meder. - 2012
Pahud de Mortanges, René, Schweizerische Rechtsgeschichte . Ein Grundriss. Dike, Zürich 2007. XVI, 288 S. Abb. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2012
Ozawa, Nana, Louis Adolphe Bridel . Ein Schweizer Professor an der juristischen Fakultät der Tokyo Imperial University. Die geschichtliche Bedeutung der Yatoi zur späten Meiji-Zeit (= Rechtshistorische Reihe 382). Lang, Frankfurt am Main 2010. 168 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT. - 2012
Ostwaldt, Lars, Aequitas und Justitia - Ihre Ikonographie in Antike und früher Neuzeit (= Signa iuris 3). Junkermann, Halle an der Saale 2009. 396 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ostermann, Stephanie, Das Klärungsverfahren gemäß § 1598a BGB. Abstammungsrechtlicher Kontext und verfassungsrechtliche Vorgaben (= Schriften zum bürgerlichen Recht 395). Duncker & Humblot, Berlin 2009. 372 S. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla. - 2012
Osterhammel, Jürgen, Die Verwandlung der Welt . Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl. Beck, München 2009. 1568 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
1 2 ... 145 146 147 148 149 150 151 ... 387 388