Zahl der Einträge: 9686
Habscheid, Walther J., Für den Rechtsstaat
- für die freiheitlich verfasste Universität - Lebenserinnerungen. Gieseking, Bielefeld, 2010. VIII, 120 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Haberer, Michael, Ohnmacht und Chance
. Leonhard von Harrach (1514-1590) und die erbländische Machtelite (= Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 56). Böhlau, Wien 2011. 303 S. 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Haber, Peter, Digital Past
. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter. Oldenbourg, München, 2011. 184 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Haaf, Tim, Das Tonabbau-Urteil
des Reichsgerichts (1912) zur Haftung des Notars gegenüber Dritten aus § 839 BGB (= Rechtsgeschichtliche Studien 51). Kovač, Hamburg 2012. XIV, 242 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gürtler, Lena, Vergangenheit im Spiegel der Justiz
- Eine exemplarische Dokumentation der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht in Mecklenburg-Vorpommern. Edition Temmen, Bremen 2010. 198 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gursky, André, Rechtspositivismus und konspirative Justiz
als politische Strafjustiz in der DDR (= Treffpunkt Philosophie 11). Lang, Frankfurt am Main2011. X, 460 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Grundgesetz. Textausgabe
mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 6. Aufl., hg. v. Dreier, Horst/Wittreck, Fabian. Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. XXVIII, 893 S. - 2012
Grossman, Richard S., Unsettled Account
. The Evolution of Banking in the Industrialized World since 1800. Princeton University Press, Princeton 2010. XXI, 384 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Große Gestalten der bayerischen Geschichte
, hg. v. Weigand, Katharina. Herbert Utz Verlag, München 2012. 596 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Grilli, Antonio, Il difficile amalgama
. Giustizia e codici nell’Europa di Napoleone (= Rechtsprechung. Materialien und Studien. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte 31). Klostermann, Frankfurt am Main 2012. XXIV, 682 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Griesser-Pečar, Tamara, Maribor/Marburg
Griesser-Pečar, Tamara, Maribor/Marburg an der Drau. Eine kleine Stadtgeschichte. Böhlau, Wien 2011. 372 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen
. Die innerdeutsche Grenze 1945-1990, hg. v. Schwark, Thomas/Schmiechen-Ackermann, Detlef/Hauptmeyer, Carl-Hans. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011. 264 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Greiser, Almut, Der Kommandant Josef Schwammberger
. Ein NS-Täter in der Erinnerung von Überlebenden. Mit einem Vorwort von Wolfram Wette. Aufbau Verlag, Berlin 2011. 320 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Graeber, David, Schulden
. Die ersten 5000 Jahre, aus dem Amerikanischen von Schäfer, Ursel/Freundl, Hans/Gebauer, Stephan., 6. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart 2012. 536 S., Ill., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gómez Rivero, Ricardo, Die königliche Sanktion
der Gesetze in der Verfassung von Cadiz (= Edition Rechtskultur). Gietl, Regenstauf 2011. 189 S. Besprochen von Christoph Schmetterer. - 2012
Gold & Silber
Gold & Silber. Gemeinsames Sonderheft der Zeitschriften MünzenRevue, Münzen & Sammeln, hg. v. H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH. Gietl, Regenstauf 2012. 142 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Globale Rivalitäten. Staat und Staatensystem
im globalen Kapitalismus, hg. v. Brink, Tobias ten (= Staatsdiskurse 16). Steiner, Stuttgart 2011. 225 S., 2 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Glinka, Holger, Zur Genese autonomer Moral
. Eine Problemgeschichte des Verhältnisses von Naturrecht und Religion in der frühen Neuzeit und in der Aufklärung (= Paradeigmata 31). Felix Meiner, Hamburg 2012. 383 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gieseke, Jens, Die Stasi
. 1945-1990. aktualisierte und ergänzte Sonderausgabe. Sächsische Landeszentrale für politische Bildung/Pantheon, Dresden/München 2011. 361 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gewalt der Archive
. Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung, hg. v. Weitin, Thomas/Wolf, Burkhardt. konstanz university press, Konstanz 2012. 410 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Geschichtsvorstellungen. Bilder, Texte und Begriffe
aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag, hg. v. Patzold, Steffen/Rathmann-Lutz, Anja/Scior, Volker unter Mitarbeit von Öffner, Andreas. Böhlau, Wien 2012. 574 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Geschichte Südosteuropas
. Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart., hg. v. Clewing, Konrad/Schmitt, Jens. Pustet, Regensburg 2011. 839 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Geschichte des VHB
und Geschichten zum VHB, hg. v. Burr, Wolfgang/Wagenhofer, Alfred.. Gabler, Wiesbaden 2011. 340 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gerst, Christoph, Hexenverfolgung als juristischer Prozess
. Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert. V & R, Göttingen 2012. 333 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Gerken, Daniel, Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg
in der Weimarer Zeit und im „Dritten Reich“ (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg 17). Schöningh, Würzburg 2011. 388 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012