Zahl der Einträge: 9686
Ishikawa, Toshiyuki, Deutschsprachige Staatsrechtslehrer
. Profile von 1003 Mitgliedern der Staatsrechtslehrervereinigung (Doitsugoken kohogakusha. Protiru kokuhogakusha kyokai no 1003 nin) (= Reihe des Instituts für Rechtsvergleichung Band 10). Verlag der Chuo-Universität Tokio, Tokio 2012. 633 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Interpretation of Law in the Age of Enlightenment
. From the Rule of the King to the Rule of the Law, hg. v. Morigiwa, Yasutomo/Stolleis, Michael//Halpérin, Jean-Louis (= Law and Philosophy Library 95). Springer, Heidelberg 2011. 193 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
In hoede van recht(e) gekeerd
. Opstellen ter gelegenheid van dertig jaar Werkgroep Limburgse Rechtsgeschiedenis, hg. v. Berkvens, A.M.J.A./Van Rensch, Th. J. (= Limburgs Geschied- en oudheidkundig Genootschap 20). Limburgs Geschied- en oudheidkundig Genootschap, Maastricht 2010, 221 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Imperialkriege von 1500 bis heute
. Strukturen - Akteure - Lernprozesse., hg. v. Bührer, Tanja/Stachelbeck, Christian/Walter, Dierk. Schöningh, Paderborn 2011. X, 524 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Iglesia Ferreirós, Aquilino, Liber usaticorum Barchinone
. Tomo 1 Pródromos para una edición sinoptica. Volumen 1. Associació Catalana d’Història del Dret „Jaume de Montjuïc“, Barcelona 2012. 895 S. - 2012
Hundertmal (100mal) Niedersachsen
. Kirche und Kultur, im Auftrag der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte hg. v. Otte, Hans/Uden, Ronald. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2011. 220 S. 100 Abb., Übersichtskarte. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hundert (100) Jahre Thüringisches Oberverwaltungsgericht
. Gedenkschrift anlässlich der Arbeitsaufnahme des Thüringischen Oberverwaltungsgerichts Jena (1912) und der Errichtung der Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit (1992), hg. v. Schwan, Hartmut. Boorberg, Stuttgart 2012. 175 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hugo Preuß 1860-1925. Genealogie eines modernen Preußen
, hg. v. Lehnert, Detlef (= Historische Demokratieforschung 2). Böhlau, Köln 2011. 364 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hornung, Katrin, Die öffentlich-rechtliche Durchdringung
des Wohnraummietrechts. Entwicklung des sozialen Mietrechts am Ende des Kaiserreichs und in der Weimarer Republik (= Rechtsgeschichtliche Studien 44). Kovač, Hamburg 2012. XVIII, 346 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Honecker, Erich, Letzte Aufzeichnungen
. Mit einem Vorwort von Margot Honecker. edition ost, Berlin 2012. 192 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hofsommer, Alexander, Der Truppenvermietungsvertrag
zwischen Hessen-Kassel und Großbritannien vom 15. Januar 1776 aus staats- und völkerrechtlicher Sicht. Ein Beitrag zur Geschichte der völkerrechtlichen Organleihe. Tectum, 2012. 250 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hofmann, Hasso, Rechtsphilosophie nach 1945
. Zur Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Duncker & Humblot, Berlin 2012. 75 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hofmann, Florian, Helmut Strebel
(1911-1992) - Georgeaner und Völkerrechtler (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 23). Nomos, Baden-Baden 2010. XII, 311 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hofbauer, Hannes, Verordnete Wahrheit
, bestrafte Gesinnung. Rechtsprechung als politisches Instrument. Promedia, Wien 2012. 264 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Hinz, Erhard, Die Wappen der Herren und Landschaden
von Steinach. Ein Beitrag zur Regionalgeschichte. Mit Photographien von Hinz, Elisabeth. Verlag Regionalkultur, Heidelberg 2012. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hilpert, Horst, Die Geschichte des Sportrechts
(= Schriftenreihe Causa Sport Band 4). Boorberg, Stuttgart 2012. 559 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Heuvel, Gerd van den, Adlige Herrschaf
t, bäuerlicher Widerstand und territorialstaatliche Souveränität. Die „Hoch- und Freiheit Gesmold“ (Hochstift Osnabrück) im 18. und frühen 19. Jahrhundert (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 265). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2011. 229 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Heuß, Theodor, Hitlers Weg
. Eine historisch-politische Studie über den Nationalsozialismus. 8. Aufl. 1932, (= Bibliothek verbrannter Bücher) Neudruck Olms, Hildesheim 2008. 171, 5 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Herzkammern der Republik
. Die Deutschen und das Bundesverfassungsgericht, hg. v. Stolleis, Michael. Beck, München 2011. 298 S. 20 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung, Bürokratisierung
. Verfassungs-, Verwaltungs- und Behördengeschichte der frühen Neuzeit, hg. v. Hochedlinger, Michael/Winkelbauer, Thomas (= Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 57). Oldenbourg, München 2011. 542 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Herrmann, Friedrich-Wilhelm von, Descartes’ Meditationen
(= Klostermann RoteReihe 40). Klostermann, Frankfurt am Main 2011. 314 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hermann, Angela, Der Weg in den Krieg 1938/39
. Quellenkritische Studien zu den Tagebüchern von Joseph Goebbels (= Studien zur Zeitgeschichte 83). Oldenbourg, München 2011. 574 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hergemöller, Bernd-Ulrich/Clarus, Nicolai, Glossar zur Geschichte
der mittelalterlichen Stadt. Lang, Frankfurt am Main 2011. 623 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Herbers, Klaus/Neuhaus, Helmut, Das Heilige Römische Reich
. Ein Überblick (= UTB 3298 S). Böhlau, Köln 2010. 371 S., 6 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Hentsch, Christian-Henner, Die Bergischen Stahlgesetze
(1847/54). Der Beginn des modernen Markenschutzes (= Rechtsgeschichtliche Schriftenm 27). Böhlau, Köln 2011. XXXVIII, 194 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012