Zahl der Einträge: 9686
Mecking, Sabine, Bürgerwille und Gebietsreform
. Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 (= Studien zur Zeitgeschichte 85). Oldenbourg, München 2012. X, 531 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Mayer-Tasch, Peter Cornelius, Jean Bodin
. Eine Einführung in sein Leben, sein Werk und seine Wirkung, 2. Aufl. 2011. 123 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Massimilla, Edoardo, Max Weber zwischen Heinrich Rickert und Johannes von Kries
. Drei Studien, aus dem Italienischen übersetzt v. Voermanek, Charlotte. (= Collegium Hermeneuticum 13). Böhlau, Wien 2011. 230 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts
, hg. v. Daniel, Ute/Schildt, Axel (= Industrielle Welt 77). Böhlau, Köln 2010. 440 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Markgraf, Helmut, Skurrilitäten
aus der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Leipzig, Markgraf 2010. 126 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Mannewitz, Tom, Linksextremistische Parteien
in Europa nach 1990. Ursachen für Wahlerfolge und Wahlmisserfolge (= Extremismus und Demokratie 23). Nomos, Baden-Baden 2012. 506 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Majonica, Ernst, Das politische Tagebuch
1958-1972, bearb. v. Kleinmann, Hans-Otto/Beckmann, Christopher (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 55). Droste, Düsseldorf 2010. LXXVI, 765 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Maier, Bernhard, Geschichte und Kultur der Kelten
. Beck, München 2012. 384 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Maertens, Ralf, Das Landgericht Altona
(1879-1937) und die Anfänge des Landgerichts Itzehoe (1937-1945). Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Tätigkeitsberichte und rechtspolitischen Stellungnahmen (= Rechtshistorische Reihe 425). Lang, Frankfurt am Main 2011. 792 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Madeheim gegen Madeheim
. Eine reichsdeutsche Scheidung. Berlin 1938, hg. v. Heide, Isabella von der. Pro-Universitate-Verlag (im Berliner Wissenschaftsverlag), Berlin 2011. 165 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Madaus, Stephan, Der Insolvenzplan
. Von seiner dogmatischen Deutung als Vertrag und seiner Fortentwicklung in eine Bestätigungsinsolvenz. Mohr (Siebeck), Tübingen 2010. XXIX, 675 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Macek, Bernhard A., Die Krönung Josephs II.
zum römischen König. Logistisches Meisterwerk, zeremonielle Glanzleistung und Kulturgüter für die Ewigkeit. Lang, Frankfurt am Main 2010. 178 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Lutterbeck, Klaus-Gert, Politische Ideengeschichte
als Geschichte administrativer Praxis. Konzeptionen von Gemeinwesen im Verwaltungshandeln der Stadt Strasbourg/Straßburg 1800-1914 (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 260). Klostermann, Frankfurt am Main 2011. XV, 469 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Lorenzen, Jan C., Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976
. Die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 (= Rechtshistorische Reihe 431). Lang, Frankfurt am Main 2012. 644 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Löffler, Berthold, Integration in Deutschland
. Zwischen Assimilation und Multikulturalismus. Oldenbourg, München 2011. 396 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Löffelsender, Michael, Strafjustiz an der Heimatfront
. Die strafrechtliche Verfolgung von Frauen und Jugendlichen im Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945 (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 70). Mohr (Siebeck) Tübingen 2012. XII, 494 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Liber Amicorum Klaus Schurig
zum 70. Geburtstag, hg. v. Michaels, Ralf/Solomon, Dennis. Sellier, München 2012. X, 323 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Lexikon der Geisteswissenschaften
. Sachbegriffe – Disziplinen – Personen, hg. v. Reinalter, Helmut/Brenner, Peter J. Böhlau, Wien 2012. XIV, 1409 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Les conflits entre peuples
. De la résolution libre à la résolution imposée, hg. v. Dauchy, Serge/Vec, Miloš (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 24). Nomos, Baden-Baden 2011. 197 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Leppin, Hartmut, Justinian.
Das christliche Experiment. Klett Cotta Verlag. Stuttgart 2011. 448 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Leo, Paul Christopher, Wilhelm Groh
- Erster Rektor der Ruperto-Carola in der NS-Zeit. Kovač, Hamburg 2012. XVI, 228 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Leicht, Johannes, Heinrich Claß
1868-1953. Die politische Biographie eines Alldeutschen. Schöningh, Paderborn 2012. 463 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Leben Sie wohl für immer
. Die Affäre Hume-Rousseau in Briefen und Zeitdokumenten, hg. v. Schulz, Sabine, aus dem Französischen v. Linhard, Isolde/Humphreys, Franziska/Schulz, Sabine. diaphanes Verlag, Zürich 2012. 544 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Law and Religion in the Roman Republic
, hg. v. Tellegen-Couperus, Olga (= Mnemosyne Supplements Band 336). Brill, Leiden 2012. 229 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Lauener, Michael, Jeremias Gotthelf
- Prediger gegen den Rechtsstaat (= Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte 64). Schulthess, Zürich 2011. LVII, 537 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012