Zahl der Einträge: 9686
Die Behandlung der Sozial- und Gesundheitspolitik in den thüringischen Landtagen
seit der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, hg. v. Thüringer Landtag, red. v. Mittelsdorf, Harald (= Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen 30). Wartburg-Verlag, Weimar 2012. 517 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte
des österreichischen ABGB. Josef Azzoni, Vorentwurf zum Codex Theresianus – Josef Ferdinand Holger, Anmerckungen über das österreichische Recht (1753), hg. v. Neschwara, Christian (= Fontes rerum Austriacarum, Dritte Abteilung Fontes iuris Band 22). Böhlau, Wien 2012. 338 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Die ältesten Güterverzeichnisse des Klosters Sankt Peter im Schwarzwald
. Der Rotulus Sanpetrinus und Fragmente eines Liber monasterii sancti Petri. bearb. v. Krimm-Beumann, Jutta (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen 54). Kohlhammer, Stuttgart 2011. XCVII, 176 S., 9 Abb., 2 Kart., CD-ROM. - 2012
Die Ahnenprobe in der Vormoderne
. Selektion - Initiation - Repräsentation, hg. v. Harding, Elizabeth/Hecht, Michael (= Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496, Band 37). Rhema, Münster 2011. 434 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Die Admonitio generalis Karls des Großen
, hg. v. Mordek, Hubert/Zechiel-Eckes, Klaus/Glatthaar, Michael (= Monumenta Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum separatim editi 16). Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannnover 2012. VIII, 276 S., 9 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Dialog mit den Nachbarn
. Mittelniederländische Literatur zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert, hg. v. Bastert, Bernd/Tervooren, Helmut/Willaert, Frank (= Zeitschrift für deutsche Philologie Sonderheft zum Band 130). Erich Schmidt, Berlin 2011. 390 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Deutschland und Polen in der europäischen Rechtsgemeinschaft
, hg. v. Bar, Christian von/Wudarski, Arkadiusz unter Mitarbeit von Badowski, Mateusz. Sellier, München 2012. 791 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Der KSZE-Prozess
. Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990, hg. v. Altrichter, Helmut/Wentker, Hermann (= Zeitgeschichte im Gespräch 11). Oldenbourg, München 2011. 128 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Der Einfluss religiöser Vorstellungen
auf die Entwicklung des Erbrechts, hg. v. Zimmermann, Reinhard. Mohr (Siebeck 2012. XI, 199 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich, Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945 bis 1963
(= Deutsch-französische Geschichte Band 10).. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011. 324 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Decreta regni Mediaevalis Hungariae
- The Laws of the Medieval Kingdom of Hungary 1490-1526, from the manuscript of Döry, Ferenc, edited and translated by Banyó, Péter/Rady, Martyn with the assistance of Bak, János M. (= The Laws of Hungary, Series I 1000-1526, Volume 4 = Decreta Regni mediaevalis Hungariae 4). Schlacks/Department of Medieval Studies Central European University, Idyllwild CA/Budapest 2012. LVI, 336 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Debus, Friedhelm, Namenkunde und Namengeschichte
. Eine Einführung. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012. 280 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Debaenst, Bruno, Een Proces van Bloed, Zweet en Tranen
! Juridisering van Arbeidsongevallen in de negentiende Eeuw in België (= Iuris Scripta Historica XXV). Wetenschappelijk Comite voor Rechtsgeschiedenis - Koninklijke vlaamse Academie van Belgie voor Wetenschapen en Kunsten, Brussel 2011. 503 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
De dertiende-eeuwse schepenoorkonden van Maastricht
en Sint Pieter, met enige latere transfixen, alsmede een schets van het juridisch statuut van onroerend goed te Maastricht, hg. v. Nève, Paul. L. (= Werken uitgegeven door Limburgs Geschied- en Oudheidkundig Genootschap 21). Limburgs Geschied- en Oudheidkundig Genootschap, Maastricht 2012. LVII, 208 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Das Vermächtnis der Römer
. Römisches Recht und Europa. Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2011, hg. im Auftrag des Collegium generale v. Fargnoli, Iole/Rebenich, Stefan (= Berner Universitätsschriften 57). Haupt, Bern 2012. 382 S. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2012
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen
der Staatssicherheit der DDR, hg. im Auftrag der Abteilung Bildung und Forschung der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik hg. v. Engelmann, Roger/Florath, Bernd/Heidemeyer, Helge u. a. Links, Berlin 2011. 400 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Das Duell - Ehrenkämpfe
vom Mittelalter bis zur Moderne, hg. v. Ludwig, Ulrike/Krug-Richter, Barbara/Schwerhoff, Gerd (= Konflikte und Kultur 23). UVK, Konstanz 2011. 369 S. 32 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Das Danziger Pfundzollbuch der Jahre 1409 und 1411
, bearb. v. Jenks, Stuart (= Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte 63). Böhlau, Köln 2012. LV, 512 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Dalos, György, Lebt wohl, Genossen
. Der Untergang des sowjetischen Imperiums, hg. v. Beetz, Christian/Mille, Olivier (= beck’sche reihe). Beck, München 2011. 174 S., 65 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Dakkak, Abdellatif, Der Kaufvertrag im marokkanischen
und im deutschen Recht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des islamischen Rechts (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 21). LIT, Münster 2011. XI, 201 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Czitrich-Stahl, Holger, Arthur Stadthagen
- Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung. Biographische Annäherungen an einen beinahe vergessenen sozialdemokratischen Juristen. Lang, Frankfurt am Main 2011. 679 S., zahlr. Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Czitrich-Stahl, Holger, Arthur Stadthagen - Anwalt
der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung. Biographische Annäherungen an einen beinahe vergessenen sozialdemokratischen Juristen. Lang, Frankfurt am Main 2011. 679 S., zahlr. Tab. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. - 2012
Crowley, Roger, Venedig erobert die Welt
. Die Dogen-Republik zwischen Macht und Intrige, aus dem Englischen übersetzt v. Freundl, Hans/Schlatterer, Heike. Theiss, Stuttgart 2011. 356 S., 1 Karte. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Crosby, Margaret Barber, The making of a German constitution
- a slow revolution. Berg, Oxford 2008. XIII, 296 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Crimmann, Ralph P., Utopien
, Hoffnungen, Entwürfe. Zur politischen Philosophie der Neuzeit (= Schriften zur Rechts- und Staatsphilosoühie 14). Kovač, Hamburg 2011. 188 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012