Zahl der Einträge: 9686
Baberowski, Jörg, Verbrannte Erde . Stalins Herrschaft der Gewalt. Beck, München 2012. 606 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Ausschuss für Seerecht (1933-1942) , hg. und mit einer Einleitung versehen v. Schubert, Werner (= Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 Protokolle der Ausschüsse Band 20). Lang, Frankfurt am Main 2012. 709 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Aus Liebe, zur Sittlichkeit und zur Ehre des Klosters. Walter Heinemeyer, Urkundenfälschungen und frühe Geschichte hessischer und thüringischer Klöster, hg. v. Lachmann, Hans-Peter (=Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 77). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2012. XV, 495 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Augias, Corrado, Die Geheimnisse des Vatikan . Eine andere Geschichte der Papststadt, aus dem Italienischen von Heymann, Sabine. Beck, München 2011. 496 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Auf der gefahrenvollen Straße des öffentlichen Rechts . Briefwechsel Carl Schmitt - Rudolf Smend 1921-1961. Mit ergänzenden Materialien, hg. v. Mehring, Reinhard, 2. Aufl. Duncker & Humblot, Berlin 2012. 208 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Arendes, Cord, Zwischen Justiz und Tagespresse . „Durchschnittstäter“ in regionalen NS-Verfahren (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2012. 414 S., 7 Tab. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Archivpflege und Archivalienschutz . Das Beispiel der Familienarchive und „Nachlässe“, hg. v. der Generaldirektion der österreichischen Staatsarchive (= Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 56). StudienVerlag, Innsbruck 2011. 809 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven, hg. v. Maier, Gerald/Fritz, Thomas (= Werkhefte der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Serie A, Heft 23). 198 S., 68 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Arbeitskämpfe im Zeichen der Selbstermächtigung . Kollektive Gegenwehr in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Serbien, hg. v. Leder, Anna. Promedia, Wien 2012. 224 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Andrian-Werburg, Viktor Franz Freiherr von, „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“. Tagebücher 1839-1858, hg. v. Adlgasser, Franz (= Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 98, 1-3). Böhlau, Wien 2012. 740, 711, 468 S. Besprochen von Gerhard Köbler. t - 2012
Andrew, Christopher, MI 5. Die wahre Geschichte des britischen Geheimdiensts. Aus dem Englischen von Gebauer, Stephan/Heinemann, Enrico/Juraschitz, Norbert. Ullstein/Propyläen. Berlin 2010. 912 S., 82 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Andermann, Kurt, Die Urkunden der Freiherrlich von Gemmingen ’schen Archive aus Gemmingen und Fürfeld. Regesten 1331-1849, hg. v. Heimatverein e. V. (= Sonderveröffentlichung Nr. 37). Verlag für Regionalkultur. Uibstadt-Weiher 2011. 184 S. 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Alföldy, Géza, Römische Sozialgeschichte, 4. Aufl . Steiner, Stuttgart 2011. 399 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Albu-Lisson, Diana Carmen, Von der k. u. k.. Armee zur Deutschen Wehrmacht. Offiziere und ihr Leben im Wandel politischer Systeme und Armeen. Lang, Frankfurt am Main 2011. 280 S., Abb., Tab., Graf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Akten zur Südtirol-Politik 1945-1958 . Eine Aktenedition in sechs Bänden, hg. und bearb. v. Gehler, Michael unter Mitarbeit v. Schimmelpfennig, Andreas/Unterthiner, Evi-Rosa. Band 1 Gescheiterte Selbstbestimmung. Die Südtirolfrage, das Gruber-De Gasperi-Abkommen und seine Aufnahme in den italienischen Friedensvertrag 1945-1947. Studienverlag, Innsbruck 2012. 656 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933–1945. Band 6 1939, bearb. v. Hartmannsgruber, Friedrich. Oldenbourg, München 2012. LXX, 966 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Ahlheim, Hannah, „Deutsche, kauft nicht bei Juden!“ Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935. Wallstein, Göttingen 2011. 452 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Adelige Damenstifte Oberschwabens in der frühen Neuzeit. Selbstverständnis, Spielräume, Alltag, hg. v. Schiersner, Dietmar/Trugenberger, Volker/Zimmermann, Wolfgang (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen 187). Kohlhammer, Stuttgart 2011. IX, 322 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Adel im „langen“ 18. Jahrhundert , hg. v. Haug-Moritz, Gabriele/Hye, Hans Peter/Raffler, Marlies (= Zentraleuropa-Studien 14). Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2009. 324 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
A history of the philosophy of law in the civil law world 1600-1900 , hg. v. Canale, Damiano/Grossi, Paolo/Hofmann, Hasso. (= A treatise of legal philosophy and general jurisprudence 9). Dordrecht, Springer 2009. XXII, 409 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Zweihundert (200) Jahre Wirtschaftsanwälte in Deutschland, hg. v. Pöllath, Reinhard/Saenger, Ingo, bearb. v. Heukamp, Markus. Nomos, Baden-Baden 2009. 319 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
200 Jahre Code d’instruction  criminelle 200 Jahre Code d’instruction  criminelle - Le Bicentenaire du Code d'instruction criminelle, hg. v. Jung, Heike/Leblois-Happe, Jocelyne/Witz, Claude (= Saarbrücker Studien zum internationalen Recht 44). Nomos, Basen-Baden 2010. 248 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der mittelalterlichen Burg . Archäologie und Geschichte, hg. v. Clemens, Lukas/Schmitt, Sigrid (= Interdisziplinärer Dialog zwischen Archäologie und Geschichte 1). Kliomedia, Trier 2010. 232 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken . Chancen - Entwicklungen -Perspektiven, hg. v. Rapp, Andrea/Embach, Michael (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Sonderband 97). Klostermann, Frankfurt am Main 2009. 460 S. Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Zivilrecht unter europäischem Einfluss . Die richtlinienkonforme Auslegung des BGB und anderer Gesetze – Kommentierung der wichtigsten EU-Verordnungen, hg. v. Gebauer, Martin/Wiedmann, Thomas, mit einem Geleitwort von Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine. 2. Aufl. Boorberg, Stuttgart 2010. XXVIII, 2437 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
1 2 ... 184 185 186 187 188 189 190 ... 387 388