Zahl der Einträge: 9686
Keller, Alexandra, Schwarzbuch Agrargemeinschaften . Studienverlag, Innsbruck 2009. 134 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Kautzsch, Michael, Die GmbH - Ergebnis eines Rechtstransfers? (= Rechtsgeschichtliche Studien 34). Kovač, Hamburg 2010. 200 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Kaucher, Miriam, Die französische Spezialgerichtsbarkeit unter Napoleon Bonaparte. Ursprung, Entwicklung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung der vier rheinischen Departements (= Rechtsgeschichtliche Studien 33). Kovač, Hamburg 2010. XLVIII, 568 S., 136 Tab. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Karst, Sandra, Die Entkriminalisierung des § 173 StGB (= Europäische Hochschulschriften 2, 4819). Lang, Frankfurt am Main 2009. XIV, 243, XV-XLI S., 3 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Karlsruhe nach dem Zweiten Weltkrieg . Unbekannte Photographien von Albiker, Carl, mit einer Einführung v. Kleinmanns, Joachim (= Katalog zur Ausstellung des saai in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe vom 25. September-13. November 2010. Braun/DRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG, Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2010. 96 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Kannowski, Bernd, Die Umgestaltung des Sachsenspiegelrechts durch die Buch’sche Glosse (= Monumenta Germaniae Historica, Schriften 56). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2007). XLVI, 655 S. Besprochen von Hiram Kümper. - 2011
Kakoschke, Andreas, Die Personennamen in der römischen Provinz Rätien (= Alpha-Omega, Reihe A Lexika, Indizes, Konkordanzen zur klassischen Philologie 252). Olms, Hildesheim 2008. IV, 326 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Jüngerkes, Sven, Deutsche Besatzungsverwaltung in Lettland 1941-1945. Eine Kommunikations- und Kulturgeschichte nationalsozialistischer Organisationen (= Historische Kulturwissenschaft 15). UVK, Konstanz 2010. 575 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Jüngerkes, Sven, Deutsche Besatzungsverwaltung in Lettland 1941-1945. Eine Kommunikations- und Kulturgeschichte nationalsozialistischer Organisationen (= Historische Kulturwissenschaft 15). UVK, Konstanz 2010. 575 S. Besprochen von Martin Moll. - 2011
Jónsbók . The Laws of Later Iceland. The Icelandic Text according to MS AM 351 fol. Skálholtsbók eldri. With an English Translation, Introduction and Notes by Schulman, Jana K. (= Bibliotheca Germanica. Series Nova, Band 4). AQ-Verlag, Saarbrücken 2010. XXXII, 485 S., Ill. Besprochen von Dieter Strauch. - 2011
Jendorff, Alexander, Condominium . Typen, Funktionsweisen und Entwicklungspotentiale von Herrschaftsgemeinschaften in Alteuropa anhand hessischer und thüringischer Beispiele (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 72). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2010. 672 S., 3 Kart., 1 Kartenbeil. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Iseli, Andrea, Gute Policey . Öffentliche Ordnung in der frühen Neuzeit (= UTB 3271). UTB, Stuttgart 2009. 162 S., 12 Abb. Besprochen von Michael Stolleis. - 2011
Inventar der Prozeßakten des Wismarer Tribunals , Teil 1 Bestand des Archivs der Hansestadt Wismar, Band 1 Nr. 0001-0480, bearb. v. Stein, Hans-Konrad/Jörn, Nils (= Findbücher, Inventare und kleine Schriften des Archivs der Hansestadt Wismar 1). (Selbstverlag des) Archiv(s) der Hansestadt Wismar, Wismar 2008. VIII, 499 S. Besprochen von Peter Oestmann. - 2011
Inventar der pfälzischen Reichskammergerichtsakten . Landesarchiv Speyer Best. E 6, bearb. v. Armgart, Martin/Weber, Raimund J., hg. v. Hausmann, Jost, 4 Bände (= Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 111). Landesarchiv Rheinland-Pfalz, Koblenz 2010. S. CD-ROM. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Immenhauser, Martin, Das Dogma von Vertrag und Delikt . Zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der zweigeteilten Haftungsordnung (= Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte 31). Köln, Böhlau 2006. 515 S. Besprochen von Andrè Depping. - 2011
Igel, Karsten, Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus . Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spätmittelalterlichen Greifswald (= Städteforschung, Reihe A Darstellungen 71). Böhlau, Köln 2010. 428 S., 64 Abb., 47 Pläne, 41 Tab., CD-ROM. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hüntelmann, Axel C., Hygiene im Namen des Staates . Das Reichsgesundheitsamt 1876-1933. Wallstein, Göttingen 2008. 488 S. Besprochen von Bernd-Rüdiger Kern. - 2011
Hundert Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in Österreich , hg. v. Simon, Thomas (= Rechtshistorische Reihe 400). Lang, Frankfurt am Main 2010). 353 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Huber, Heinz, Geschichte der medizinischen Fakultät Innsbruck und der medizinisch-chirurgischen Studienanstalt (1673-1938), unter Mitarbeit von Plankl, Verena. Böhlau, Wien 2010. XVIII, 370 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Huang, Zhe, Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht (= Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht 36). Lang, Frankfurt am Main 2009. 165 S. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla. - 2011
How to (Re)Write European History . History and Text Book Projects in Retrospect, hg. v. Rathkolb, Oliver. StudienVerlag, Innsbruck, 2010. 260 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Hornauer, Alexandra Maria, Das Reichsgericht zur Frage des richterlichen Prüfungsrechts (1919-1933). Lang, Frankfurt am Main 2009. 286 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Holzner, Thomas, Die Decreta Tassilonis . Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen (= Schriften zur Rechtsgeschichte 145). Duncker & Humblot, Berlin 2010. 631 S. Besprochen von Hannes Ludyga. - 2011
Holmbergh, Sture, Rundvandringar i Svea hovrätts byggnader (= Rättshistoriska studier 24). Institutet för rättshistorisk forskning/Rönnells Antikvariat AB, Stockholm 2009. 222 S., 102 Abb. Besprochen von Dieter Strauch. - 2011
Hofer, Dirk Henning, Karl Konrad Werner Wedemeyer (1870-1934). Ein Juristen- und Gelehrtenleben in drei Reichen. Eine Biographie (= Rechtshistorische Reihe 399). Lang, Frankfurt am Main 2009. 257 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
1 2 ... 216 217 218 219 220 221 222 ... 387 388