Zahl der Einträge: 9686
Das Preßburger Protocollum Testamentorum 1410 (1427)-1529. Teil 1 1410-1487, hg. v. Majorossy, Judit/Szende, Katalin (= Fontes rerum Austriacarum, Dritte Abteilung Fontes iuris Band 21, 1). Böhlau, Wien 2010. VIII, 535 S., 3 Abb. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2011
Das Prämonstratenser-Kloster Veßra . Urkundenregesten 1130-1573, hg. v. Wölfing, Günther (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe 18). Böhlau, Köln 2009. 776 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Das Nekrolog des Klosters Ochsenhausen von 1494 . Eingeleitet, mit Registern versehen und redigiert v. Bigott, Boris (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen 53). Kohlhammer, Stuttgart 2010. LXVI, 144 S., Abb., CD-ROM. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Das Meißner Rechtsbuch. Historischer Kontext , linguistische Analyse, Edition. bearb. und eingel. v. Spáčil, Vladimír/Spáčilová, Libuše. Nakladatelství Olomouc. Olmütz 2010. 835 S. Besprochen von Peter Oestmann. - 2011
Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert. Verwissenschaftlichung der Gesellschaft, Vergesellschaftung von Wissenschaft, hg. v. Stöckel, Sigrid/Lisner, Wiebke/Rüve, Gerlinde (= Wissenschaft, Politik und Gesellschaft 5). Steiner, Stuttgart 2009. 254 S., 11 Abb., 4 Tab., 10 Diagr. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Das Herzogtum Westfalen . Band 1 Das kurkölnische Herzogtum Westfalen von den Anfängen der kölnischen Herrschaft im südlichen Westfalen bis zur Säkularitation 1803, hg. v. Klueting, Harm in Zusammenarbeit m. Foken, Jens. Aschendorff, Münster 2009. 927 S., Kartenbeilage. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Das Deutsche Rechtswörterbuch - Perspektiven , hg. v. Deutsch, Andreas (= Akademiekonferenzen 8). Winter, Heidelberg 2010. 303 S., 12 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse , hg. v. Müller, Sven Oliver/Torp, Cornelius. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009. 461 S. graph. Darst. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2011
Das älteste Urbar der Abtei des gotzhuses zu Ellwangen von 1337 , bearb. v. Häfele, Hubert (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe A Quellen 52). Kohlhammer, Stuttgart 2008. LXXXII, 352 S. Besprochen von David von Mayenburg. - 2011
Das „renovirte“ Kirchenbuch von Zimmersrode, Gilsa und Dorheim aus dem Jahre 1663. Eine außergewöhnliche Quelle zur Dorfgeschichte im Dreißigjährigen Krieg. Kommentar und Edition, bearb. und hg. v. Gräf, Holger T./Sturm, Patrick (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 46 = Kleine Schriften 11). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2010. 133 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Darnstädt, Thomas, Der globale Polizeistaat - Terrorangst, Sicherheitswahn und das Ende unserer Freiheiten. Deutsche Verlags-Anstalt/Spiegel-Buchverlag, Hamburg/München 2009. 346 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2011
Daniels, Justus von, Religiöses Recht als Referenz . Jüdisches Recht im rechtswissenschaftlichen Vergleich. Mohr (Siebeck), Tübingen 2009. XIII, 239 S. Besprochen von Reinhard Schartl. - 2011
Danckelmann, Volker von, Aus- und Absonderung im deutschen Konkursrecht: eine Untersuchung über die Entwicklung des Verständnisses von Verwaltung und Verwertung fremdrechtbelasteter beweglicher Sachen und Immobilien im deutschen Konkursrecht seit 1855 (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 10). Lit, Münster 2008. XXI, 342 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Damler, Daniel, Wildes Recht . Zur Pathogenese des Effektivitätsprinzips in der neuzeitlichen Eigentumslehre (= Schriften zur Rechtstheorie 239). Duncker & Humblot, Berlin 2008. 122 S. Besprochen von Thomas Finkenauer. - 2011
Damler, Daniel, Imperium contrahens . Eine Vertragsgeschichte des spanischen Weltreichs in der Renaissance (= Veröffentlichungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Historische Forschungen 27). Steiner, Stuttgart 2008. 634 S., 32 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Czech, Philip, Der Kaiser ist ein Lump und Spitzbube. Majestätsbeleidigung unter Kaiser Franz Joseph. Böhlau, Wien 2010. 392 S. Besprochen von Martin Moll. - 2011
Cuadernos de Historia del Derecho , hg. v. Departamento de Historia del Derecho y de las Instituciones, Bd. 15. Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2008. 419 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2011
Cser, Andreas, Die großen Heidelberger Fässer . Fürstenprestige, wirtschaftliche Unvernunft und Untertanenprotest. Braun, Karlsruhe 2009. 333 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Codex diplomaticus Saxoniae , hg. v. Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. in Dresden und von der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Drittter Hauptteil Papsturkunden, Band 1 Die Papsturkunden des Hauptstaatsarchivs Dresden Erster Band Originale Überlieferung Teil 1 1104-1303, bearb. v. Graber, Tom. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2009. LVI, 379 S. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. - 2011
Codex diplomaticus Saxoniae , hg. v. Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. in Dresden und von der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Erster Hauptteil, Abteilung A, Band 3 Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen 1196-1234, Register, auf der Grundlage der Vorarbeiten von Boer, Elisabeth (†) bearb. v. Baudisch, Susanne/Cottin, Markus. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2009. XIV, 252 S. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. - 2011
Code pénal et code d’instruction criminelle - Livre du bicentenaire. Dalloz, Paris 2010. XI, 828 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Cipolla, Tamara, Friedrich Karl von Strombeck Leben und Werk. Unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfes eines Strafgesetzbuches für ein Norddeutsches Staatsgebiet (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 4 Leben und Werk 13). De Gruyter, Berlin 2010. XVI, 249 S. Ill. Besprochen von Werner Schubert. - 2011
Christoforatou, Ellen, Zwischen geistlicher Herrschaft und Eigenverantwortung . Die Wirtschaftsentwicklung in der Stadt Würzburg 1650-1803 (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg 16). Schöningh, Würzburg 2010. IX, 368 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2011
Christian Thomasius (1655-1728) - Gelehrter Bürger in Leipzig und Halle. Wissenschaftliche Konferenz des Lehrstuhls für bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Leipzig (7./8. Oktober 2005) aus Anlass des 350. Geburtstages von Christian Thomasius, hg. v. Lück, Heiner (=Abhandlungen der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse, Band 81, Heft 21). Hirzel, St - 2011
Calendar of the Fine Rolls of the Reign of Henry III [1216-1248] Preserved in The National Archives, Volume III 19 to 26 Henry III 1234-1242 , hg. v. Dryburgh, Paul/Hartland, Beth. The Boydell Press/The National Archives, Woodbridge/Suffolk/London 2009. XVIII, 778 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2011
1 2 ... 222 223 224 225 226 227 228 ... 387 388