Zahl der Einträge: 9686
Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück. Teil 6
Juni-Juli1648, bearb. v. Brunert, Marie-Elisabeth (= Acta Pacis Westphalicae. Serie III, Abteilung A, Protokolle, Band 3, Teil 6) Aschendorff, Münster 2009. CXIII, 574 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Die bayerische Konstitution von 1808
. Entstehung - Zielsetzung - Europäisches Umfeld, hg. v. Schmid, Alois (= Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Beiheft 35). Beck, München 2008. VIII, 368 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Die Anfänge des öffentlichen Rechts
. Gli inizi del diritto pubblico. Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das gelehrte Recht. L’età di Federico Barbarossa - legislazione e scienza del diritto, hg. v. Dilcher, Gerhard/Quaglioni, Diego (= Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient/Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 19). Duncker & Humblot, Berlin 2007. 353 S. Besprochen von Arno Buschmann. - 2010
Diccionario crítico de Juristas
Españoles, Portugueses y Latinoamericanos (Hispánicos, Brasileños, Quebequenses y restantes francófones) hasta abril de 2008, hg. v. Peláez, Manuel J., Band 2 (M-Z). Cátedra de Historia del Derecho y de las Instituciones (Departamento de Derecho Privado Especial. Facultad de Derecho. Universidad de Málaga), Zaragoza 2008. 689 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2010
Deutschsprachige Zivilrechtslehrer
des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, Band 1, hg. v. Grundmann, Stefan/Riesenhuber, Karl. De Gruyter, Berlin 2007. XX, 398 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Deutsche Reichstagsakten
. Mittlere Reihe unter Maximilian I. Band 4 Reichsversammlungen 1491-1493, hg.. v. Seyboth, Reinhard, 2 Teilbände.. Oldenbourg, München 2008. 1-842, 842-1402 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2010
Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts
, hg. im Auftrag des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für bankhistorische Forschung e. V. v. Pohl, Hans, Schriftleitung Beckers, Thorsten. Steiner, Stuttgart 2008. XII, 488 S., 30 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Des Menschen Würde
- entdeckt und erfunden im Humanismus der italienischen Renaissance, hg. v. Gröschner, Rolf/Kirste, Stephan/Lembcke, Oliver W. (= Politika 1). Mohr (Siebeck). Tübingen 2008. XIII, 260 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Der Kreis um Hans Kelsen
- die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre, hg. v. Walter, Robert/Jabloner, Clemens/Zeleny, Klaus (= Schriftenreihe des Hans-Kelsen-Instituts 30). Manz, Wien 2008. XVI, 581 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2010
Deppenkemper, Gunter, Beweiswürdigung
als Mittel prozessualer Wahrheitserkenntnis. Eine dogmengeschichtliche Studie zu Freiheit, Grenzen und revisionsgerichtlicher Kontrolle tatrichterlicher Überzeugungsbildung (§ 261 StPO, § 286 ZPO) (= Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte 12). V&Runipress, Göttingen 2004. 527 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Denfeld, Claudia, Hans Wehberg
(1885-1962) - die Organisation der Staatengemeinschaft (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 17). Nomos, Baden-Baden 2008. XI, 292 S., Ill. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2010
Degenhardt, Frank, Zwischen Machtstaat und Völkerbund
. Erich Kaufmann (1880-1972) (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts). Nomos, Baden-Baden2008. XII, 244 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Degen, Barbara, Justitia ist eine Frau
. Geschichte und Symbolik der Gerechtigkeit. Katalog zu der Ausstellung Füllhorn, Waage, Schwert - Justitita ist eine Frau (= Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte 3). Verlag Barbara Budrich, Opladen 2008. 189 S., 202 Abb. Besprochen von Clausdieter Schott. - 2010
Das vierte und fünfte Stadtbuch Dresdens
(1477-1505), hg. v. Kübler, Thomas/Oberste, Jörg, bearb. v. Klingner, Jens/Mund, Robert (= Die Stadtbücher Dresdens [1404-1535] und Altendresdens [1412-1528] Band 2). Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2008. 626[, 16] S., Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Das Schweriner Stadtbuch
(1421-1597/1622), hg. v. Poeck, Dietrich W. (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Mecklenburg, Reihe C Quellen zur mecklenburgischen Geschichte 6). Schmidt-Römhild, Rostock 2004. 423 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Das älteste Zwickauer Stadtbuch
(1375-1481) und seine Sprache, nach Vorarbeiten von Karl Steinmüller unter Berücksichtigung sachlicher, sprachgeschichtlicher, lautlicher, grammatischer und syntaktischer Gesichtspunkte sowie durch Einbeziehung aller Personennamen bearb. und hg. v. Protze, Helmut (= Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte 48). Lang, Frankfurt am Main 2008. 319 S., 5 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Daniels, Heinrich Gottfried Wilhelm, Vorlesungen
des Herrn Geheimen Staatsraths Daniels über das Statutar Recht von Khur Köln Stadt Köln und Jülich und Berg, im Jahre 1800 zu Köln gehalten - Eine Vorlesungsnachschrift (Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 5 P 233), hg. und bearb. v. Becker, Christoph (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 11). Lit Verlag, Münster 2009. 120 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Dams, Carsten/Stolle, Michael, Die Gestapo
- Herrschaft und Terror im Dritten Reich, 2. Aufl. (= Beck’sche Reihe 1856). Beck, München 2008. 249 S., 2 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2010
Crime, Law and Society
in the Later Middle Ages, translated and edited by Musson, Anthony with Powell, Edward. Manchester University Press 2009. XXIII, 279 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2010
Coulin, Christian-Karl, Karl August Heinsheimer
(1869-1929) - vom badischen Richter zum Lehrer an der Universität Heidelberg (= Europäische Hochschulschriften 2, 4891). Lang, Frankfurt am Main 2009. XX, 244 S., Ill. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Constable, Giles, Crusaders and Crusading
in the Twelfth Century. Ashgate, Farnham/Surrey 2008. XI, 371 S., 14 Abb. Besprochen von Susanne Jenks. - 2010
Collins, Roger, Die Fredegar-Chroniken
(= Studien und Texte 44). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2007. XVI, 152 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Christiansen, Torge, Die erbvertragliche Bindungswirkung
in der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts (= Europäische Hochschulschriften 2, 3949). Lang, Frankfurt am Main 2004. 279 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Casanova, Christian, Nacht-Leben
. Orte, Akteure und obrigkeitliche Disziplinierung in Zürich, 1523-1833. Chronos, Zürich 2007. 511 S. Besprochen von Lukas Gschwend. - 2010
Caroni, Pio, Gesetz und Gesetzbuch
. Beiträge zu einer Kodifikationsgeschichte. Helbing & Lichtenhahn. Basel 2003. XXI, 373 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010