Zahl der Einträge: 9686
Goetz, Hans-Werner, Geschichtsschreibung
und Geschichtsbewusstsein im hohen Mittelalter, 2. Auflage (= Orbis medievalis 1). Akademie Verlag, Berlin 2008. 501 S., 16 Abb. Besprochen von Christof Paulus. - 2010
Gleixner, Sebastian, Sprachrohr kaiserlichen Willens
. Die Kanzlei Kaiser Friedrichs II. (1226-1236) (= Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Beiheft 11). Böhlau, Köln 2006. XII, 580 S., 600 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Gith, Rainer, Die Entstehungsgeschichte des europäischen Kartellrechts
(= Juristische Schriftenreihe 221). Lit-Verlag, Münster 2003. 211 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Giese, Simone, Studenten aus Mitternacht
. Bildungsideal und peregrinatio academica des schwedischen Adels im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung (= Contubernium 68). Steiner, Stuttgart 2008. XXVII, 826 S., Abb., Graf., Tab., Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Geyer, Stefan, Den Code civil „richtiger“ auslegen
. Der zweite Zivilsenat des Reichsgerichts und das französische Zivilrecht (= Rechtsprechung. Materialien und Studien 29). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. XVIII, 378 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Geschichte der Sozialversicherungen
. L’histoire des assurances sociales, hg. v. Schweizerisches Bundesarchiv, Schriftleitung Kellerhals, Andreas (= Studien und Quellen 31). Chronos, Zürich 2006. 280 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Gericht und Kodifikation
. Einblicke in die Anfänge der Rechtsprechung zum ZGB und zum StGB, hg. v. Luminati, Michele/Linder, Nikolaus (= Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 26). Schulthess, Zürich 2008. XII, 214 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Georg Friedrich Puchta. Briefe an Gustav Hugo
, hg. mit einer Einleitung und einem Nachwort von Jakobs, Horst Heinrich (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte - Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 242 = Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts). Klostermann, Frankfurt am Main 2009. V, 316. Besprochen von Lieselotte Jelowik. - 2010
Georg Friedrich Puchta. Briefe an Gustav Hugo, hg. mit einer Einleitung und einem Nachwort von Jakobs, Horst Heinrich
(= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte - Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 242 = Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts). Klostermann, Frankfurt am Main 2009. V, 316. Besprochen von Hans-Peter Haferkamp. - 2010
Gemeinsame Prinzipien des europäischen Privatrechts
. Common Principles of European Private Law. Studien eines Forschungsnetzwerks. Studies of a Research Network, hg. v. Schulze, Reiner/Ajani, Gianmaria (= Europäisches Privatrecht, Sektion B Gemeinsame Rechtsprinzipien 22). Nomos, Baden-Baden 2003. 429 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Geltner, Guy, The Medieval Prison
: A Social History. Princeton University Press, Princeton, N. J. 2008, xix, 197 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2010
Geld - Geschenke - Politik
. Korruption im neuzeitlichen Europa, hg. v. Engels, Jens Ivo/Fahrmeir, Andreas/Nützenadel, Alexander (= Historische Zeitschrift, Beiheft 48). Oldenbourg, München 2009. VI, 307 S. Besprochen von Martin Moll. - 2010
Geheimprotestantismus und evangelische Kirchen
in der Habsburgermonarchie und im Erzstift Salzburg (17./18. Jahrhundert), hg. v. Leeb, Rudolf/Scheutz, Martin/Weikl, Dietmar (= Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 51). Böhlau/Oldenbourg, Wien/München 2009. 528 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Gaspari, Adam Christian, Der Deputations-Receß
mit historischen, geographischen und statistischen Erläuterungen und einer Vergleichungs-Tafel. Mit einer Einleitung hg. v. Becker, Hans-Jürgen. Teile 1 und 2. Neudruck der Ausgabe Hamburg 1803. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003. LIII, 325, 363 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Gall, Lothar, Walther Rathenau
. Portrait einer Epoche. Beck, München 2009. 299 S., 51 Abb. Besprochen von Hannes Ludyga. - 2010
Fünfzig (50) Jahre Römische Verträge
. Geschichts- und Rechtswissenschaft im Gespräch über Entwicklungsstand und Perspektiven der Europäischen Integration, hg. v. Schulze, Reiner/Walter, Christian (= Jus internationale et Europaeum 19). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. VII, 101 S. Besprochen von Dieter Kugelmann. - 2010
fühlte ich mich durchaus als Deutscher
… - das Schicksal der Mainzer Anwälte jüdischer Herkunft nach 1933, hg. v. d. Rechtsanwaltskammer Koblenz, bearb. v. Krach, Tillmann. Luchterhand, Köln 2007. 75 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Fritsche, Maria, Entziehungen
. Österreichische Deserteure und Selbstverstümmler in der deutschen Wehrmacht. Böhlau, Wien 2004. 284 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Fried, Johannes, Das Mittelalter
. Geschichte und Kultur, 3. Aufl. Beck, München 2009. 606 S., 70 Abb. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2010
Freiheit, Einheit und Europa
- das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen, hg. v. Kermann, Joachim/Nestler, Gerhard/Schiffmann, Dieter. Pro Message, Ludwigshafen am Rhein 2006. 416 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Freedom of Movement in the Middle Ages
. Proceedings of the 2003 Harlaxton Symposium, hg. v. Horden, Peregrine (= Harlaxton Medieval Studies 15). Paul Watkins, Donington 2007. XXXIV, 366 S., 45 Bildtaf. Besprochen von Susanne Jenks. - 2010
Franquismus und Salazarismus
- Legitimation durch Diktatur?, hg. v. Fernández-Crehuet López, Federico/Hespanha, António Manuel (= Das Europa der Diktatur 15 = Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 234). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. VII, 752 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2010
Frankreich am Rhein
- Die Spuren der „Franzosenzeit“ im Westen Deutschlands, hg. v. Theis, Kerstin/Wilhelm, Jürgen (= Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland). Greven, Köln 2009. 303 S., Ill. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Fischer, Annette, Die Entwicklung des postmortalen Persönlichkeitsschutzes
. Von Bismarck bis Marlene Dietrich (= Europäische Hochschulschriften 2, 3969). Lang, Frankfurt am Main 2004. 282 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Fietz, Jana, Nordische Studenten an der Universität Greifswald
in der Zeit von 1815 bis 1933 (= Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald 5). Steiner, Stuttgart 2003. 265 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010